Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Legitimiert euch doch selbst!: Geordnete Zurückweisung der "Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus"

1 Anmeldelser

5

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Schriftsteller Dietmar Dath weist die von Jürgen Habermas in den 1970ern kontrovers diskutierten "Legitimationsprobleme des Spätkapitalismus" zurück und fordert gleichzeitig den Aufbau einer Gesellschaft als selbst legitimierte Gemeinschaft. "Was ich wirklich wissen will - wie man das Prägen und Drucken von Geld und seinen Verkehr, das Beschaffen und Verleihen demokratisch regeln könnte -, kann ich alleine nicht herausfinden", so Dath. Aber die Gesellschaft im Gemeinsamen kann es vielleicht.

© 2012 Murmann Publishers GmbH (E-bog): 9783867742047

Release date

E-bog: 14. februar 2012

Andre kan også lide...

  1. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  2. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  3. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  4. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  5. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  6. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  7. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  8. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  9. Vom Nichtstun - Leben in einer Welt ohne Arbeit (Ungekürzt) Eberhard Straub
  10. Religiös ohne Gott: Warum wir heute anders glauben Norbert Scholl
  11. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  12. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  13. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  14. Paradies und Jenseits: Der Tod in den Weltreligionen Hans-Peter Hasenfratz
  15. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  16. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
  17. Nur wer sich ändert, wird bestehen Friedrich Merz
  18. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
  19. G/GESCHICHTE - Portugal: Die erste Weltmacht G/GESCHICHTE
  20. Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt) Peter Bofinger
  21. Zukunftsmodell Deutschland: Was wir von Amerika und Japan lernen können Günter Rommel
  22. Geschichte der Erde Peter Rothe
  23. Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss Jeremias Thiel
  24. Der Mann ohne Eigenschaften Robert Musil
  25. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  26. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  27. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  28. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  29. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  30. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  31. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  32. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
  33. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  34. Deutsch für alle: Das endgültige Lehrbuch Abbas Khider
  35. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  36. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  37. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  38. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  39. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  40. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  41. 1986 – Jagd durch die Zeit Jesper Ersgård
  42. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  43. Bonzen, Banken und Behörden: Kampf gegen Ausbeuter, Absahner und Niedermacher Hans Georg Möntmann
  44. Nikolai Roerich: Kunst, Macht und Okkultismus Ernst von Waldenfels
  45. Geht uns das Erdöl aus? Jörg Schnidler
  46. Die Teufel - Zweiter Band Fjodor M Dostojewski

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis