Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Zentrale Thesen: * Investitionen in die Elektromobilität sind für den Klimaschutz vollständig verlorenes Geld * Die Öffentlichkeit wird getäuscht * Wissenschaftler applaudieren der politisch erzwungenen Durchsetzung des E-Autos wider besseren Wissens und getrieben von Eigennutz

Ein Leser schrieb mir zur ersten Auflage: "Ich habe das Buch in einem Zug gelesen. Chapeau! Das ist mit großer Akribie und Umsicht sowie beeindruckendem Sachverstand geschrieben. Immer dann, wenn ich gedacht habe, jetzt müsste das Buch aber auf das und das eingehen, folgte prompt eine passende Passage. Alles drin, und kein Gramm Fett zu viel. Las sich bei allem Faktenreichtum durchweg spannend und vor allem zum Schluss dann auch noch recht amüsant (armer Prof. Wietschel)."

© 2022 Books on Demand (E-bog): 9783756261062

Release date

E-bog: 26. april 2022

Andre kan også lide...

  1. Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3 Wolfgang Veiglhuber
  2. Holocaust: NIE WIEDER IST JETZT Peter Sohler
  3. Konsequente Humanisierung: Ein Gespräch mit der österreichischen Migrationsforscherin Judith Kohlenberger Judith Kohlenberger
  4. Das große Nein: Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests Armin Nassehi
  5. Kursbuch 187: Welt verändern Armin Nassehi
  6. "War nie weg, wird immer sein": Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland Levi Israel Ufferfilge
  7. Naher Osten und Nordafrika: Sonderausgabe Transformation Index 2010 Bertelsmann Stiftung
  8. Piraten wählen?: Partei ohne Geschichte Florian Süssenguth
  9. Öko-Nihilismus 2012: Selbstmord in Grün Edgar L Gärtner
  10. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  11. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  12. Lettland Kochbuch: Die leckersten Rezepte der lettischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Dips & Getränken Lilith Jansone
  13. Rede Laut: Incl. Bonus – Die Macht der Rhetorik & Kommunikation lernen, Introvertiert & Selbstbewusstsein stärken, besser vortragen moderieren präsentieren, Frei sprechen mit Überzeugungskraft Simone Janson
  14. Skalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen Bertelsmann Stiftung
  15. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
  16. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
  17. Lesereise Kanadas Westen: Wo bitte geht es hier zum Grizzly? Helge Sobik
  18. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  19. Karriereplan – Bewerben für Führungskräfte: Incl. Bonus – Bewerbungsstrategie mit Erfolgsgarantie, überzeugen dank Anschreiben & Vorlagen, verkaufen mit Bewerbungsmappe & Motivationsschreiben Simone Janson
  20. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  21. Einkünfte aus Vermietungen von Mietwohnungen: Praxisratgeber für Hauseigentümer Jörg Wilde
  22. Frechheit Finanzberater - Täuschen, Tricksen und Verschleiern: Wie du den Fallen der Finanzbranche entgehst und endlich erreichst Mario Hartmann
  23. Kostenrechnung: Aufgaben, Klausuren, Lösungen und Praxistipps Gerhard Janes
  24. Reife Frauen junge Männer: Teil 12: Das Alter spielt keine Rolle Anna Wolf
  25. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  26. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  27. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  28. Buchenwald – Ein Konzentrationslager Ulrich Schneider
  29. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  30. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen Markus Kirchmair
  31. Photovoltaik erfolgreich gestalten: Leitfaden für Kommunen Till Jenssen
  32. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  33. Verbessern Sie Ihre Kredit-Punkte: 101 Leistungsstarke Tipps André Sternberg
  34. Schlafstörungen und psychische Erkrankungen: Eine Einführung für Ärzte und Psychologen Thomas Pollmächer
  35. Vereinsrecht und Ehrenamt: Engagiert in Vereinen, Initiativen und Projekten Bernd Jaquemoth
  36. ERINNERN und BEWAHREN - Leseheft der Autorengruppe „WortArt“: Sonderausgabe 2017 Helga Rahn

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet