Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Einführung in die Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Dieses insbesondere für Studienanfänger zur Orientierung geeignete Buch schlägt eine Brücke zwischen aktuellenFragen der verschiedensten Rechtsgebiete und konstantenGrundsätzen des Rechts und der Rechtsphilosophie. Stets werden die Bezüge zum geltenden Recht und zu gegenwärtigen rechtspolitischenProblemen aufgezeigt. Neben einer Einführung in die Rechtswissenschaft und ihre Arbeitsmethoden verbunden mit einer Einführung in die Rechtsphilosophie werden zugleich Verbindungslinien zur Rechtsgeschichte und zur allgemeinen Philosophie aufgezeigt. Dem Studienanfänger wird durch Vermittlung der GrundbegriffeunsererRechtsordnung der Einstieg in das Fach ermöglicht. Das Verständnis der juristischenArbeitsmethoden und der geistigen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wirkungsbedingungen des Rechts wird geweckt und so das geistige Band, das die einzelnen Fächer der Rechtswissenschaft verbindet, verdeutlicht.

© 2024 C.F. Müller (E-bog): 9783811464070

Release date

E-bog: 30. oktober 2024

Andre kan også lide...

  1. Arztstrafrecht Erik Kraatz
  2. Internationale Beziehungen: Eine Einführung Anja Jetschke
  3. Klausurenkurs im Strafrecht I: Ein Fall- und Repetitionsbuch für das Grundstudium Werner Beulke
  4. Sie şprechen ja Deutsch!: Traum und Wirklichkeit einer anatolischen Österreicherin Jürgen Pettinger
  5. Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte. Lehrbuch & Entscheidungen Jan C. Schuhr
  6. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  7. Die Marquise von O... Heinrich von Kleist
  8. evaluiert (E-Book): erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich Lars Balzer
  9. Der Bienenfresser: Der Gewinner des Klimawandels Michael Weil
  10. Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland Oskar Wächter
  11. Ueber die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau: Sprachwissenschaftliche Analyse von Schriftsystemen Wilhelm von Humboldt
  12. Häufige Fachbegriffe kurz erklärt: Rasche Info über Bedeutung Heinz C. Pütz
  13. Rede Laut: Incl. Bonus – Die Macht der Rhetorik & Kommunikation lernen, Introvertiert & Selbstbewusstsein stärken, besser vortragen moderieren präsentieren, Frei sprechen mit Überzeugungskraft Simone Janson
  14. Cannabis: Zahlen & Fakten Barbara Beck
  15. Philosophie des Geistes: Eine Einführung in das Leib-Seele-Problem Godehard Brüntrup
  16. Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning Steffen Hessler
  17. Studentenbeichten 2 Otto Julius Bierbaum
  18. Historische Valenz: Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage Jarmo Korhonen
  19. Geheime Weltraumprogramme & Allianzen mit Außerirdischen. Whistleblower berichten, was auf der Welt wirklich vor sich geht! Michael E. Salla
  20. Das große Vogeltreffen: Fantastische Tiergeschichte Sabine Sener
  21. Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland Oskar Wächter
  22. Rope Skipping für Einsteiger - Das Praxisbuch: Wie Sie das Seilspringen schnell erlernen, sich im Handumdrehen Jumping-Techniken aneignen und Ihr neues Können fortlaufend verbessern Katja Eden
  23. Bewegung in Schule und Unterricht: Anregungen für eine bewegungsorientierte Schulentwicklung Ralf Laging
  24. Spielsucht und Genesung: Eine spirituelle Erfahrung im 12-Schritte-Programm der Anonymen Spieler (GA) Ralf P.
  25. Normen und Variation ide - informationen zur Deutschdidaktik
  26. Kunst, ein kreatives Thema: Ein Versuch, Kunst zu erklären Urs Weth
  27. Die Wissenschaft schlägt zurück!: Kinofilme im Faktencheck Andreas Müller
  28. Mehr Zeit: Arbeit organisieren - Stress mindern - Freiräume gewinnen Ursula Kraemer
  29. Von A wie Aufwärmen bis Z wie Zielspiel: 75 Übungsformen für jedes Handballtraining Jörg Madinger
  30. Übersicht der Märchenliteratur: Entdecken Sie die zeitlose Symbolik und kulturelle Bedeutung der Märchenliteratur Antti Aarne
  31. Der Sohn: Ein Drama in fünf Akten Walter Hasenclever
  32. Kritik der Inklusion: Am Ende eine(r) Illusion Michael Winkler

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet