Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Ueber die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau: Sprachwissenschaftliche Analyse von Schriftsystemen

Ueber die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau: Sprachwissenschaftliche Analyse von Schriftsystemen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Sprog

In "Ueber die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau" erörtert Wilhelm von Humboldt die tiefgreifenden Verbindungen zwischen Schrift und Sprache. Der Autor, ein bedeutender Philosophie- und Sprachwissenschaftler des 19. Jahrhunderts, analysiert die Struktur von Schriftsystemen und wie diese die Denkweise und das sprachliche Ausdrucksvermögen der Menschen beeinflussen. Humboldts literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, analytischen Sprache, die den Leser nicht nur informiert, sondern auch zum Nachdenken anregt. Durch seine philosophischen Überlegungen und empirischen Befunde wird deutlich, wie eng die Buchstabenschrift mit dem kognitiven und kulturellen Sprachbau verwoben ist. Wilhelm von Humboldt, eine herausragende Figur der deutschen Geistesgeschichte, war nicht nur ein vielschichtiger Wissenschaftler, sondern auch ein leidenschaftlicher Sprachliebhaber. Sein Lebenswerk zeugt von einem unermüdlichen Streben nach Wissensvermittlung und Erkenntnis. Die Erfahrungen und Observationen, die er während seiner Reisen und akademischen Laufbahn sammelte, haben ihn dazu inspiriert, die Wechselwirkungen zwischen Sprache und Schrift auf eine fundamentale Weise zu untersuchen. Sein interdisziplinärer Ansatz verbindet Linguistik, Philosophie und Anthropologie und bietet damit einen einzigartigen Blickwinkel auf die menschliche Kommunikation. Dieses Buch ist für alle von immenser Bedeutung, die sich für Linguistik, Philosophie oder die Entwicklung der Schriftsysteme interessieren. Humboldts tiefe Einsichten und analytische Fähigkeiten machen das Werk nicht nur zu einem wichtigen Beitrag zur Sprachwissenschaft, sondern auch zu einer bereichernden Lektüre für den – auch den ungeübten – Leser, der über die fundamentalen Aspekte der Sprache nachdenken möchte. Es ist eine Einladung, die Beziehung zwischen Schrift und Denken neu zu erfassen.

© 2024 Good Press (E-bog): 8596547842378

Udgivelsesdato

E-bog: 19. maj 2024

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Normen und Variation
      Normen und Variation ide - informationen zur Deutschdidaktik
    2. Die spannendsten und lustigsten Irrtümer der Weltgeschichte: Fails, falsche Annahmen und anderer Blödsinn
      Die spannendsten und lustigsten Irrtümer der Weltgeschichte: Fails, falsche Annahmen und anderer Blödsinn Rainer von Hehmerin
    3. Kommunikationswissenschaft: Eine Einführung
      Kommunikationswissenschaft: Eine Einführung Wolfgang Sucharowski
    4. Einführung in die Phonologie für Romanisten: Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich
      Einführung in die Phonologie für Romanisten: Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Eugenio Coseriu
    5. Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning
      Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning Steffen Hessler
    6. Die katholische Kirche im Pressediskurs: Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen
      Die katholische Kirche im Pressediskurs: Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen Marianne Franz
    7. Von Friedensfurien und dalmatinischen Küstenrehen: Vergessene Wörter aus der Habsburgermonarchie
      Von Friedensfurien und dalmatinischen Küstenrehen: Vergessene Wörter aus der Habsburgermonarchie Tamara Scheer
    8. evaluiert (E-Book): erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich
      evaluiert (E-Book): erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich Lars Balzer
    9. Karriere 2.0 - Ausbildung in der zweiten Hälfte des Berufslebens: Alles rund um Ausbildung mit 30/40/50 + Sicherung des Lebensunterhalts, gefragte Berufe u.a.
      Karriere 2.0 - Ausbildung in der zweiten Hälfte des Berufslebens: Alles rund um Ausbildung mit 30/40/50 + Sicherung des Lebensunterhalts, gefragte Berufe u.a. Carola Käpernick
    10. Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland
      Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland Oskar Wächter
    11. Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland
      Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland Oskar Wächter
    12. Studentenbeichten 2
      Studentenbeichten 2 Otto Julius Bierbaum
    13. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen
      Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
    14. Fragen über Fragen: Antworten auf sieben Einwände gegen den christlichen Glauben: Antworten auf 7 Einwände gegen den christlichen Glauben.
      Fragen über Fragen: Antworten auf sieben Einwände gegen den christlichen Glauben: Antworten auf 7 Einwände gegen den christlichen Glauben. Nicky Gumbel
    15. Der Bienenfresser: Der Gewinner des Klimawandels
      Der Bienenfresser: Der Gewinner des Klimawandels Michael Weil
    16. Erinnern, Strukturieren, Schreiben: So gelingt Ihre Autobiografie oder Biografie
      Erinnern, Strukturieren, Schreiben: So gelingt Ihre Autobiografie oder Biografie Isa Schikorsky
    17. Testen Sie Ihr Wissen - 100 x Allgemeinwissen (Nr. 1): - mit Lösungen zu den Fragen -
      Testen Sie Ihr Wissen - 100 x Allgemeinwissen (Nr. 1): - mit Lösungen zu den Fragen - Alina Steffen
    18. Didaktik in Modellen: Verstehen lehren - Lehren verstehen
      Didaktik in Modellen: Verstehen lehren - Lehren verstehen Rotraud Coriand
    19. Das große Vogeltreffen: Fantastische Tiergeschichte
      Das große Vogeltreffen: Fantastische Tiergeschichte Sabine Sener
    20. Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten
      Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten Simone Janson
    21. Cannabis: Zahlen & Fakten
      Cannabis: Zahlen & Fakten Barbara Beck
    22. Aus dem Leben eines Taugenichts
      Aus dem Leben eines Taugenichts Josef von Eichendorff
    23. Geheime Weltraumprogramme & Allianzen mit Außerirdischen. Whistleblower berichten, was auf der Welt wirklich vor sich geht!
      Geheime Weltraumprogramme & Allianzen mit Außerirdischen. Whistleblower berichten, was auf der Welt wirklich vor sich geht! Michael E. Salla
    24. Kritik der Inklusion: Am Ende eine(r) Illusion
      Kritik der Inklusion: Am Ende eine(r) Illusion Michael Winkler
    25. Pitti Platsch geht durch die Stadt: Ein musikalisches Bilderbuch
      Pitti Platsch geht durch die Stadt: Ein musikalisches Bilderbuch Wolfgang Richter
    26. Der Sohn: Ein Drama in fünf Akten
      Der Sohn: Ein Drama in fünf Akten Walter Hasenclever
    27. Einführung in die Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie
      Einführung in die Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie Norbert Horn
    28. Arbeitsbuch Triggerpunkt-Therapie: Die bewährte Methode zur Linderung von Muskelschmerzen
      Arbeitsbuch Triggerpunkt-Therapie: Die bewährte Methode zur Linderung von Muskelschmerzen Amber Davies
    29. Ersti-Hilfe: 112 Tipps für Studienanfänger - erfolgreich studieren ab der ersten Vorlesung
      Ersti-Hilfe: 112 Tipps für Studienanfänger - erfolgreich studieren ab der ersten Vorlesung Tim Reichel
    30. Förderung bei Lese-Rechtschreibschwäche
      Förderung bei Lese-Rechtschreibschwäche Erwin Breitenbach
    31. Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte. Lehrbuch & Entscheidungen
      Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte. Lehrbuch & Entscheidungen Jan C. Schuhr

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Start tilbuddet

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis