Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Europa ohne Frankreich?: Deutsche Anmerkungen zur französischen Frage - Essays zum neuen und alten Europa

Længde
3T 44M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Bei dem vorliegenden Hörbuch handelt es sich um die Aufnahme einer Lesung von gesammelten Texten, die vor ca. 20 Jahren entstanden sind und nun der Öffentlichkeit erneut unbearbeitet präsentiert werden. Bereits die Erstfassung des Buches, die nach jahrelangem Rechtsstreit mit Suhrkamp erst 2006 verlegt wurde, war sehr schnell vergriffen. Suhrkamp, obschon seit 1999 zur Verbreitung vertraglich verpflichtet, zog es vor, sich darauf zu konzentrieren, dieses Werk der deutschen Öffentlichkeit vorzuenthalten. Der Text, einstmals 1997 durch den Herausgeber des Merkurs, Prof. Dr. Karl-Heinz Bohrer, dem Suhrkamp-Verlag nahegebracht, wurde 1998 von dem zuständigen Verlagslektor "angenommen" und Siegfried Unseld selbst unterschrieb Anfang 1999 den Verlagsvertrag. Dennoch unterließ der Suhrkamp-Verlag trotz mehrfacher Mahnungen jedwede Lektorierung des Textes. Seit 2003 meinte die Verlagsleitung, der Text sei nicht mehr veröffentlichungsfähig, weil er als zeitgeschichtliche Prosa an Aktualität verloren habe. Schließlich weigerte sich die Witwe Unseld in einem Schreiben vom 23. Juni 2004 schlichtweg, den verlagsvertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. In Ihrem Schreiben führte sie aus, dass der Text "bei genauerer Durchsicht an vielen Stellen" überzogen polemisch und einseitig sei sowie die Ehre des französischen Volkes verletze. Der Verfasser verklagte daraufhin den Suhrkamp-Verlag auf Veröffentlichung des gesamten Textes. Das Ergebnis dieses Rechtsstreits wurde aus der Tagespresse bekannt und wird seitdem in Fachzeitschriften diskutiert. Suhrkamp fügte sich dem Urteilsspruch des OLG Frankfurt, ließ das Buch fertigen, um es einen Tag nach dem Ende der Leipziger Frühjahrsmesse auszuliefern. Dem Sortimentsbuchhandel wurde das Buch entgegen aller Usancen nie aktuell angekündigt. Seitdem werden an den Verfasser regelmäßig Anfragen wegen des Textes gerichtet. Daher hat der Autor beschlossen, noch vor einer ergänzenden und aktualisierten Neuauflage den Originaltext der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Ob die zeitdiagnostischen Beobachtungen von damals an Wert verloren oder sich retroaktiv als hellsichtig herausgestellt haben, obliegt dem souveränen Urteil des Hörers. "Ohne Konfrontation mit Frankreich ist Europa nicht zu bauen. Aber die Waffe, mit der Deutschland dieser Herausforderung begegnen muss, ist das europäische Gemeinschaftsrecht. Erst wenn Deutschland also diese Herausforderung auf jene europäische Weise annimmt, wird es an Kontur gewinnen und für die anderen europäischen Völker ein Zeichen setzen."

© 2020 Edition Europolis UG & Co. KG (Lydbog): 4061707408731

Release date

Lydbog: 2. november 2020

Andre kan også lide...

  1. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  2. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  3. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  4. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  5. Das Habsburgerreich: Ein fesselnder Führer zum Hause Österreichs und dem Einfluss der Habsburger auf das Heilige Römische Reich Captivating History
  6. Die wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  7. Die Reformation: Ein faszinierender Überblick über die von Martin Luther ausgelöste religiöse Revolution und deren Einfluss auf das Christentum und die westliche Kirche Captivating History
  8. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  9. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  10. G/GESCHICHTE - Die Normannen: Rastlose Eroberer, tolerante Herrscher G/GESCHICHTE
  11. Die Ära Adenauer (Ungekürzt) Dominik Geppert
  12. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  13. Mode im Mittelalter Jan Keupp
  14. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  15. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  16. G/GESCHICHTE - Die Medici: Paten der Renaissance G GESCHICHTE
  17. Die Geschichte Schottlands History Nerds
  18. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  19. G/GESCHICHTE - Mönche, Krieger, Bankiers: Die Templer - Vom Schlachtfeld auf den Scheiterhaufen G GESCHICHTE
  20. Geschichte der Erde Peter Rothe
  21. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  22. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  23. Die rote Lena: Die wahre Geschichte der "Giftmörderin" Marlene Prink Dietrich Alsdorf
  24. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  25. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  26. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  27. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  28. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  29. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  30. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  31. Seelenficker Natascha
  32. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  33. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  34. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  35. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  36. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  37. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  38. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  39. Zukunftsmodell Deutschland: Was wir von Amerika und Japan lernen können Günter Rommel
  40. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  41. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  42. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  43. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  44. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  45. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  46. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis