Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers

Længde
8T 18M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Sein Lebensprojekt ist die Anatomie der Macht. Was macht sie mit den Mächtigen - und was macht sie mit ihm selbst, dem streitbaren Skeptiker? Wolfgang Herles, "ZDF-Legende" (Bild) und "unabhängiger als die meisten deutschen Fernsehjournalisten" (Financial Times), beschreibt Werden und Wandel der Republik entlang des eigenen Lebens. Beide sind ein Dreivierteljahrhundert alt - und er ist fast immer da, wo gerade die Musik spielt. Er eckt an, als Chef des Hauptstadtstudios des ZDF lässt ihn der Kanzler entfernen. Danach begleitet er Giganten der Wirtschaft von Bill Gates und Steve Jobs bis Jack Welsh und George Soros durch eine Zeit, in der die Globalisierung die Welt in Atem hält. Es folgen neue, weltbewegende Krisen und Begegnungen mit den größten Schriftstellern der Gegenwart. Vielseitiger hat kaum ein anderer das Geschehen verfolgt. Immer wieder spiegelt es auch das Leben des schier omnipräsenten Reporters, Moderators und Romanciers. So reibt er sich auch an seinem eigenen Metier, durchlebt die Untiefen der Talkmasterei und die Hörigkeit der Medien. Weit mehr als eine Autobiografie. Ein treffsicheres Porträt seiner Zeit.

© 2025 Atlas Aurora (Lydbog): 4069828604193

Release date

Lydbog: 4. marts 2025

Tags

Andre kan også lide...

  1. Gespaltene Nation? Einspruch!: 30 Jahre Deutsche Einheit Karl-Heinz Paqué
  2. Rechtspopulisten: Radikale auf dem Weg zur Macht Benjamin Hindrichs
  3. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  4. Gab es 1968?: Eine Spurensuche Armin Nassehi
  5. Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland: Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes Bertelsmann Stiftung
  6. Wählerschaft und Perspektiven der Sozialdemokratie in der Schweiz Silja Häusermann
  7. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  8. Das digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Michael Zettel
  9. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  10. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
  11. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  12. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  13. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  14. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  15. Migration Bertelsmann Stiftung
  16. Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht Nadja Braun Binde
  17. Wir wollen nicht die LETZTE GENERATION sein: Der wichtige Klima- und Lebenserhalt Hans-Jürgen Kiene
  18. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  19. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  20. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  21. Mein liebes Frauchen ...: Briefe in die Heimat Irene Panni
  22. Das freie Wort: Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter Johano Strasser
  23. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
  24. Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman
  25. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  26. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  27. Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten Christoph Schmitt
  28. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
  29. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
  30. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  31. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  32. Mehr als Verkaufen: Kundenbindung und Mitarbeitermotivation als Erfolgsstrategie Udo Sill
  33. Schwarzbuch Menschenrechte Irene Brickbner
  34. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  35. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet