Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Über die Unverständlichkeit

Serier

4 of 4

Længde
41M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

Die adjektivische Passiversatzform ›unverständlich‹ ist transformierbar in den Ausdruck ›kann nicht verstanden werden‹. Das Modalverb ›können‹ hat typischerweise drei Funktionen: Kompetenz, Möglichkeit, Erlaubnis. An jeder schriftlichen Kommunikation sind (sehr einfach ausgedrückt) mindestens drei Momente beteiligt: ein Produzent, Zeichen, ein Rezipient. Wenn ein Zeichen, ein Wort, ein Satz, ein Text als ›unverständlich‹ bewertet wird, ist fragbar: Warum? "Die Fragmente von Friedrich Schlegel sind unverständlich." Mögliche Gründe: (1) Der Autor hat nicht die Kompetenz, sich verständlich mitzuteilen. (2) Der Rezipient hat nicht die Kompetenz, den Autor zu verstehen. (3) Autor und Rezipient verwenden das Verb ›verstehen‹ unterschiedlich. (4) Jemand will jemanden nicht verstehen. (5) Jemand will nicht verstanden werden. Friedrich Schlegel, jener Frühromantiker, dessen schriftlichen Äußerungen es an Verständlichkeit mangelt (so wirkmächtiger Zeitgenossen Urteil), führt den Leser im Aufsatz ›Ueber die Unverständlichkeit‹ vor die Entscheidungsfrage, ob denn die Unverständlichkeit etwas so durchaus Verwerfliches und Schlechtes sei (Athenäum, Bd. 2, St. 3, S. 348). Es (dies sei jedem ans Herz gelegt) geht nicht darum, dass man Extreme wie Heideggers ›Sein und Zeit‹, Wittgensteins ›Tractatus‹ oder eben ein frühromantisches Fragment schwer oder unverständlich findet. Man findet seinen Partner, seine Eltern, sein Kind, den Nachbarn, diesen oder jenen Freund, mithin sich selbst oder die ›lesbare‹ Welt beizeiten in toto unverständlich. Es ist, wie ntm meint, sprachphilosophisch-autotherapeutisch sinnvoll, sein Verständnis von ›Verstehen‹ einmal daraufhin zu prüfen, inwiefern es Unplausibles impliziert, wie etwa das Ideal vollständiger Verständlichkeit. Dass im Zuge dessen zu durchdenken ist, was es mit der (sokratischen, frühromantischen) Ironie auf sich hat, kann kaum schaden. Karl Wilhelm Friedrich Schlegel wurde am 10. März 1772 in Hannover geboren. Er starb am 12. Januar 1829 in Dresden an einem Schlaganfall.

© 2021 neon-text media (Lydbog): 4061707530555

Release date

Lydbog: 7. april 2021

Andre kan også lide...

  1. Die Marienbader Elegie - Goethe zwischen Karlsbad und Weimar Stefan Zweig
  2. Zauberworte - Die schönsten deutschen Gedichte und Balladen Anonym
  3. Das Lied von der Glocke Friedrich Schiller
  4. Die Beziehung zwischen Ich und Du (Ungekürzt) Matthias Dietrich
  5. Glücklich allen ist die Seele, die liebt! Die schönsten Liebesgedichte Johann Wolfgang von Goethe
  6. Wenn die Uhren so nah Rainer Marie Rilke
  7. Kalendergeschichten (Ungekürzt) Johann Peter Hebel
  8. Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt) Kai Kauffmann
  9. Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945 (Ungekürzt) Jürgen Egyptien
  10. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  11. Die Literatur der Romantik (Ungekürzt) Monika Schmitz-Emans
  12. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  13. Das kalte Herz Wilhelm Hauff
  14. Literatur der Klassik Johann Wolfgang von Goethe
  15. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  16. Die schönsten Erzählungen Franz Kafka
  17. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  18. Es geht uns gut Arno Geiger
  19. Mit Hermann Hesse durch das Jahr Hermann Hesse
  20. Benedikt XVI. Ein Porträt aus der Nähe Peter Seewald
  21. Peter Camenzind: Erzählung Hermann Hesse
  22. Nationalsozialismus Volker Koop
  23. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  24. Herbstmilch: Lebenserinnerungen einer Bäuerin Anna Wimschneider
  25. Die Nibelungen Joachim Heinzle
  26. Lügen, die wir uns über Gott erzählen William Paul Young
  27. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  28. Sindbad der Seefahrer Traditional
  29. Sizilianische Novellen (Ungekürzt) Giovanni Verga
  30. Osterfreuden: Frühling, Ostern, Heiterkeit Oscar Wilde
  31. Das antike Griechenland: Ein spannender Überblick über die griechische Geschichte, angefangen von der archaischen Periode über das klassische Zeitalter bis hin zur hellenistischen Zivilisation Billy Wellman
  32. Liebesgeschichten: Vier Erzählungen Rainer Maria Rilke
  33. Der Mann, der beim Schuster wohnte Stefan Zweig
  34. Barthli der Korber (Ungekürzt) Jeremias Gotthelf
  35. Aquis submersus - Eine Meistererzählung (Ungekürzt) Theodor Storm
  36. Oberst Chabert Honoré de Balzac
  37. Rilke - Engellieder: Der Audiobuch-Adventskalender Rainer Maria Rilke
  38. Der Dreispitz (Ungekürzt) Pedro Antonio De Alarcón
  39. Toine - die besten Novellen von Guy de Maupassant (Ungekürzt) Guy de Maupassant
  40. Drei Novellen Fjodor M Dostojewski
  41. Ach Mutter!: Gedanken und Gedichte berühmter Kinder über ihre Mütter Anonym
  42. Das Buch des Vergebens: Vier Schritte zu mehr Menschlichkeit Mpho Tutu
  43. Kann 'Nichts' sein? - Parmenides' Entdeckung der Metaphysik (Ungekürzt) Giuseppe Scuto
  44. Philosophie mal anders: Deine Gefühle und ihre Existenzberechtigung: Deine Gefühle und ihre Existenzberechtigung - Philosophische Gedanken über Angst, Wut, Trauer, Hass, Glück, Stress, Eifersucht und Co. Timo Kaschner
  45. Schneetage (Ungekürzt) Jan Christophersen
  46. Ich bin in Sehnsucht eingehüllt Selma Meerbaum-Eisinger
  47. Versuchungen der Unfreiheit - Die intellektuellen in Zeiten der Prüfung (Ungekürzt) Ralf Dahrendorf

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis