Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Gott der Liberalen: Eine Kritik des Liberalismus

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Økonomi & Business

»Ungehemmt und ohne Skrupel erklären die bürgerlichen Wirtschaftseliten ihren Anspruch auf unangefochtene Führung, haben mit Demokratie und Menschenrechten nichts im Sinn. Eine Ordnung, die darauf beruht, dass einige die anderen arbeiten lassen können, aber nicht müssen, ist eine Gnadenordnung, keine Rechtsordnung. Recht auf Arbeit hat bei uns kein Mensch; wenn er sich bescheiden verhält, kann er hoffen, dass ihm ein Platz zum Arbeiten zugewiesen wird. Jeder neue Zyklus ›Aufschwung-Boom-Abschwung-Krise‹ beginnt auf einem höheren Arbeitslosensockel. Immer mehr Menschen müssen beschäftigt oder versorgt, in jedem Fall aber auf Magerkost gesetzt werden. Hartz IV ist das offene Eingeständnis maßgeblicher Kräfte in Politik und Gesellschaft, dass sie das Problem der Massenarbeitslosigkeit nicht mehr lösen können und wollen …« – Ton Veerkamp zeigt schlicht und mit Verve die Notwendigkeit auf, die aktuelle Not historisch deuten zu können. »Der Gott der Liberalen« erzählt die Geschichte des Liberalismus, des Kapitalismus, des Bürgertums und der Produktionsverhältnisse und bietet eine leicht verständliche Einführung in die dazugehörigen Theorien.

© 2022 Argument Verlag mit Ariadne (E-bog): 9783867548236

Release date

E-bog: 20. juni 2022

Andre kan også lide...

  1. Teamwork Teamarbeit Teampsychologie Teamentwicklung: Incl. Bonus – Mitarbeitermotivation Projektmanagement Personalführung für den gemeinsamen Erfolg, richtig kommunizieren als Teamleiter Simone Janson
  2. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  3. Finanzkapitalismus: Kapital und Christentum (Band 2) Eugen Drewermann
  4. Europa muss sich rechnen Gabriel Felbermayr
  5. Bonzen, Banken und Behörden: Kampf gegen Ausbeuter, Absahner und Niedermacher Hans Georg Möntmann
  6. Das Greta-Phänomen: oder der Mut für eine nachhaltig gesunde Zukunft Alessia Sandberg
  7. Europa ist die Lösung: Churchills Vermächtnis Frank-Walter Steinmeier
  8. Helden: Über Massenmord und Suizid Franco "Bifo" Berardi
  9. Feldpostbriefe und Tagebücher: 1940-1945 Bernhard Richter
  10. Ein Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Dominik Geppert
  11. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  12. Demokratie unter Schock: Wie die AfD einen Ministerpräsidenten wählte Martin Debes
  13. Der Aufstieg des Technosozialismus: Wie Ungleichheit, KI und Klima eine neue Weltordnung einläuten werden Brett King
  14. Vorbild Hannah Arendt: Aktive Politik gegen den Hass. Ulrich Gierse
  15. Legitimiert euch doch selbst!: Geordnete Zurückweisung der "Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus" Dietmar Dath
  16. Die Utopie des Sozialismus: Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution Klaus Dörre
  17. Europa vor der Entscheidung: Warum ein geeinter Kontinent unsere Zukunft ist Hannes Androsch
  18. Die Moralfalle: Für eine Befreiung linker Politik Bernd Stegemann
  19. Evolution ohne uns: Wird Künstliche Intelligenz uns töten? Jay Tuck
  20. Ware Mensch: Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können. Dietmar Roller
  21. Was jetzt Hugo Portisch
  22. China: Ein neues Modell für Wachstum und Entwicklung Ross Garnaut
  23. Die Verantwortung der Linken Jan Korte
  24. Der Imperialismus der EU Tibor Zenker
  25. Hayek für jedermann: Die Kräfte der spontanen Ordnung Karen Ilse Horn
  26. Hartz IV - Ich bin o.k!: ein Perspektivwechsel Gerhard Bächer
  27. Das Private ist politisch: Marianne und Oscar Pollak Helmut Konrad
  28. So war es in der DDR und nicht anders: Aus dem Leben erzählt und nicht verklärt Gerd Leonhardt
  29. Deutschland und das Europa der Verteidigung: Globale Mitverantwortung erfordert das Ende militärischer Kleinstaaterei Hans-Peter Bartels
  30. Der Mensch-Klima-Komplex: Was wissen wir? Was können wir tun? Zwischen Dekarbonisierung, Innovation und Anpassung Hans von Storch
  31. Weltmacht China Raimund Löw
  32. Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme Yana Milev
  33. Der antisemitische Code: Von linken und rechten Antisemiten, guten Juden und bösen Israelis Michael Brenner
  34. Die Treuhand – ein deutsches Drama Matthias Judt
  35. Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) Matthias Backenstraß
  36. Was geschah danach?: Zweiter Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters ab 1949 Willi Dickhut
  37. Sturmvögel: Rote Matrosen 1918/19 - Ereignisse, Tatsachen, Zusammenhänge: Rote Matrosen 1918/19, Ereignisse Tatsachen Zusammenhänge Paul Herbert Freyer
  38. Klima geht uns alle an: Gedanken zur Lage der Schöpfung Cornelia Füllkrug-Weitzel
  39. Sturm auf Essen: Ruhrkampf-Roman Hans Marchwitza
  40. Climate Action Guide: Klimaschutz für Unternehmen. Konkret. Nachhaltig. Wirksam. Ferry Heilemann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet