Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht-bøgerne i rækkefølge

  1. Zur Theorie des Wirtschaftsstrafrechts: Zugleich eine Untersuchung zu funktionalen Steuerungs- und Verantwortlichkeitsstrukturen bei ökonomischem Handeln
    Zur Theorie des Wirtschaftsstrafrechts: Zugleich eine Untersuchung zu funktionalen Steuerungs- und Verantwortlichkeitsstrukturen bei ökonomischem Handeln Marco Mansdörfer
  2. Der Pflichtwidrigkeitsvorsatz der Untreue: Zugleich ein Beitrag zur gesetzlichen Bestimmtheit des § 266 StGB
    Der Pflichtwidrigkeitsvorsatz der Untreue: Zugleich ein Beitrag zur gesetzlichen Bestimmtheit des § 266 StGB Lasse Dinter
  3. Untreue von Betriebsräten gegenüber Arbeitnehmern
    Untreue von Betriebsräten gegenüber Arbeitnehmern Katrin Cosack
  4. Der geschäftliche Betrieb als "Dritter" im Sinne des § 299 StGB: Zugleich ein Beitrag zu Auslegung und Reichweite des strafrechtlichen Bestechungsverbots
    Der geschäftliche Betrieb als "Dritter" im Sinne des § 299 StGB: Zugleich ein Beitrag zu Auslegung und Reichweite des strafrechtlichen Bestechungsverbots Maximilian Menn
  5. Zur Fremdrechtsanwendung im Wirtschaftsstrafrecht
    Zur Fremdrechtsanwendung im Wirtschaftsstrafrecht Christina Konzelmann
  6. Bankrott und strafrechtliche Organhaftung: Bankmitarbeiter und die Kreditrückführung in der Krise
    Bankrott und strafrechtliche Organhaftung: Bankmitarbeiter und die Kreditrückführung in der Krise Jörg Habetha
  7. Die Genehmigung der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewährung
    Die Genehmigung der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewährung Marius Leven
  8. Die Akzessorietät des Wirtschaftsstrafrechts: Zugleich ein Beitrag zu Begriff und Wesen des Wirtschaftsstrafrechts
    Die Akzessorietät des Wirtschaftsstrafrechts: Zugleich ein Beitrag zu Begriff und Wesen des Wirtschaftsstrafrechts Markus Wagner
  9. Der Verletzte im Sinne des § 172 StPO bei Vermögensdelikten zum Nachteil von Kapitalgesellschaften
    Der Verletzte im Sinne des § 172 StPO bei Vermögensdelikten zum Nachteil von Kapitalgesellschaften David Albrecht
  10. Grund und Grenzen eines Marktwirtschaftsstrafrechts
    Grund und Grenzen eines Marktwirtschaftsstrafrechts Anja Nöckel
  11. Churning: Das Phänomen der kapitalmarkt- und börsenrechtlichen Spesenschinderei und die Sanktionierung im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
    Churning: Das Phänomen der kapitalmarkt- und börsenrechtlichen Spesenschinderei und die Sanktionierung im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Manuel Lorenz
  12. Über den "tatsächlichen Zusammenhang" im Bankrottstrafrecht: Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des sog. bedingten Gefährdungsdelikts
    Über den "tatsächlichen Zusammenhang" im Bankrottstrafrecht: Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des sog. bedingten Gefährdungsdelikts Alexandra Windsberger
  13. Unternehmenskriminalität ohne Strafrecht?
    Unternehmenskriminalität ohne Strafrecht? Charlotte Schmitt-Leonardy
  14. Die straflose Vorteilsnahme: Zu den Grenzen der Strafwürdigkeit in § 331 StGB - mit vergleichender Darstellung der entsprechenden Normen in Österreich und der Schweiz.
    Die straflose Vorteilsnahme: Zu den Grenzen der Strafwürdigkeit in § 331 StGB - mit vergleichender Darstellung der entsprechenden Normen in Österreich und der Schweiz. Tobias Friedhoff
  15. Sanktionsbewehrte Aufsichtspflichten im internationalen Konzern: Der Normadressat des § 130 OWiG im Unternehmensverbund unter Berücksichtigung grenzüberschreitender Sachverhalte
    Sanktionsbewehrte Aufsichtspflichten im internationalen Konzern: Der Normadressat des § 130 OWiG im Unternehmensverbund unter Berücksichtigung grenzüberschreitender Sachverhalte Andreas Minkoff
  16. Tatherrschaft im Rahmen der Steuerhinterziehung
    Tatherrschaft im Rahmen der Steuerhinterziehung Malte Wietfeld
  17. Das Verhältnis des Vermögensnachteils bei der Untreue (§ 266 StGB) zum Vermögensschaden beim Betrug (§ 263 StGB) unter besonderer Berücksichtigung des Gefährdungsschadens
    Das Verhältnis des Vermögensnachteils bei der Untreue (§ 266 StGB) zum Vermögensschaden beim Betrug (§ 263 StGB) unter besonderer Berücksichtigung des Gefährdungsschadens Steffen Evers

Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Zur Theorie des Wirtschaftsstrafrechts: Zugleich eine Untersuchung zu funktionalen Steuerungs- und Verantwortlichkeitsstrukturen bei ökonomischem Handeln