Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Baader-Meinhof und die Folgen: 30 Jahre "Deutscher Herbst"

Længde
2T 10M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Deutschland, 1977: Generalbundesanwalt Siegfried Buback und Bankier Jürgen Ponto werden erschossen, Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer wird entführt und ebenfalls ermordet. Terroristen entführen die Lufthansa-Maschine "Landshut". Die RAF-Terroristen Baader, Ensslin und Raspe begehen in Haft Selbstmord.

Das Audio-Dossier "Baader-Meinhof und die Folgen" interpretiert die Ereignisse des so genannten "Deutschen Herbstes" und zeichnet die Folgen für die deutsche Politik nach. Anhand von eingestreuten Originaltexten aus dem Jahr 1977 wird ein Gefühl für die ganz spezielle Atmosphäre jener Zeit vermittelt.

Am 28. April 1977 wurden in einem Aufsehen erregenden Prozess die Terroristen der so genannten "Rote Armee Fraktion" Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe wegen Mordes zu lebenslänglichen Haftstrafen verurteilt. Die in Freiheit verbliebenen RAF-Terroristen begannen bereits während des Prozesses eine Offensive mit dem Ziel der Befreiung ihrer inhaftierten Genossen. Die ersten Opfer waren Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seine Begleiter. Im Juni wurde der Bankier Jürgen Ponto ermordet, im Oktober, nach mehrwöchiger Entführung, der Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer, dessen Personenschützer und Fahrer ebenfalls ermordet worden waren. Die größte Bewährungsprobe für den Staat stellte allerdings die Entführung der Lufthansa-Maschine "Landshut" durch palästinensische Gesinnungsgenossen der RAF dar. Als Besatzung und Passagiere der "Landshut" nach mehrwöchigem Irrflug von einem Spezialkommando des Bundesgrenzschutzes in Somalia befreit und vier von fünf Entführern dabei getötet wurden, begingen Baader, Ensslin und Raspe Selbstmord.

Das Audio-Dossier "Baader-Meinhof und die Folgen" interpretiert die Ereignisse des so genannten "Deutschen Herbstes" und zeichnet die Folgen für die deutsche Politik nach. Anhand von eingestreuten Originaltexten aus dem Jahr 1977 wird ein Gefühl für die ganz spezielle Atmosphäre jener Zeit vermittelt.

© 2014 Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (Lydbog): 9783898435390

Release date

Lydbog: 7. april 2014

Andre kan også lide...

  1. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  2. Die wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  3. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  4. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  5. Französische Klassiker Émile Zola
  6. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  7. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  8. Die Flut ist pünktlich Siegfried Lenz
  9. Illusionen Richard Bach
  10. Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt) Erhard Oeser
  11. Amerika Wolf von Lojewski
  12. Milad Rafik Schami
  13. Hermann Hesse (Ungekürzt) Christian Liederer
  14. Goethes letzte Reise Sigrid Damm
  15. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  16. Die Maske Siegfried Lenz
  17. Die Wertformel: Richtig angewandtes Wissen für außergewöhnliche Resultate beim Investieren, in der Karriere und im Privaten Julian Hosp
  18. Märchen aus Malula Rafik Schami
  19. Golo Mann: Instanz und Außenseiter Urs Bitterli
  20. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  21. Der Posthalter und drei weitere Novellen Alexander Puschkin
  22. Die Google Falle - Die unkontrollierte Weltmacht im Internet (Ungekürzt) Gerald Reischl
  23. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  24. Dann gibt's nur eins: sag NEIN! Wolfgang Borchert
  25. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  26. Philosophie (Ungekürzt) Raimund Litz
  27. Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt) Imre Josef Demhardt
  28. Gehen. Weiter gehen: Eine Anleitung Erling Kagge
  29. Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Manfred Spitzer
  30. Männerseelen: Ein psychologischer Reiseführer Björn Süfke
  31. Löw: Die Biographie Mathias Schneider
  32. Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  33. Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie Wolf Biermann
  34. Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern Ingo Leipner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet