Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wir waren keine Menschen mehr: Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront

10 Anmeldelser

4.3

Længde
5T 50M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Luis Raffeiner wuchs in Karthaus im Südtiroler Schnalstal in der Zeit des Faschismus auf. Ende 1939 optierte der damals 22-Jährige für Deutschland und wurde in die Wehrmacht überstellt. Als Panzerwart einer Sturmgeschützabteilung zog er 1941 in den Krieg gegen Russland. Dort erlebte er, wie er selbst sagt, "Krieg in seiner brutalen und grausamen Wirklichkeit". Eindrücke davon hielt er mit seiner Fotokamera fest, Jahrzehnte später erzählte er sie einer jungen Bekannten.

Anschaulich und prägnant schildert Raffeiner Kindheit und Jugendzeit und vor allem die dramatischen Kriegserlebnisse. Dabei bricht er mit dem Mythos der sauberen Wehrmacht und nennt die deutschen Unrechtstaten beim Namen, zum Teil auch solche, an denen er selbst beteiligt war. Der Vernichtungskrieg an der Ostfront ließ ihn gleichzeitig zu Opfer und Täter werden. Seine Erinnerungen sind keine üblichen Landsergeschichten, sondern der Beitrag eines einfachen Mannes, die Schrecken des Krieges und sein Bemühen um Anständigkeit darzustellen.

© 2020 Edition Raetia (Lydbog): 9788872837344
© 2013 Edition Raetia (E-bog): 9788872834763

Release date

Lydbog: 25. marts 2020
E-bog: 15. september 2013

Andre kan også lide...

  1. Professor Udolphs Buch der Namen: Woher sie kommen, was sie bedeuten Sebastian Fitzek
  2. Briefe an Hitler - Ein Volk schreibt seinem Führer - Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven Henrik Eberle
  3. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  4. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  5. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  6. Die Illuminaten - Auf der Suche nach der Weltherrschaft Jan Peter
  7. Braunes Erbe: Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien David de Jong
  8. Schau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat Dieter Wellershoff
  9. Der Erste Weltkrieg - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Golo Mann
  10. Jan Fedder - Unsterblich: Die autorisierte Biografie Tim Pröse
  11. Die Zuflucht: Corrie ten Boom erzählt aus ihrem Leben 1892-1945 Corrie ten Boom
  12. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  13. Kein Scherz - Update Dieter Nuhr
  14. Fucking Berlin: Studentin und Teilzeit-Hure Sonia Rossi
  15. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  16. Hinter rotem Stacheldraht: Ein Kriegsgefangener erzählt von seinem Schicksal Klaus G. Förg
  17. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  18. Unglaubliches überstanden: Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg Klaus G. Förg
  19. Der totale Rausch - Drogen im Dritten Reich (Ungekürzte Autorenlesung) Norman Ohler
  20. Nationalsozialismus Volker Koop
  21. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  22. Lass mich die Nacht überleben: Mein Leben als Journalist und Junkie Jörg Böckem
  23. Untergetaucht - Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940 - 1945 (Gekürzte Fassung) Marie Jalowicz Simon
  24. Die Folter: Zwischen Hexenwahn und deutschem Recht im Mittelalter und der Frühen Neuzeit Julius Kleefelder
  25. Eine Geschichte über das Universum Dominik Forsberg
  26. Das Geheimnis der Freimaurer Ulrich Offenberg
  27. Das Judentum: Geschichte, Kultur, Sagen Christian Kohfeldt
  28. Kaiser Wilhelm II.: Der Untergang der Hohenzollern Ulrich Offenberg
  29. Das Boot U 188: Der Bericht des Matrosen Anton Staller Klaus Willmann
  30. Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens - Eine Familie überlebt den Holocaust Naftalie Fürst
  31. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  32. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  33. Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin: 15 wahre Geschichten gegen Krieg, Gewalt und Machtmissbrauch Heather Camlot
  34. Der 30jährige Krieg: Das große Sterben im Namen Gottes Ulrich Offenberg
  35. Kleiner Mann - was nun? Hans Fallada
  36. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  37. 8.15 Uhr - Eine wahre Geschichte aus Hiroshima vom Überleben und Vergeben Akiko Mikamo
  38. Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt: Eine Biografie Maren Gottschalk
  39. Gestapo - Kriegsroman: Gestapo Sven Hassel
  40. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
  41. Meines Vaters Heimat: Was er mir nie erzählt hat Torkel S. Wächter
  42. Die neue Weltunordnung - Wie sich der Westen selbst zerstört Peter R. Neumann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet