Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Vom Klimawandel über Wahlmanipulationen und Covid-19 bis zum Krieg in Syrien: Über soziale Medien verbreiten sich Theorien und Meinungen schneller und erreichen mehr Menschen als je zuvor. Damit sind sie, stellt der Journalist Thomas Ammann fest, ein unkontrollierter Machtfaktor, der längst allgegenwärtig und sogar Teil der Politik geworden ist.

Ammann hat den Aufstieg der sozialen Medien von Anfang an begleitet und zieht Bilanz: Sie bieten auf der einen Seite große Chancen für die Demokratie. Die effektive Nachbarschaftshilfe während der Pandemie oder der immense Erfolg von #fridaysforfuture und #blacklivesmatter basieren auf der Reichweite von Social Media. Auf der anderen Seite unterminieren sie aber zugleich die demokratischen Grundlagen: durch die Verbreitung von Fake News und Verschwörungstheorien, vor allem aber auch, weil die global agierenden Betreiber sich nur an ihre eigenen Regeln halten. Was dem Einzelnen Freiheit verspricht, begünstigt eine manipulative Gegenöffentlichkeit, die Falschmeldungen und Hass verbreitet.

Ammann hat zahllose Beispiele und Fakten zusammengetragen, die deutlich machen: Der Kampf um unser politisches System hat bereits begonnen – aber die Machtprobe ist noch lange nicht entschieden.

© 2020 Edition Körber (E-bog): 9783896845801

Release date

E-bog: 12. oktober 2020

Andre kan også lide...

  1. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  2. Kursbuch 187: Welt verändern Armin Nassehi
  3. Antisemitismus reloaded: Die Linke, der Staat und der 7. Oktober Dietrich Schulze-Marmeling
  4. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  5. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
  6. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
  7. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  8. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 3: Vermögen Bertelsmann Stiftung
  9. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 4: Unternehmen Bertelsmann Stiftung
  10. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  11. Hendrik Wüst: Der Machtwandler Moritz Küpper
  12. Geld und Nachhaltigkeit: Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome, EU-Chapter Bernard Lietaerr
  13. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
  14. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  15. Warum der Liberalismus gescheitert ist Patrick J. Deneen
  16. Richtig wählen: Richtig wählen Armin Nassehi
  17. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  18. Dem Tod davongelaufen: Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen Suzanne Maudet
  19. Ostfriesische Pastoren im Dritten Reich: - zwischen Anpassung und Widerstand - 12 Pastorenporträts Matthias Hilbert
  20. Stille Machtergreifung: Hofer, Strache und die Burschenschaften Hans-Henning Scharsach
  21. Der Kitt der Gesellschaft: Perspektiven auf den sozialen Zusammenhalt in Deutschland Bertelsmann Stiftung
  22. Wenn wir wüssten!: Kommunikation als Nichtwissensmaschine Armin Nassehi
  23. Städte leben Vielfalt: Fallstudien zum sozialen Zusammenhalt Bertelsmann Stiftung
  24. Lesereise Kanadas Westen: Wo bitte geht es hier zum Grizzly? Helge Sobik
  25. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
  26. Es begann lange vor Oktober: Gespräche mit Menschen aus Palästina, Israel und Österreich Astrid Wagner
  27. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
  28. Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger Simone Janson
  29. Frechheit Finanzberater - Täuschen, Tricksen und Verschleiern: Wie du den Fallen der Finanzbranche entgehst und endlich erreichst Mario Hartmann
  30. Der wahre Grund für Reichtum (mit Originalfotos): Erkenntnisse über Erfolg, Gesundheit, Wiedergeburt und innere Kraft Henry Ford
  31. Bruckmann Reiseführer Bangkok: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Sandra Wohlfart
  32. Wind nutzen – ein Windrad bauen: Kleiner Stromerzeuger für Schule, Garten oder Outdoor Günther Hacker
  33. Reife Frauen junge Männer: Teil 12: Das Alter spielt keine Rolle Anna Wolf
  34. Nachhaltige Besucherstromlenkung im Alpenraum: Mehrwert datenbasierter Analysen und Interventionen mittels Nudging Markus Lassnig
  35. Der Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Otto N. Bretzinger
  36. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  37. Unnützes Fußballwissen. Muss man nicht wissen, vergisst man trotzdem nie mehr: Skurrile Rekorde und verrückte Fußballgeschichten: Über 500 unterhaltsame Fakten, die Fußball-Fans verblüffen! Manuel Tonezzer
  38. Vorsorgen statt Hamstern: Lehren aus der Corona-Krise, Vorbereitung auf die nächste Pandemie T. C. A. Greilich
  39. Politik im Spiel: Die andere Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Bernd-M. Beyer
  40. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
  41. So krank ist das Krankenhaus: Ein Weg zu mehr Menschlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Medizin Jochen A. Werner
  42. Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Oliver Oettgen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet