Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

2 Anmeldelser

5

Længde
1T 43M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Lenin - Revolutionsführer und Gründer der Sowjetunion

Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold vermittelt strukturiert Basiswissen und erläutert kenntnisreich das Leben und Wirken Lenins als Revolutionsführer und kommunistischer Staatsmann.

Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924) ist in Simbirsk, dem heutigen Uljanowsk geboren. Seine christliche Familie ist wohlhabend und niederen Adels, seine Mutter hat deutsche Vorfahren. Der sehr gute Schüler verbringt mit seinen Geschwistern eine unbeschwerte Kindheit, bis sein älterer Bruder Alexander wegen einer Verschwörung gegen den Zaren Alexander III. hingerichtet wird. Fortan beginnt sich der 17-jährige Uljanow politisch zu engagieren, wodurch er 1891 den Abschluss seines Jurastudiums gefährdet. Er entdeckt seine Bestimmung zum politischen Theoretiker und engagiert sich in der Arbeiterbewegung. Die Tätigkeit als Rechtsanwalt füllt ihn nicht aus. 1894 lernt er seine spätere Ehefrau, die Revolutionärin Nadeschda Krupskaja, kennen. Während einer längeren Europareise, u.a. durch Deutschland, entwickelt er ein Programm für den "Kampfbund für die Befreiung der Arbeiterklasse" an dessen Gründung er 1895 beteiligt ist und aus dem später die SDAPR, die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands, hervorgeht. Im selben Jahr wird Uljanow wegen seines politischen Engagements verhaftet. Davon unbeeindruckt organisiert er weiterhin politische Zirkel. 1897 wird er für drei Jahre nach Südsibirien verbannt, wo er Krupskaja heiratet. Ab 1900 gründet Lenin mit Revolutionären im Exil eine russischsprachige Zeitung, die in München unter dem Titel "Iskra" (Funke) erscheint. Sie ist die programmatische Plattform, in der Uljanow fortan unter dem Decknamen "Lenin" seine Ideologie des späteren Leninismus verbreitet. 1902 publiziert er die Schrift "Was tun?". Sie erläutert die Gründung einer Kaderpartei von Berufsrevolutionären. 1903 setzt Lenin auf dem II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Abspaltung der Bolschewiki von den bürgerlich-demokratischen Menschewiki durch. Als die Revolution von 1905 scheitert, beginnt für Lenin ab 1907 eine dauerhafte Exilzeit in der Schweiz, in Frankreich und Polen. 1912 gibt Lenin die Zeitung "Prawda" in Sankt Petersburg heraus. Am Ende des Ersten Weltkriegs 1917 unterstützen deutsche Behörden Lenins Durchreise per Eisenbahn von der Schweiz über Schweden und Finnland. Unter Lenins und Trotzkis Führung erfolgt im November 1917 in St. Petersburg ein bolschewistischer Umsturz, der als Oktoberrevolution in die Weltgeschichte eingeht. Als Vorsitzender des Rats der Volkskommissare baut Lenin die "Diktatur des Proletariats" aus, die er mittels Gewalt gegen politisch Andersdenkende sichert. Die Machtkonzentration in einer kleinen Führungsgruppe führt 1919 zur Gründung des Politbüros. Nach Schlaganfällen ist Lenin ab 1922 gezwungen, seine politischen Funktionen abzugeben. Lenin stirbt am 21. Januar 1924 in Gorki bei Moskau. Während der Trauerfeier wird durch Stalins Auftritt dessen Machtanspruch deutlich, der Übergang zur neuen Epoche des Stalinismus beginnt.

Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt markanter Stimme.

© 2020 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783947161591

Release date

Lydbog: 18. september 2020

Andre kan også lide...

  1. Falling Man (Ungekürzte Lesung) Don DeLillo
  2. Das kommunistische Manifest: Mit Texten zu seiner Entstehung & historischen Kontextualisierung Karl Marx
  3. Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen Vince Ebert
  4. Barack Obama: Ein Gespräch mit Originalzitaten Christoph von Marschall
  5. Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt) Peter Bofinger
  6. Der große Sprachumbau: Eine gesellschaftspolitische Katastrophe Matthias Heine
  7. Hört auf zu heulen - Warum wir wieder härter werden müssen, um unseren Wohlstand und unsere Lebensart zu schützen Christian Ortner
  8. Bertolt Brecht (1898-1956) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Bert Alexander Petzold
  9. Die infantile Gesellschaft – Wege aus der selbstverschuldeten Unreife Alexander Kissler
  10. Franz Kafka (1883-1924) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt): Leben, Werk, Bedeutung Bert Alexander Petzold
  11. Mitarbeitergespräche - Gesprächsführung aus der Praxis für die Praxis (Ungekürzt) Wilfried Braig
  12. Die Bessersprecher: Abschied von den größten Kommunikationsirrtümern Isabel Garcia
  13. Aktien für Einsteiger – Der ultimative Börsen Pilot: Vom Anfänger zum Börsen Profi. Clever in Aktien investieren & auch mit wenig Kapital ein Vermögen aufbauen Raphael Engel
  14. Gegengift - Wie euch die Zukunft gestohlen wird Gerald Hörhan
  15. Minimalistisches Budget Auf Deutsch/ Minimalist budget in German: Einfache Strategien, um mehr zu sparen und sich finanziell abzusichern Charlie Mason
  16. BWL to go - Kompaktes Praxiswissen für Selbstständige & Führungskräfte: Wirtschaftliche Zusammenhänge leicht verstehen und fundierte Entscheidungen treffen - inkl. BWL-Begriffslexikon Tobias Geuß
  17. 30 Minuten Gespräche gewaltfrei gewinnnen Harald Scheerer
  18. Am Kipppunkt - Wo das Klima zu kollabieren droht - und wie wir uns noch retten können (ungekürzt) Toralf Staud
  19. Albert Einstein (1879-1955) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt): Leben, Werk, Bedeutung Bert Alexander Petzold
  20. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  21. Das Günter-Prinzip für einen fitten Körper: So fühlen Sie sich schweinehundewohl Stefan Frädrich
  22. 1000 Familienrezepte: Die schönsten Rezepte für die ganze Familie in einem Kochbuch Naumann & Göbel Verlag
  23. Tag auf Tag im Hamsterrad: Wie das Geld- und Wirtschaftssystem funktioniert und uns zu Hamstern macht: Geldsystem verstehen 2.0 Christopher Klein
  24. The Wolf of Investing: Wie Sie an der Wallstreet ein Vermögen machen Jordan Belfort
  25. Arthur Schopenhauer: Die Kunst Recht zu behalten: Ein Grundlagenwerk der Philosophie Arthur Schopenhauer
  26. Richtige Entscheidungen treffen: Wie Du als hochsensible, starke Frau mit guten Entscheidungen Deine Visionen lebst und Deine beruflichen Ziele erreichst Sasa Evert
  27. Napoleon Bonaparte Alexandre Dumas
  28. Die 32 Gesetze für Wohlstand und Erfolg: Verändern Sie Ihr Leben und entfalten Sie Ihr volles Potenzial! Brian Tracy
  29. Ich kann auch anders: Von freundlich bis unbarmherzig – wie Sie das Repertoire Ihrer Kommunikationsmuster wirksam erweitern Isabel García
  30. Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse Nicolas Schmidlin
  31. Führungsgeist lernen mit Brian Tracy: Wie Sie Ihren Alltag ändern, andere antreiben und Erfolg als Führungskraft haben Brian Tracy
  32. DU KANNST NICHT NICHT VERKAUFEN: PRIVATER UND BERUFLICHER ERFOLG DANK DER 22 GESETZE EINES TOPVERKÄUFERS Maurice Bork
  33. Der stille Raub - Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen Gerald Hörhan
  34. Entscheidung im Mittelmeer: Europas Seekrieg gengen das Osmanische Reich Roger Crowley
  35. Konfliktlösung für Einsteiger - Konflikte lösen im Alltag, in Beziehungen und im Beruf: Wie Sie Konfliktpotentiale erkennen, Konflikten vorbeugen und aufgetretene Konflikte zielorientiert lösen Matthias Ernst
  36. Selbsthypnose: Ihre Gebrauchsanleitung für Gehirn und Bewusstsein Lisa Exenberger
  37. Männlichkeit leben: Die Stärkung des Maskulinen Björn Thorsten Leimbach
  38. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  39. Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen Eric Ries
  40. STARTUP 101 - Existenzgründung leicht gemacht: Das 1x1 für einen grandiosen Einstieg in die Selbstständigkeit und Unternehmensführung - Schritt für Schritt ganz einfach selbstständig machen Damian Collins
  41. Ängste überwinden & Ängste loslassen: Angstfrei sein: Angst überwinden, Ängste auflösen, Ängste besiegen & Angst loswerden Florian Höper
  42. Wie ich der Angst den Rücken kehrte: Effektive Methoden & praktische Tipps gegen Ängste und Panikattacken Athina Crane
  43. Modern Leading: Der neue Ratgeber für Führungskräfte Dr. Alexander F. Rautenberg
  44. Gandhi für Manager - Der andere Weg zum Erfolg (Ungekürzt) Jörg Zittlau
  45. Abenteuer Fernhandel (Ungekürzt): Die Ostindienkompanien Jürgen G. Nagel
  46. IKIGAI - Die japanische Philosophie eines erfüllten und glücklichen Lebens: Schritt für Schritt zum Ikigai und dabei Selbstfindung, Resilienz und die eigene Persönlichkeitsentwicklung meistern Johannes Lichtenberg

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet