Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Heinrich von Kleist – Ein Gewitterleben

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Essays, Interviews und Kurzgeschichten über Heinrich von Kleist, die Kluges Faszination für den preußischen Gewitterkopf zum Ausdruck bringen.

Alexander Kluge bezeichnet in einem Gespräch mit Jens Bisky, der eine Biographie über Heinrich von Kleist geschrieben hat, dessen Existenz als "Gewitterleben". Mit Johann Wolfgang von Goethe könnte man Kleist einen vulkanischen Charakter nennen. Gewitter und Vulkanausbruch sind bedrohliche Ereignisse. Heinrich von Kleist war der Meinung, dass gefährliche Situationen den Menschen anspornen. Kluge hat 1985 den Kleist-Preis erhalten für seinen Film und das Buch "Die Macht der Gefühle". Er hat eine Rede auf den preußischen Schriftsteller gehalten, Geschichten über ihn geschrieben, Gespräche in seinen Kulturmagazinen im Fernsehen geführt, unter anderem mit Joseph Vogl, Thomas Schmid, Jens Bisky. Kluge hat mit Ferdinand von Schirach über Kleists Geschichte "Der Findling" gesprochen und die Oper "Erdbeben. Träume" von Toshio Hosokawa gefilmt, die von Kleists "Erbeben in Chili" und Fukushima ausgeht. Für diese Oper hat Marcel Beyer das Libretto geschrieben. Mit keinem anderen Schriftsteller ist Alexander Kluge so häufig verglichen worden wie mit Heinrich von Kleist. Der Band "Heinrich von Kleist – ein Gewitterleben" zeigt Kluges Faszination für den preußischen Gewitterkopf.

© 2023 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835384194

Release date

E-bog: 22. marts 2023

Tags

Andre kan også lide...

  1. Mozart - Schatten und Licht Jörg Handstein
  2. Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist Erin Meyer
  3. Der Mantel Nikolai Gogol
  4. Hänsel und Gretel Jacob Grimm
  5. Immer nach Hause Thomas Lang
  6. Was es bedeutet, eine Mutter zu werden: Die Superkräfte von Müttern und was die Wissenschaft heute darüber weiß Abigail Tucker
  7. Max und Moritz Wilhelm Busch
  8. Welt im Lockdown - die globale Krise und ihre Folgen Adam Tooze
  9. Planet der Nomaden Karl Schlögel
  10. Die Geschichte von Peter Hase Beatrix Potter
  11. Hope Never Dies: Ein Fall für Obama und Biden Andrew Shaffer
  12. Wer Sorgen hat, hat auch Likör ... Wilhelm Busch
  13. Romantische Nächte im Zoo: Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land Harald Martenstein
  14. Erkenntnis der Gefahr Stefan Zweig
  15. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  16. Die Verwandlung Franz Kafka
  17. Suzukis Rache Kotaro Isaka
  18. Mozart - Genius und Eros Eva Gesine Baur
  19. Bullet Train Kotaro Isaka
  20. Das andere Gesicht: Depressionen im Rampenlicht Katty Salié
  21. Klassiker des Humors Kurt Tucholsky
  22. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  23. Achtung Smartphone: Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche Manfred Spitzer
  24. Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen Mitch Albom
  25. Das Herz kommt zuletzt Margaret Atwood
  26. Romantik aus aller Welt Jane Austen
  27. A Thousand Brains: Eine neue Theorie der Intelligenz Mit einem Vorwort von Richard Dawkins Jeff Hawkins
  28. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  29. Goldstein (Die Gereon-Rath-Romane 3): Der dritte Rath-Roman | Die Romanvorlage zur vierten Staffel der Kultserie Babylon Berlin Volker Kutscher
  30. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  31. Nicht ohne meine Eltern: Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungenverbessert - auch die zu unseren Eltern Sandra Konrad
  32. Generation Angst: Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen Jonathan Haidt
  33. Die Henkerstochter (Die Henkerstochter-Saga 1) Oliver Pötzsch
  34. Peter Thiel Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht Max Chafkin
  35. Goodbye DDR Guido Knopp
  36. Der nasse Fisch (Die Gereon-Rath-Romane 1): Der erste Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin Volker Kutscher
  37. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  38. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  39. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  40. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  41. Detransition, Baby Torrey Peters
  42. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  43. Solaris Stanislaw Lem
  44. Die Schmiede Gottes (Die kosmische Schmiede 1) Brandon Q. Morris
  45. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis