Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

30 Minuten Zyklusorientiertes Arbeiten

Serie

1 af 260

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

Der weibliche Zyklus als Kompass für Leben und Beruf

- Wie der weibliche Zyklus den Erfolg im Unternehmen stärkt, statt ihn auszubremsen

- Verbindet Gesundheit, Effizienz, Produktivität und WohlbefindenPasst der Menstruationszyklus in unsere lineare Arbeitswelt? Das Buch zum Thema Zyklusorientiertes Arbeiten von Mandy Jochmann zeigt das Potenzial des weiblichen Menstruationszyklus für die moderne Arbeitswelt und das persönliche Wohlbefinden. Ein besseres Verständnis des Zyklus macht ihn zum Kompass für den Beruf und hilft, Zyklusbeschwerden wie PMS oder Menstruationsschmerzen sowohl körperlich als auch mental zu lösen. Indem New-Work-Ideale mit Feminismus verknüpft werden – im Sinne einer empathischen, menschenzentrierten Arbeitskultur und eines Auslebens des persönlichen Potenzials –, kann Raum für Innovation entstehen.

© 2025 GABAL Verlag (E-bog): 9783967405262

Udgivelsesdato

E-bog: 1. oktober 2025

Andre kan også lide...

  1. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  2. Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009: Bundesländer im Fokus Bertelsmann Stiftung
  3. Personalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg Ina Middeldorf
  4. Psychologie des Geldes: Verständnis und Gestaltung einer gesunden finanziellen Beziehung Ranjot Singh Chahal
  5. Die Reichtumsblaupause: Die spirituellen Hacks für Wohlstand und Erfolg Alexander Mark
  6. Armut Daniela Brodesser
  7. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  8. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  9. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
  10. Schluss mit dem Ausverkauf Arnulf Baring
  11. Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken Jörg Dräger
  12. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  13. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
  14. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  15. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  16. Reife Frauen lieben Handwerker Anna Wolf
  17. Das Märchen vom Widerstand: Der Vulgärheroismus der Rechtspopulisten Astrid Séville
  18. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch
  19. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
  20. Das kultimative Meisterwerk für's Handwerk: Der Reichmacher. Für Nachmacher. Andreas Herrmann
  21. World Wide Rechts: Rechtsextremismus auf Social Media Zoe Mittag
  22. Das Land ohne Fußball Thomas Lettner
  23. Der vierte Ravensbrück-Prozess 1948 in Hamburg - eine Dokumentation: Das Medizinpersonal des Konzentrationslagers Ravensbrück vor Gericht Lorenz Ingmann
  24. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  25. Die Bundeswehr: Von der Gründung bis zur Zeitenwende Wilfried von Bredow
  26. Besteuerung von Unternehmen I: Ertrag-, Substanz- und Verkehrsteuern Florian Haase
  27. Plastikfrei leben: Wie du durch Zero Waste die Umwelt nachhaltig von Abfall befreist und dein Leben ökologischer gestaltest Plastik Held
  28. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  29. Wofür es lohnte, das Leben zu wagen: Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42 Christian Hardinghaus
  30. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
  31. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet