Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der neue Wirtschaftskrieg: Sanktionen als Waffe

1 Anmeldelser

4

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wie Sanktionen als Waffe eingesetzt werden

Putins schrecklicher Überfall auf die Ukraine war eine Zäsur – auch für die Wirtschaftspolitik. Der Westen hat mit Sanktionen geantwortet, die es in dieser Härte noch nicht gab. Gleichzeitig haben sich politische Fehler der Vergangenheit gerächt: die Abhängigkeit von russischer Energie, der deutsche Investitionsstau und das Geldwäsche-Paradies im deutschen Immobiliensektor.

Ein Buch für alle, die die komplizierten Wirtschaftssanktionen und die Rolle von Zentralbanken, Energieriesen und Steueroasen verstehen wollen. Maurice Höfgen bilanziert das Vorgehen der Ampel-Regierung und erklärt, mit welchen Wirtschaftsreformen wir die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stemmen können.

Inhalt von »Der neue Wirtschaftskrieg«

Vorwort (Fabio De Masi) Währungen als Waffe Müdes Oligarchenlächeln Die Kanonen der Zentralbanken Gas, Geld und Gewissen Macht und Märkte in Krisenzeiten Am anderen Ende der Welt Von hier an anders Nachwort (Heiner Flassbeck)

Autor

Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor und arbeitet als Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Daneben betreibt er den YouTube-Kanal Geld für die Welt und streamt Das Wirtschaftsbriefing bei Jung & Naiv. 2020 veröffentlichte er das Buch Mythos Geldknappheit. Im September 2022 erscheint sein neues Buch Der neue Wirtschaftskrieg im Brumaire Verlag.

Stimmen über das Buch »Der neue Wirtschaftskrieg«

Ines Schwerdtner: »Kriege werden nicht nur mit Bomben, sondern auch mit Sanktionen geführt. Wie dieser neue Wirtschaftskrieg aussieht, erklärt Maurice Höfgen in seinem neuen Buch Schritt für Schritt.«

Wolfgang M Schmitt: »Endlich Klarheit! Ohne Moralismus und frei von bequemer Gefühligkeit analysiert Maurice Höfgen in diesem Buch präzise die finanzielle Kriegsführung und den weltökonomischen Stand der Dinge.«

Sarah-Lee Heinrich: »Konservative Kräfte sind gut darin, Krisenmomente zu nutzen, um Umverteilung von unten nach oben voran zu treiben. Maurice Höfgen gelingt es, wirtschaftliche Zusammenhänge glasklar zu erklären. Das schafft die Grundlage für einen anderen Politikentwurf. Einen, der das Leben von Menschen spürbar verbessert!«

Fabio De Masi: »Ob Sanktionen im Ukraine-Krieg wirken, entscheidet sich nicht in Talkshows, sondern im Finanzsystem. Dieses Buch verschafft Durchblick!«

© 2022 Brumaire Verlag (E-bog): 9783948608316

Release date

E-bog: 26. november 2022

Andre kan også lide...

  1. Der China Code Frank Sieren
  2. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  3. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  4. Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt) Peter Bofinger
  5. Epochenwende Meinhard Miegel
  6. Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Ferdinand Kroh
  7. Zukunftsmodell Deutschland: Was wir von Amerika und Japan lernen können Günter Rommel
  8. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum
  9. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  10. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  11. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  12. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  13. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  14. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  15. How to change everything Naomi Klein
  16. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  17. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  18. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  19. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  20. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  21. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
  22. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  23. Über Freiheit Timothy Snyder
  24. Glück ist... Manfred Spitzer
  25. Der Spurenfinder (Spurenfinder, Bd. 1): Roman | Die neue Fantasy-Krimi-Komödie vom Autor von QualityLand und Die Känguru-Chroniken Marc-Uwe Kling
  26. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  27. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  28. Empört Euch! Stéphane Hessel
  29. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  30. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  31. So wirst du finanziell frei: 13 clevere Geldstrategien erfolgreicher Frauen Margarethe Honisch
  32. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  33. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  34. Lernen mit ChatGPT: Lernbuch und Referenz Rainer Prinz
  35. Unlearn CO2: Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen Kristina Lunz
  36. Früchte des Zorns John Steinbeck
  37. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  38. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  39. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  40. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  41. Peter Thiel Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht Max Chafkin
  42. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  43. Welt im Lockdown - die globale Krise und ihre Folgen Adam Tooze

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis