Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit

Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit

1 Bedømmelse

5

Varighed
3T 32M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Haben Sie sich je gefragt, wie ein Mann wie Hitler an die Macht kommen konnte?

Wie wurde er durch einen legalen demokratischen Prozess zum Diktator?

Welche Ereignisse führten zu seiner Schreckensherrschaft?

Die Antworten liegen in der Weimarer Republik. Inmitten der Verwüstungen des Ersten Weltkriegs bot die deutsche Monarchie keine Antworten. Eine demokratische Regierung schien der einzige Weg zu sein, die Alliierten zu besänftigen und die vielen Katastrophen zu lösen, die bereits vor der Haustür des Landes lagen.

In diesem Hörbuch erfahren Sie mehr dazu:

• Wie die Weimar Republik die Demokratie in Deutschland einführte • Ob die Republik die erheblichen Probleme im Reich erfolgreich lösen konnte • Welchen verhassten politischen Vertrag das Land unterschreiben musste und warum er den Menschen so zu wider war • Wie die Republik schließlich unterging • Und wie eine Demokratie schließlich zu einer der brutalsten Diktaturen der modernen Geschichte führen konnte

Scrollen Sie nach oben und klicken sie auf „In den Einkaufswagen” und lernen Sie mehr über die Weimarer Republik!

© 2023 Captivating History (Lydbog): 9798368973951
© 2022 Captivating History (E-bog): 9781393186854

Udgivelsesdato

Lydbog: 17. februar 2023
E-bog: 22. april 2022

Andre kan også lide...

  1. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille
    Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  2. Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt)
    Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt) Erhard Oeser
  3. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient
    Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  4. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt)
    Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  5. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig
    G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  6. Freimaurer
    Freimaurer Matthias Pöhlmann
  7. Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler
    Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler Captivating History
  8. G/GESCHICHTE Porträt: Die Donau - 10 Länder, 1000 Geschichten
    G/GESCHICHTE Porträt: Die Donau - 10 Länder, 1000 Geschichten G Geschichte
  9. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT
    Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  10. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe
    Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  11. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt
    Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  12. Wendeland - Fakten und Legenden
    Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  13. Die Geschichte Ägyptens: Ein faszinierender Einblick in die Geschichte Ägyptens
    Die Geschichte Ägyptens: Ein faszinierender Einblick in die Geschichte Ägyptens Billy Wellman
  14. Gartenglück
    Gartenglück Anonym
  15. Genial Dagegen
    Genial Dagegen Robert Misik
  16. Amerikanisches Tagebuch 1962
    Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  17. Der Weg in den neuen Kalten Krieg
    Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  18. Segen - die heilende Kraft
    Segen - die heilende Kraft Anselm Grün
  19. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland
    Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  20. Französische Klassiker
    Französische Klassiker Émile Zola
  21. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen
    Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  22. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren
    Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  23. In Freude leben: Tägliche Meditationen für ein Leben voller Frieden, Verbundenheit und Dankbarkeit
    In Freude leben: Tägliche Meditationen für ein Leben voller Frieden, Verbundenheit und Dankbarkeit Mary Mackenzie
  24. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt
    Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  25. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas
    Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  26. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle
    Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  27. Das innere Auge
    Das innere Auge Oliver Sacks
  28. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika?
    Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  29. Süßer Vogel Jugend oder Der Abend wirft längere Schatten
    Süßer Vogel Jugend oder Der Abend wirft längere Schatten Hellmuth Karasek
  30. Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie
    Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie Wolf Biermann
  31. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität
    Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  32. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
    Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  33. Spanisch Smalltalk
    Spanisch Smalltalk Karl Hofsö
  34. Korea - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt)
    Korea - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  35. Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern
    Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern Ingo Leipner
  36. Die deformierte Gesellschaft
    Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
  37. Dark Towers: Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung
    Dark Towers: Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung David Enrich
  38. Die Republik
    Die Republik Maxim Voland
  39. Ein Ehepaar erzählt einen Witz
    Ein Ehepaar erzählt einen Witz Kurt Tucholsky
  40. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie
    Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  41. Pädagogische Psychologie: Von den Grundlagen des Lernens über Classroom Management und Communication bis hin zur gelungenen Schülermotivation
    Pädagogische Psychologie: Von den Grundlagen des Lernens über Classroom Management und Communication bis hin zur gelungenen Schülermotivation Stefan Heynkamp
  42. Wo kommen die Löcher im Käse her?
    Wo kommen die Löcher im Käse her? Kurt Tucholsky
  43. Von Pontius zu Pilatus (Ungekürzt)
    Von Pontius zu Pilatus (Ungekürzt) Gerhard Wagner
  44. Klimaungerechtigkeit: Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat
    Klimaungerechtigkeit: Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat Friederike Otto

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis