Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Woher kommt meine Angst?: Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

Mehr als 40 Millionen Amerikaner und Amerikanerinnen leiden unter Ängsten, und es werden immer mehr. Während Angststörungen von vielen Ärzten als reine "Kopfsache" angesehen werden – verursacht durch ein Ungleichgewicht von Neurotransmittern oder durch seelische Traumata, die neurologische Spuren im Gehirn hinterlassen haben – zeigen immer mehr Untersuchungen, dass die Ursachen von Ängsten an anderer Stelle im Körper zu finden sind. Mit "Woher kommt meine Angst?" leitet die ganzheitlich arbeitende Psychiaterin Ellen Vora einen Paradigmenwechsel ein und erklärt, warum Angststörungen eine Krankheit sind, die im ganzen Körper entsteht, nicht nur im Kopf. Durch die Arbeit mit zahlreichen Patienten weiß sie, dass Ängste sich auf ein physiologisches Ungleichgewicht zurückführen lassen: Die seelischen und körperlichen Beschwerden, die mit Ängsten einhergehen, etwa Schlaflosigkeit, ein benebeltes Gehirn, Magenschmerzen oder Zittern, sind tatsächlich "nur" auf biologische Reaktionsmuster zurückzuführen. Verursacht werden diese beispielsweise durch Unverträglichkeiten und Ernährungsfehler, chronische Entzündungen oder die Dauernutzung von elektronischen Geräten, deren blaues Licht uns buchstäblich den Schlaf raubt. Doch es gibt gute Nachrichten: Diese durch biologische Reaktionsmuster ausgelöste Angst – Dr. Vora spricht hier auch von "falscher Angst" – lässt sich erfolgreich behandeln. Sind die körperlichen Bedürfnisse erfüllt, bleiben nur wenige "echte Ängste" zurück, die dann ein deutlicher Hinweis darauf sind, was genau in seelischer Hinsicht aus dem Gleichgewicht geraten ist, im Leben, in Beziehungen, in der Welt. Und diese Ängste haben eine gute Seite, denn sie sind eine Art innerer Kompass, der uns hilft, uns neu zu orientieren, wenn wir den Überblick verloren haben. Die praktischen Anleitungen geben die Richtung vor für einen Weg, auf dem wir gesund werden und wachsen können.

© 2023 VAK Verlag (E-bog): 9783954844401

Oversættere: Imke Brodersen

Udgivelsesdato

E-bog: 28. april 2023

Andre kan også lide...

  1. Nektarios Vlachopoulos, Niemand weiß, wie man mich schreibt Nektarios Vlachopoulos
  2. Körperdissoziation Mathias Hirsch
  3. Das Depersonalisations - Derealisationssyndrom: Ein Leitfaden für die Therapie Simone Philipp
  4. Katze mal anders: Inneres Team für Katzenmenschen Christine Hauschild
  5. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung Jürgen Kühl
  6. Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  7. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  8. Biografie und Demenz: Grundlagen und Konsequenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten Elisabeth Höwler
  9. Der Sprung aus der Zeit: Avantgarde – Agitprop – Autobiographisches Franz Jung
  10. Ma: Ein Porträt: Porträt einer starken intellektuellen Frau des 19. Jahrhunderts Lou Andreas-Salomé
  11. Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil: Frederic Mortons und Ruth Klügers Suche nach Brücken in einer neuen Heimat Dominik Hofmann-Wellenhof
  12. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  13. Geschichten vom Untergang Claudia Gürtler
  14. "Wir haben nichts mehr zu verlieren ... nur die Angst!": Die Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland Franziska Benkel
  15. Das macht Schule: Cartoons von Lehrenden und Unbelehrbaren Mario Lars
  16. Spezielle Heilpädagogik: Eine Einführung in die handlungsfeldorientierte Heilpädagogik Heinrich Greving
  17. Identitätsraub: Ein Jude … die Wahrheit. Roman. Ron Cantor
  18. Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit geistiger Behinderung Meindert Haveman
  19. Bozena Marie von Ebner-Eschenbach
  20. Paul, die Ölaugen und das Geld für die Nutten: Ein Jetztzeitmärchen ohne Moral Lisa Neumann
  21. Liebeslos: Roman Max Ford
  22. Eine Kindheit Robert Schopflocher
  23. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
  24. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  25. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  26. Bonnie & Clyde - True Love forever: Liebesgedichte Barbara Sonntag
  27. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  28. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
  29. Katzenkrankheiten: Wie du frühzeitig vorbeugst & woran du sie erkennst Jana Hinrichsen
  30. Hunde halten, aber vernünftig und vertrauensvoll Michael Moos
  31. Revolutions: Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten Hannah Ross

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis