Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Redewendungen: Kopf, Köpfchen, ...: Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 35

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Behandelte Redewendungen: – Köpfchen, Köpfchen! – sich etwas durch den Kopf gehen lassen – sich einen Kopf (um/über etwas) machen – sich (über etwas) den Kopf zerbrechen/zermartern/zergrübeln – (jemandem) Kopfzerbrechen machen/bereiten – sich den Kopf anderer zerbrechen – jemandem raucht der Kopf – sich die Köpfe heißreden – einen kühlen/klaren Kopf bewahren – etwas schießt einem (plötzlich) durch den Kopf – jemandem schwirrt der Kopf – nicht (mehr) wissen, wo einem der Kopf steht – den Kopf voll haben – nicht ganz richtig im Kopf sein – Stroh/Sägemehl/Sülze/Scheiße/Häcksel/einen Furz/Fürze/Raupen/(große) Graupen/Rosinen im Kopf haben – jemandem Raupen in den Kopf setzen – Flausen im Kopf haben – ein Brett vor dem Kopf haben – Mir dreht sich der Kopf – Kopf zu/dicht machen

© 2015 neobooks (E-bog): 9783738022964

Release date

E-bog: 11. april 2015

Andre kan også lide...

  1. CORONA!: Von Verschwörungen und Fakten Wolfgang M. Strickmacher
  2. Die unglaublichsten Verschwörungstheorien: Könnte möglich sein... Benno Richter
  3. So funktioniert das Universum Heinrich Heinemann
  4. 10 Kilo in 10 Tagen: Das Buch der populären Diätirrtümer Walter Schlegel
  5. Hula dich fit & schlank - Das Hula Hoop Fitness Buch mit süchtig machenden Workouts: Mit Leichtigkeit und Spaß zur Traumfigur in Rekordzeit! Inkl. Trainingsplan, Ernährungstipps und Fitness Rezepte Fit Life
  6. Keine Angst mehr vor der Interpretation von Gedichten: 10 Tipps und jede Menge Knowhow Helmut Tornsdorf
  7. Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren?: Ein unterhaltsamer Kurztrip durch unsere Staatsform Florian Haase
  8. Partnerschaft und Sexualität: Paare in Beratung und Therapie Monika Röder
  9. Lexikon der Sprachtherapie Manfred Grohnfeldt
  10. Atommüll - wohin? Ulrich Dornsiepen
  11. Mirroring Hands: Eine klientenresponsive Therapie für Körper und Psyche Richard Hill
  12. Bildungsgerechtigkeit Peter J. Brenner
  13. Weisst du Wieso? II: Alltagsfragen kurz erklärt Ronald Sebastian Buss
  14. Inklusive Schule und Vielfalt Gottfried Biewer
  15. Lernen durch Videomodellierung: Praktische Hilfen für Eltern, Therapeuten und Lehrer von Kindern im Autismus-Spektrum Christos K. Nikopoulos
  16. Lernen im Sekundentakt: Präzisionslernen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Kerri Milyko
  17. bwlBücher: Lebenslanges Lernen durch Dualität von Bildung und Beruf: Der Nutzen von Best Practice Ratgebern und betriebswirtschaftlichen Praxis-Büchern Christian Flick
  18. Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen: Eine faszinierende Studie über die Macht der deutschen Schmähwörter F. Meinhardt
  19. Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning Steffen Hessler
  20. Der Hexenhammer (Band 1-3) Heinrich Kramer
  21. TITANIC - Das endgültige Hörmagazin: Irrwege zu TITANIC Moritz Hürtgen
  22. Buchstäblichkeit und symbolische Deutung: Schriften zur Kulturgeschichte der Literatur Matthias Luserke-Jaqui
  23. Der Hexenhammer: Alle 4 Bände Heinrich Kramer
  24. Nervensägen im Job: 7 Wege für stressfreien Umgang mit schwierigen Menschen Dagmar Gerigk
  25. Schweinehunde beißen nicht: Minutengeschichten zum Muntermachen, Mutmachen und Nachmachen Anka Chilla
  26. Scherz und Witz in der Jurisprudenz.: Ein Handbuch des Rechtshumors als Festgabe für das juristische Publikum. Till Zimmermann
  27. Cannabis in der Medizin: Geschichte - Praxis- Perspektiven Daniela
  28. Magie und Hexenwerk: Chroniken der Zauberei: Die Geschichte von Hexen, Dämonen, Magie, Zauberei und Hexenprozessen in Deutschland Karl Knortz
  29. Über die Entstehungszeit des Sachsenspiegels: Eine eingehende Analyse der Entstehung des Sachsenspiegels durch Julius von Ficker Julius von Ficker
  30. Essstörungen wirkungsvoll vorbeugen: Die Programme PriMa, TOPP und Torera zur Prävention von Magersucht, Bulimie, Fressanfällen und Adipositas Uwe Berger
  31. Frozen Yogurt & Co.: mit leckeren Ice-Sandwiches Nina Engels
  32. Arsch auf Grundeis: Redewendungen und wo sie herkommen Rolf Kiesendahl
  33. Sehen findet im Gehirn statt: Ein orthoptischer Ratgeber für die Rehabilitation hirnverletzter Erwachsener Iris Reckert

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet