Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der neue Wirtschaftskrieg: Sanktionen als Waffe

1 Anmeldelser

4

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wie Sanktionen als Waffe eingesetzt werden

Putins schrecklicher Überfall auf die Ukraine war eine Zäsur – auch für die Wirtschaftspolitik. Der Westen hat mit Sanktionen geantwortet, die es in dieser Härte noch nicht gab. Gleichzeitig haben sich politische Fehler der Vergangenheit gerächt: die Abhängigkeit von russischer Energie, der deutsche Investitionsstau und das Geldwäsche-Paradies im deutschen Immobiliensektor.

Ein Buch für alle, die die komplizierten Wirtschaftssanktionen und die Rolle von Zentralbanken, Energieriesen und Steueroasen verstehen wollen. Maurice Höfgen bilanziert das Vorgehen der Ampel-Regierung und erklärt, mit welchen Wirtschaftsreformen wir die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stemmen können.

Inhalt von »Der neue Wirtschaftskrieg«

Vorwort (Fabio De Masi) Währungen als Waffe Müdes Oligarchenlächeln Die Kanonen der Zentralbanken Gas, Geld und Gewissen Macht und Märkte in Krisenzeiten Am anderen Ende der Welt Von hier an anders Nachwort (Heiner Flassbeck)

Autor

Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor und arbeitet als Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Daneben betreibt er den YouTube-Kanal Geld für die Welt und streamt Das Wirtschaftsbriefing bei Jung & Naiv. 2020 veröffentlichte er das Buch Mythos Geldknappheit. Im September 2022 erscheint sein neues Buch Der neue Wirtschaftskrieg im Brumaire Verlag.

Stimmen über das Buch »Der neue Wirtschaftskrieg«

Ines Schwerdtner: »Kriege werden nicht nur mit Bomben, sondern auch mit Sanktionen geführt. Wie dieser neue Wirtschaftskrieg aussieht, erklärt Maurice Höfgen in seinem neuen Buch Schritt für Schritt.«

Wolfgang M Schmitt: »Endlich Klarheit! Ohne Moralismus und frei von bequemer Gefühligkeit analysiert Maurice Höfgen in diesem Buch präzise die finanzielle Kriegsführung und den weltökonomischen Stand der Dinge.«

Sarah-Lee Heinrich: »Konservative Kräfte sind gut darin, Krisenmomente zu nutzen, um Umverteilung von unten nach oben voran zu treiben. Maurice Höfgen gelingt es, wirtschaftliche Zusammenhänge glasklar zu erklären. Das schafft die Grundlage für einen anderen Politikentwurf. Einen, der das Leben von Menschen spürbar verbessert!«

Fabio De Masi: »Ob Sanktionen im Ukraine-Krieg wirken, entscheidet sich nicht in Talkshows, sondern im Finanzsystem. Dieses Buch verschafft Durchblick!«

© 2022 Brumaire Verlag (E-bog): 9783948608316

Release date

E-bog: 26. november 2022

Andre kan også lide...

  1. Warum Europa eine Republik werden muss!: Eine politische Utopie Ulrike Guérot
  2. Undercover in der AfD: Eingeschleust und aufgedeckt- was wirklich in der AfD passiert. Hinrich Lührssen
  3. Mut. Wie Greenpeace die Welt verändert hat.: 40 Jahre Greenpeace Deutschland Prof. Harald Welzer
  4. Hans Hüfner: Über die DDR: Die Versorgung, der Handel, der Mangel, die Schlangen und anderes Claudia Stosik
  5. Wladimir Putin: Vom KGB-Agenten zum starken Mann Russlands Frankfurter Allgemeine Archiv
  6. Aus dem Leben eines Blindgängers Eskandar Abadi
  7. Recht auf Widerstand: Zur Theorie politischer Verweigerung Markus Tiedemann
  8. Zurück zum Respekt - Überleben in einer chaotischen Welt Peter Pelinka
  9. Das Erdbeben in Chili Heinrich von Kleist
  10. Ein schöngeschwungenes L Friedrich Ratzel
  11. Tagebuecher 1933-1937 Harry Graf Kessler
  12. Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen Friedrich Engels
  13. Ernst Ginsberg spricht Meisterstücke Deutscher Prosa Heinrich von Kleist
  14. Kann 'Nichts' sein? - Parmenides' Entdeckung der Metaphysik (Ungekürzt) Giuseppe Scuto
  15. Schriften 1926 Carl von Ossietzky
  16. Oneway – Berlin-Gaza. Als Deutsche im Gazastreifen: Tagebuch Kerstin Winge
  17. Die 15 Gebote des Lernens Peter Struck
  18. Meine Nachtgedanken: Sinnsprüche, Anekdoten und Weisheiten aus 2000 Jahren Conrad Roth
  19. Gern hab ich Sie bedient Rudolf Nährig
  20. Die Opferfalle: Wie die Vergangenheit die Zukunft fesselt Daniele Giglioli
  21. Antisemitismus in der Sprache: Warum es auf die Wortwahl ankommt Ronen Steinke
  22. Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  23. Der Limes - Grenze des Imperium Romanum Wolfgang Moschek
  24. Mein Geist hat sich verwildet: Alois M. Haas erzählt eine persönliche Geschichte der Mystik Klaus Sander
  25. Mein Leben bis zum Kriege Joachim Ringelnatz
  26. Nan Yar? - Wer bin ich?: Die Lehren von Bhagavan Sri Ramana Maharshi Ramana Maharshi
  27. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  28. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  29. Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Paul Watzlawick
  30. Schauerromantik (Ungekürzt) Cornelia Ilbrig
  31. Richard Wagner: Aus dem Geiste der Musik geboren Friedrich von Hausegger
  32. Die New Work: Kolumne, 1, Vol.: Denksprung Markus Väth
  33. Von Menschen, Zellen und Waschmaschinen: Anstiftung zur Rettung der Welt Renèe Schroeder
  34. Martin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und die Reformation Rudolf Eucken
  35. Herdengesundheit: Der Weg aus der Corona-Krise und die natürliche Alternative zum globalen Impfprogramm Dr. med. Michael Nehls
  36. Kick - Band 1: Wie du deinen Lebenstraum verwirklichst: Kick 1! Die Motivationsspritze für den Alltag Hans-Peter Zimmermann
  37. Digitale Gefolgschaft: Auf dem Weg in eine neue Stammesgesellschaft Christoph Türcke
  38. Der Erste Weltkrieg: Debatten und Materialien: Debatten und Materialien. Die besten Beiträge aus F.A.Z. und Sonntagszeitung Frankfurter Allgemeine Archiv
  39. Den Kopf halt kühl, die Füße warm! Helmut A. Seidl
  40. Der Tempel des Friedens: Geführte Einschlafmeditation Raphael Kempermann
  41. Hoffnung: Geführte Einschlafmeditation Raphael Kempermann
  42. Deep Learning illustriert: Eine anschauliche Einführung in Machine Vision, Natural Language Processing und Bilderzeugung für Programmierer und Datenanalysten Jon Krohn
  43. Gelesene Wirklichkeit: Fakten und Fiktionen in der Literatur Ruth Klüger
  44. Im Herzen der Materie (Ungekürzt) Hans Rudolf Stadelmann
  45. Tugenden - Die Meisterschaft des Lebens: Teil 3: Weisheit Christoph Quarch
  46. Lexikon der Traumdeutung Diverse Autoren
  47. Die Schwelle der geistigen Welt – Aphoristische Ausführungen Rudolf Steiner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet