Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Længde
54M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die tief reichende Freundschaft, in welcher die zwei bekanntesten Dichterfürsten aus deutschsprachigen Landen miteinander verbunden waren, begann laut einigen Quellen alles andere als günstig, da beim ersten Treffen der beiden Goethe Schiller weder erkannte noch diesem irgendwelche Beachtung schenkte. Das änderte sich mit der Zeit, nachdem sich Goethe näher über Schillers Werk informierte und beide in regen Gedankenaustausch traten, besonders in vorliegender Briefwechsel-Reihe. Nicht nur, dass man über diverse Texte aus eigener und fremder Feder, philosophische und literarische Spitzfindigkeiten, Bühnenstücke, Autoren, Verleger, Freunde und Bekannte diskutierte, man lud sich zu besonderen Anlässen auch gegenseitig ein, um voneinander zu profitieren im zwischenmenschlichen wie beruflichen Sinne. Dabei ist dem deutlich jüngeren Schiller der Respekt gegenüber dem zweitwichtigsten Mann im Staate anzumerken, nichtsdestotrotz muss er nicht lange bitten, um Goethe von einer Zusammenarbeit bei einer von ihm gegründeten Literatur-Zeitschrift zu überzeugen, die vom Verleger Cotta finanziert wurde und für welche auch andere prominente Autoren Texte verfassten. Das Verhältnis beider Hauptprotagonisten zueinander ist deswegen so faszinierend und interessant, weil Schiller als der größere Dramatiker und Theoretiker auf den größeren Epiker und in der Praxis weit erfahreneren Künstler Goethe trifft, wobei die Unterschiede besonders in der Lyrik beider klar zum Vorschein kommen. Während man für das Verständnis von vielen Gedichten bei Schiller im Prinzip umfangreiche Kenntnis der kompletten griechischen Mythologie voraussetzt ist das bei Goethe nicht notwendig, da dessen Gedichte überwiegend auf Themen aus dem Alltag zurückgreifen und sich dadurch dessen größere Lebenserfahrung widerspiegelt. Trotzdem bleibt es natürlich dem Empfinden jedes Einzelnen überlassen, was einen mehr anspricht, denn über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Es sei wie es sei – Spaß machen die zwei allemal. Des Briefwechsels zwischen Goethe und Schiller zweiter Teil.

© 2024 LILYLA Hörbuch-Editionen (Lydbog): 9783969789995

Release date

Lydbog: 20. februar 2024

Andre kan også lide...

  1. Gartengeheimnisse Arthur Schnitzler
  2. Liebesfunkeln Johann Wolfgang Goethe
  3. Hausschatz deutscher Sagen: Der 5. Teil der "Hausschatz-Reihe" mit vielen schönen Sagen aus dem deutschen Sprachraum. Jacob Grimm
  4. Bornholmer Novellen (Ungekürzt) Martin Andersen Nexø
  5. Katzengeschichten von Goethe bis Tucholsky Johann Wolfgang Goethe
  6. Dunkle Psychologie: Lernen Sie die besten Manipulationstechniken, um Menschen mit der Wissenschaft der Überredung zu beeinflussen Moritz Hillmann
  7. Besser man hat, als man hätte! BAND I Krisenvorsorge für Realisten: Prepping Handbuch zur Vorbereitung der wahrscheinlichsten Krisen - inkl. Checklisten, Selbstvorsorge, Survival & Notfall Tipps Dr. Martin Siebert
  8. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  9. Nathan der Weise Gotthold Ephraim Lessing
  10. Das Ende von Allem*: * astrophysikalisch betrachtet Katie Mack
  11. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
  12. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  13. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
  14. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  15. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  16. Im Tunnel Kurt Tucholsky
  17. Glücklich allen ist die Seele, die liebt! Die schönsten Liebesgedichte Johann Wolfgang von Goethe
  18. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  19. Literatur der Klassik Johann Wolfgang von Goethe
  20. Wo kommen die Löcher im Käse her? Kurt Tucholsky
  21. Faust - Der Tragödie erster Teil Johann Wolfgang von Goethe
  22. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  23. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  24. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
  25. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  26. Friedrich Schiller: "An die Freude" und zwei weitere Balladen Friedrich Schiller
  27. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  28. Seelenficker Natascha
  29. Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg Hape Kerkeling
  30. Nach Trump: Der direkte Bericht eines Journalisten aus den USA Erik Bergin
  31. Mein Liebster...: Liebesbriefe berühmter Frauen Franziska Gräfin zu Reventlow
  32. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  33. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  34. Spektrum Kompakt: Mensch und Maschine - Gehirn und KI im Vergleich Spektrum Kompakt
  35. Momo Michael Ende
  36. Liebe und Tod in Blau: Ein Mittelmeerkrimi Thomas Lojek
  37. Wassergeräusche für Entspannung, Schlaf, Meditation Buddhaflow
  38. Georg Büchner - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  39. REBEL MIND: Wie Menschen ticken, die die Welt bewegen. 33 Anstiftungen für persönlichen und beruflichen Erfolg. Peter Kreuz
  40. Glückskompetenz: In fünf Schritten zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit Katharina Mühl
  41. Meister der Manipulation: Wie man Menschen liest, indem man die Körpersprache entschlüsselt, die Geheimnisse der Psychologie enträtselt und Manipulationstechniken meistert Lukas Behringer
  42. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  43. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  44. Spektrum Kompakt: Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand Spektrum Kompakt
  45. Spektrum Kompakt: Nachhaltige Ernährung Spektrum Kompakt
  46. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis