Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Notizen zur Melodie der Dinge

Serier

2 of 4

Længde
48M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Digte

Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag-Neustadt geboren. Er ist, wie neon-text media meint, zwischen Hölderlin und Celan jener Dichter deutscher Sprache im Höhenzug der Menschheit, an dem kein Vorbei ist. Rilkes Prosatext ›Notizen zur Melodie der Dinge‹ entstand vermutlich im Herbst 1898. Er besteht aus 40 Teilen, die mit römischen Zahlen nummeriert sind. "Ich kann mir kein seligeres Wissen denken, als dieses Eine: daß man ein Beginner werden muß. Einer der das erste Wort schreibt hinter einen jahrhundertelangen Gedankenstrich." (Nr. 2) Uns Menschen, die wir uns fast die Arme ausrenkten, um uns zu erreichen (Nr. 10), habe die Kunst – die Liebe Gottes – allein die Verwirrung gezeigt, in der wir uns meistens befänden (Nr. 8, Nr. 11). Zu tun ist es Rilke um die ›mächtige Melodie des Hintergrundes‹, von der wir mehr oder weniger vernähmen, machte nicht ein schwerer Schmerz uns gleich still (Nr. 20). Wollten wir Eingeweihte des Lebens sein, müssten wir die große Melodie, in der Dinge, Düfte, Gefühle, Vergangenheiten, Dämmerungen und Sehnsüchte mitwirkten, bedenken (Nr. 21). Habe man sie gefunden, sei man nicht mehr ratlos in seinen Worten und dunkel in seinen Entschlüssen (Nr. 36). Gerade die Einsamsten hätten den größten Anteil an der Gemeinsamkeit (Nr. 40). René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke (dies sein katholischer Taufname) starb am 29. Dezember 1926 in Montreux an Leukämie.

© 2020 neon-text media (Lydbog): 4061707320217

Release date

Lydbog: 3. april 2020

Andre kan også lide...

  1. Lernen Sie Französisch zu sprechen - Band 1: Lektionen 1-30. Für Anfänger. LinguaBoost
  2. Theodor Fontane: "John Maynard" und andere Balladen Theodor Fontane
  3. Herr und Knecht Leo Tolstoi
  4. Rom - Hauptstadt der Caesaren Michael Sommer
  5. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  6. Balladen Friedrich Schiller
  7. An das Stiftsfräulein Wilhelmine v. Zenge Hochwürden und Hochwohlgeboren zu Frankfurt a. O. Berlin, den 22. März 1801 Heinrich von Kleist
  8. Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa Maximilian Feldtner
  9. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  10. Peter Camenzind: Erzählung Hermann Hesse
  11. Das Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal Jean Paul
  12. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  13. Weihnachten auf Vaters Gut (Auszug aus: Memoiren eines Revolutionärs) Pjotr Kropotkin
  14. Der Weihnachtsmarkt Julius Stinde
  15. Des Königs Liebste: Aus "Tolldreiste Geschichten" Honoré de Balzac
  16. Ostermärchen Joachim Ringelnatz
  17. Der arme Pilmartine Joachim Ringelnatz
  18. Die Regentrude Theodor Storm
  19. Schneewittchen Jacob Grimm
  20. Gottfried Keller. Die Box Gottfried Keller
  21. Die wilde Miss vom Ohio Joachim Ringelnatz
  22. Oberst Chabert Honoré de Balzac
  23. Liebesgeschichten: Vier Erzählungen Rainer Maria Rilke
  24. Das Silbermoor August Strindberg
  25. Lernen Sie Polnisch zu sprechen - Band 1: Lektionen 1-30. Für Anfänger. LinguaBoost
  26. Das Christkind Rainer Maria Rilke
  27. Heinrich von Kleist - 4 ausgewählte Werke Heinrich von Kleist
  28. Der Kontrakt (Ein Märchen von Mordax) Christian Morgenstern
  29. Rumpelstilzchen Jacob Grimm
  30. Im Brauerhause Theodor Storm
  31. Der Schmied seines Glücks Gottfried Keller
  32. Die Tante winkt die Tante lacht... Wilhelm Busch
  33. Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden. An R[ühle] v[on] L[ilienstern] Heinrich von Kleist
  34. Der Vater und der Sohn Johann Peter Hebel
  35. Spitze Zungen: Heiteres von Busch, Morgenstern, Ringelnatz und Tucholsky Kurt Tucholsky
  36. Die Herzogin von Palliano Stendhal
  37. Ein Ausritt mit Folgen. Aus: Mademoiselle Fifi Guy de Maupassant
  38. Katharina Thalbach trifft die Meister des Humors: Mit Texten von Busch, Morgenstern, Ringelnatz und Tucholsky Anonym
  39. Das tapfere Schneiderlein Jacob Grimm
  40. Die Eroberung von Byzanz Stefan Zweig
  41. Das Genie einer Nacht - Die Marseillaise Stefan Zweig
  42. Das unbekannte Meisterwerk Honoré de Balzac
  43. Georg Friedrich Händels Auferstehung Stefan Zweig

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis