Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Alles was man wissen sollte: Fast Alles über fast Alles ohne fast Nichts zu vergessen

Længde
1T 55M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Dieses Hörbuch stellt einen übersichtlichen chronologischen Querschnitt der uns heute bekannten Entstehung und Entwicklung der menschlichen Kultur dar. Vom 5ten Jahrtausend vor Christus bis zum Jahre 2024 bewegen wir uns innerhalb eines Zeitfensters von etwa 7000 Jahren. Was manchen wie ein unglaublich langer Zeitraum erscheinen mag, ist für uns durch dieses Hörbuch ein gemütliches Dahingleiten durch die relative Ewigkeit des menschlichen Geistes. Da Künste, Religionen, Gesellschaftsformen etc. Produkte der menschlichen Kultur sind, erfahren wir gewissermaßen "fast Alles über fast Alles" ohne fast Nichts zu vergessen. Was sind unsere geographischen und spirituellen Wurzeln? Warum verlief die Entwicklung von Sprachen parallel zur Entwicklung von Gesellschaftsstrukturen? Warum steckt in jedem Christen ein kleiner Hindu und in jedem Muslimen ein kleiner Buddhist? Warum hat sich die Welt so entwickelt wie sie sich entwickelt hat? Sämtliche globalen Epochen werden in ihrer Wechsel-Wirkung und gesellschaftlichen Relation für Staat und Bürger angeführt und mit den wichtigsten Ereignissen der Menschheitsgeschichte und den größten Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kunst und Politik angereichert. Da die Bezeichnung der Epochen von Land zu Land, von Sprache zu Sprache und von Genre zu Genre variiert, sei angemerkt, dass es sich in dieser Darstellung um eine aus literarischer Epochen-Einteilung handelt, die im deutschsprachigen Raum Gültigkeit besitzt. Ein kompakter Reiseführer durch die Weltgeschichte, welcher sowohl globale Zusammenhänge wie künstlerische und gesellschaftliche Entwicklungen veranschaulicht und verdeutlicht, weshalb der Mensch von damals dem Menschen von heute gar nicht so unähnlich ist.

© 2024 LILYLA Hörbuch-Editionen (Lydbog): 9783988523907

Release date

Lydbog: 1. marts 2024

Andre kan også lide...

  1. Affen im Kopf: Mentale Gelassenheitsstrategien für einen ruhigen Geist Ronald Schweppe
  2. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  3. REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst: So befreist du dich von belastenden Mustern | Die Bedienungsanleitung fürs Gehirn löst deine emotionalen und mentalen Probleme Yvonne Diewald
  4. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  5. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  6. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  7. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  8. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  9. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  10. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  11. Die Leute von Seldwyla - 1. Teil Gottfried Keller
  12. Auf der Spur des Bösen: Ein Profiler berichtet Axel Petermann
  13. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  14. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  15. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  16. Mit der Stimme begeistern und überzeugen Eva Loschky
  17. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  18. Schulen der Zukunft: Ein Paradigmenwechsel in Bildung und Gesellschaft B. Mich. Grosch
  19. Ratten Eva Mosegaard Amdisen
  20. Hyperion - Der Eremit in Griechenland (Ungekürzt) Friedrich Hölderlin
  21. Verbrechen und Strafe Fjodor Dostojewski
  22. Hinsetzen, anschnallen, Klappe halten! Die unglaublichsten Mitfahrgeschichten Petra Brumshagen
  23. Atommüll - wohin? Ulrich Dornsiepen
  24. Hund wird Bürgermeister: Nützliches und Unnützes Wissen über unsere Vierbeiner Marcus Jungnickel
  25. Wie man das Gedächtnis verbessert, ohne Medikamente zu benötigen MAX EDITORIAL
  26. Unerschütterlicher Optimismus: Die Bedeutung einer stählernen Mentalität LIBROTEKA
  27. Heinrich von Ofterdingen Novalis
  28. Der Stechlin Theodor Fontane
  29. Hallo i bims der Faust: Extremst wichtige Bücher vong Bildung her erklärt für 1 Jugend vong heute Rolfgang vong Goethe
  30. Hochsensibel und löwenstark: die besten Strategien der Experten für einen entspannten Alltag als hochsensible Eltern: die besten Strategien der Experten für einen entspannten Alltag als hochsensible Eltern Svenja Löwe
  31. Der Diamanten-Coup (Thriller) Patrick Burow
  32. Schatten der Vergangenheit Antonio Fusco
  33. Schauerromantik (Ungekürzt) Cornelia Ilbrig
  34. Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945 (Ungekürzt) Jürgen Egyptien
  35. Das Weihnachtsbuch für Weihnachtshasser: Ein herrlich zynisches Anti-Weihnachts-Buch für Erwachsene Simon Maritino
  36. DIE KRAFT DES POSITIVEN DENKENS LIBROTEKA
  37. Der Nutzen Von Meditation In Unserem Leben LIBROTEKA
  38. Du dachtest, du kennst die Welt: Science Facts mit Mindblow-Garantie Wissensbert
  39. Wahre Verbrechen: Bände 1-2-3 (True Crime Case Histories): 32 wahre Verbrechen, die verstören [Collection of 3 Volumes: 32 True Crimes That Disturb] Jason Neal
  40. Komma lecker bei mich bei: Kleines Ruhrpott-Lexikon Hennes Bender
  41. Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt) Kai Kauffmann
  42. Streitbar. Was Deutschland jetzt lernen muss Marie-Agnes Strack-Zimmermann
  43. Den Kopf halt kühl, die Füße warm! Helmut A. Seidl
  44. So geht Recht: Was du darfst und andere nicht: Die wichtigsten Rechtsfragen kurz und verständlich erklärt Christian Klages
  45. Erregt! Hennes Bender
  46. Da lachen ja die Hühner Anonym
  47. Besserer Schlaf: Warum du nachts wach liegst und wie du endlich wieder wie ein Baby schläfst Peter Lobricht

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis