Krieg und Frieden in der Altmark: Die bebilderte Geschichte der Gerckens. Eine deutsche Saga in sieben Episoden. Eckart Reihlen
Gesammelte Werke: Historische & Philosophische Werke, Biografien, Romane, Novellen, Gedichte Ricarda Huch
Deutsche Geschichte kinderleicht erklärt: Von den Germanen, über das Mittelalter und die Neuzeit bis zur Bundesrepublik Deutschland - Die spannende Geschichte Deutschlands für Kinder und Einsteiger Lisa Weinberger
Gesammelte Werke von Ricarda Huch: Historische & Philosophische Werke, Biografien, Romane, Novellen, Gedichte Ricarda Huch
Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas4.6
Durch die Seiten der Zeit: Meisterwerke der historischen Romane Deutschlands: Die Kreuzfahrer, Richiza, Die Ahnen, Attila, Chlodovech, Die Marketenderin von Köln, Der Kampf im Spessart, Luther in Rom Stefan Zweig
Berühmte deutsche Frauen des achtzehnten Jahrhunderts - Porträts der einflussreichsten Damen: Einblicke in das Leben bedeutender deutscher Damen des 18. Jahrhunderts Alexander von Ungern-Sternberg
Deutsche Geschichte (Band 1-3): Eine tiefgründige Analyse der deutschen Historie von einer literarischen Pionierin Ricarda Huch
Bilder aus der deutschen Vergangenheit: Ein faszinierendes Porträt der deutschen Vergangenheit in literarischer Form Gustav Freytag
Gustav Freytag: Romane, Dichtung, Historische Bücher, Dramen & Memoiren: Die Ahnen; Soll und Haben; Die verlorene Handschrift; Graf Waldemar… Gustav Freytag
Historische Romane: Luther in Rom, Der Kampf im Spessart, Ein Sohn des Volkes, Der Arcier, Die Marketenderin von Köln Levin Schücking
»Dann bin ich ja ein Mörder!": Adolf Storms und das Massaker an Juden in Deutsch Schützen Walter Manoschek
Sturmvögel: Rote Matrosen 1918/19 - Ereignisse, Tatsachen, Zusammenhänge: Rote Matrosen 1918/19, Ereignisse Tatsachen Zusammenhänge Paul Herbert Freyer
Geraubte Träume, verlorene Illusionen: Westliche und östliche Historiker im deutschen Geschichtskrieg Matthias Dohmen
Die Flucht der Dichter und Denker: Wie Europas Künstler und Intellektuelle den Nazis entkamen Herbert Lackner