Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Wir waren keine Menschen mehr: Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront

Wir waren keine Menschen mehr: Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront

10 Bedømmelse

4.3

Varighed
5T 50M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Luis Raffeiner wuchs in Karthaus im Südtiroler Schnalstal in der Zeit des Faschismus auf. Ende 1939 optierte der damals 22-Jährige für Deutschland und wurde in die Wehrmacht überstellt. Als Panzerwart einer Sturmgeschützabteilung zog er 1941 in den Krieg gegen Russland. Dort erlebte er, wie er selbst sagt, "Krieg in seiner brutalen und grausamen Wirklichkeit". Eindrücke davon hielt er mit seiner Fotokamera fest, Jahrzehnte später erzählte er sie einer jungen Bekannten.

Anschaulich und prägnant schildert Raffeiner Kindheit und Jugendzeit und vor allem die dramatischen Kriegserlebnisse. Dabei bricht er mit dem Mythos der sauberen Wehrmacht und nennt die deutschen Unrechtstaten beim Namen, zum Teil auch solche, an denen er selbst beteiligt war. Der Vernichtungskrieg an der Ostfront ließ ihn gleichzeitig zu Opfer und Täter werden. Seine Erinnerungen sind keine üblichen Landsergeschichten, sondern der Beitrag eines einfachen Mannes, die Schrecken des Krieges und sein Bemühen um Anständigkeit darzustellen.

© 2020 Edition Raetia (Lydbog): 9788872837344
© 2013 Edition Raetia (E-bog): 9788872834763

Udgivelsesdato

Lydbog: 25. marts 2020
E-bog: 15. september 2013

Andre kan også lide...

  1. Fluchtweg Baybachtal - Eine Kriegserzählung (Ungekürzt)
    Fluchtweg Baybachtal - Eine Kriegserzählung (Ungekürzt) Georg Giesing
  2. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
    Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  3. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte
    Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  4. Eine Geschichte über das Universum
    Eine Geschichte über das Universum Dominik Forsberg
  5. G/GESCHICHTE: Stalingrad
    G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  6. Nationalsozialismus
    Nationalsozialismus Volker Koop
  7. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf
    Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  8. Rocking and Rolling: 60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz
    Rocking and Rolling: 60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz Martin Scholz
  9. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können
    Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  10. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können
    Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh
  11. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt)
    NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  12. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt)
    Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  13. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte
    Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  14. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt)
    Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  15. Spektrum Kompakt: Narzissmus: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten
    Spektrum Kompakt: Narzissmus: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten Spektrum Kompakt
  16. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt)
    Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  17. Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen?
    Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Harald Lesch
  18. Die Anfänge der Philosophie
    Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  19. Deutsch-deutsche Mythen
    Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  20. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen.
    Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  21. Nanga Parbat - Der Schicksalsberg
    Nanga Parbat - Der Schicksalsberg Reinhold Messner
  22. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie
    G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
  23. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne
    Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  24. Gestapo - Kriegsroman: Gestapo
    Gestapo - Kriegsroman: Gestapo Sven Hassel
  25. Grenzgänge
    Grenzgänge Reinhold Messner
  26. Der Codebreaker: Wie die Erfindung der Genschere die Zukunft der Menschheit für immer verändert
    Der Codebreaker: Wie die Erfindung der Genschere die Zukunft der Menschheit für immer verändert Walter Isaacson
  27. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung
    Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  28. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg
    Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  29. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker
    Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  30. Schwarze Rhetorik - Macht und Magie der Sprache (Ungekürzt)
    Schwarze Rhetorik - Macht und Magie der Sprache (Ungekürzt) Karsten Bredemeier

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis