Beraten in der Arbeitswelt-bøgerne i rækkefølge

  1. Nachfolge: Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel
    Nachfolge: Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel Guy Ochsenbein
  2. Social Dreaming: Einführung in die Arbeit mit der Sozialen Traummatrix für Organisationsentwicklung, Supervision und Gruppentherapie
    Social Dreaming: Einführung in die Arbeit mit der Sozialen Traummatrix für Organisationsentwicklung, Supervision und Gruppentherapie Ullrich Beumer
  3. OPD-basierte Diagnostik und Intervention im Coaching
    OPD-basierte Diagnostik und Intervention im Coaching Heidi Möller
  4. Arbeitsgeschichten: Narrative Zugänge in Beratung, Coaching und Supervision
    Arbeitsgeschichten: Narrative Zugänge in Beratung, Coaching und Supervision Klaus Obermeyer
  5. Frauen, Männer, Mikropolitik: Geschlecht und Macht in Organisationen
    Frauen, Männer, Mikropolitik: Geschlecht und Macht in Organisationen Daniela Rastetter
  6. Beratungskompetenz für eine globalisierte Gesellschaft: Kultur, Globalisierung, Migration
    Beratungskompetenz für eine globalisierte Gesellschaft: Kultur, Globalisierung, Migration Stefan Schmid
  7. Mit dem Dritten sieht man besser: Triaden und Triangulierung in der Beratung
    Mit dem Dritten sieht man besser: Triaden und Triangulierung in der Beratung Stefan Busse
  8. Entwicklungsraum: Psychodynamische Beratung in Organisationen
    Entwicklungsraum: Psychodynamische Beratung in Organisationen Heidi Möller
  9. Beratung in Organisationen: Umgang mit Widerstand und Abwehrmechanismen
    Beratung in Organisationen: Umgang mit Widerstand und Abwehrmechanismen Anna Mucha
  10. Entscheidungen ohne Grund – Organisationen verstehen und beraten: Eine Metatheorie der Veränderung
    Entscheidungen ohne Grund – Organisationen verstehen und beraten: Eine Metatheorie der Veränderung Klaus Eidenschink
  11. Beziehungen bauen: Die Dynamik zwischen Mensch und Raum in der Beratung
    Beziehungen bauen: Die Dynamik zwischen Mensch und Raum in der Beratung Ullrich Beumer
  12. Organisationssupervision – ein Konzept: Erfahren, Verstehen und Mitgestalten organisationaler Interaktionen
    Organisationssupervision – ein Konzept: Erfahren, Verstehen und Mitgestalten organisationaler Interaktionen Angela Gotthardt-Lorenz
  13. Methodenzauber im Online-Coaching
    Methodenzauber im Online-Coaching Elke Berninger-Schäfer
  14. Narzissmus im Arbeitsleben: Selbstbezogenheit verstehen statt stigmatisieren
    Narzissmus im Arbeitsleben: Selbstbezogenheit verstehen statt stigmatisieren Marius Neukom
  15. Organisationsbeobachtung als diagnostische Methode: Ein Werkstattbuch
    Organisationsbeobachtung als diagnostische Methode: Ein Werkstattbuch Jan Lohl
  16. Spielen, um zu gewinnen: Macht und Wirksamkeit in Organisationen
    Spielen, um zu gewinnen: Macht und Wirksamkeit in Organisationen Theresia Volk
  17. Emotionen bei der Arbeit: Reflexionshilfen für Beratende
    Emotionen bei der Arbeit: Reflexionshilfen für Beratende Rolf Haubl
  18. Führung und Beratung: Kognitive Landkarten durch die Welt der Führung für Coaching, Supervision und Organisationsberatung
    Führung und Beratung: Kognitive Landkarten durch die Welt der Führung für Coaching, Supervision und Organisationsberatung Falko von Ameln
  19. Geld – Traum und Albtraum: Rüstzeug für den selbstkritischen Gebrauch
    Geld – Traum und Albtraum: Rüstzeug für den selbstkritischen Gebrauch Rolf Haubl
  20. Berufe machen Kleider: Dem Geheimnis berufsspezifischen Anziehens auf der Spur
    Berufe machen Kleider: Dem Geheimnis berufsspezifischen Anziehens auf der Spur Ronny Jahn

Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Nachfolge: Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel