Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
1 Anmeldelser

5

Længde
2T 2M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Der vorliegende Text in Hörbuchform ist einer der früh veröffentlichten Werke Nietzsches. Darin greift er zum einen die Thematik auf, warum die geisteswissenschaftliche Bildung das Fundament von künftigen Generationen, Schullehrern und Universitätspersonal abbildet und in welcher Weise dieser Bildungs-Humanismus sich entwickeln und gedeihen, aber auch irritieren und verwirren kann und zwar sowohl Lehrende wie Lernende. Wo liegt der Ursprung unseres Bildungsverständnisses? Und warum wird dieses, bewusst und unterbewusst, missverstanden, fehlinterpretiert und ausgehöhlt sowohl von Akademikern wie nicht-Akademikern? Warum wird lediglich eine bestimmte Art von Wissen als Bildung angesehen und wie lässt sich das historisch erklären? Beleuchtet wird demnach das Verhältnis von Wissen zu Bildung sowohl in Abhängigkeit geschichtlicher Entwicklungsprozesse und individueller Persönlichkeit als auch in losgelöster Unabhängigkeit davon. Zum anderen bildet dieser Text eine mehr oder weniger lose Aneinanderreihung und Dokumentierung von einzelnen Gedanken, konkreten und bruchstückhaften Ideen und der Entstehungsgeschichte zum Verhältnis von Staat, Gesellschaft, Individuum in Abhängigkeit von Kultur, Kunst und Religion. Harter Stoff! Zeitlos und anregend!

© 2024 LILYLA Hörbuch-Editionen (Lydbog): 9783988520623

Release date

Lydbog: 2. juli 2024

Andre kan også lide...

  1. Erzählungen und kurze Prosa: Das Urteil, Die Verwandlung, In der Strafkolonie, Ein Landarzt, Ein Hungerkünstler, kleine Prosa Franz Kafka
  2. Briefe 9 Friedrich Nietzsche
  3. Der weisse Stier Voltaire
  4. Sämtliche Briefe 2 Friedrich Nietzsche
  5. Unzeitgemäße Betrachtungen 4 Friedrich Nietzsche
  6. Der Imperialismus der EU Tibor Zenker
  7. Deutsche Geschichte (Band 1-3) Ricarda Huch
  8. Sturm auf Essen: Ruhrkampf-Roman Hans Marchwitza
  9. Der Zauberer von Rom Karl Gustav
  10. Geschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Friedemann Bedürftig
  11. Erzählungen V - Ein Landarzt - Sven Regener liest Franz Kafka (Ungekürzt) Franz Kafka
  12. Beutezug: Kappes 17. Fall. Kriminalroman (Es geschah in Berlin 1942) Petra Gabriel
  13. Turandot, Prinzessin von China: Rätseln und Lösungen Friedrich Schiller
  14. Rosa Luxemburg: Eine Kurzbiografie Jasmin Lorenz
  15. Geschichten vom lieben Gott (Ungekürzte Lesung) Rainer Maria Rilke
  16. Aphorismen und Reime Wilhelm Busch
  17. Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? Immanuel Kant
  18. Aus Wilhelm Tell: Ballade 1803 Friedrich Schiller
  19. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  20. Die Treuhand – ein deutsches Drama Matthias Judt
  21. Der Besuch Jeremias Gotthelf
  22. Glück der Ehe (Ungekürzt) Leo N. Tolstoi
  23. Der Leuchtturm von Stalingrad: Die heldenhafte Verteidigung im Zentrum der gewaltigsten Schlacht des Zweiten Weltkriegs Iain MacGregor
  24. Die größten Klassiker der Lyrik: Die schönsten Gedichte der Weltliteratur: Bhagavadgita, Duineser Elegien, Grashalme, Venus und Adonis, Das verlorene Paradies, West-östlicher Divan Victor Hugo
  25. Götz von Berlichingen - mit der eisernen Hand (ungekürzt) Johann Wolfgang von Goethe
  26. Eine Pilgerfahrt zu Beethoven Richard Wagner
  27. Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus nach der Übersetzung Martin Luthers Martin Luther
  28. Wann marschieren wir ein?: Militärische Interventionen als Exportmärchen guten Lebens Herfried Münkler
  29. Die Walküre: Der Ring des Nibelungen Teil 2 Richard Wagner
  30. Manu, die böse Waldhexe: ümit comics Ümit Elveren
  31. Aus dem Freundeskreis der »Weißen Rose": Otmar Hammerstein - Eine biographische Erkundung Notker Hammerstein
  32. Kleine Geschichte deutscher Länder: Regionen, Staaten, Bundesländer Ulrich March
  33. Ein Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Dominik Geppert
  34. BRD Noir Frank Witzel
  35. Lenin: Vorgänger Stalins Wolfgang Ruge
  36. Klimakrisen: 9 Perspektiven Dr. Gregor Gysi
  37. Dornröschen (ungekürzt) Jacob und Wilhelm Grimm
  38. Was geschah danach?: Zweiter Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters ab 1949 Willi Dickhut
  39. Jan und Jutta Liselotte Welskopf-Henrich
  40. Energiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Thomas Königstein
  41. Tristan und Isolde - Werkschau Bayreuth 2005 Richard Wagner
  42. Strategie Macht Erfolg: Incl. Bonus – Wie Führungskräfte Macht & Status sichern, die richtigen Entscheidungen treffen, Konzepte erstellen, Probleme lösen & taktisch mit Methode Ziele erreichen Simone Janson
  43. Die Zukunft der Arbeit: Digitalisierung, Automatisierung, KI Frankfurter Allgemeine Archiv

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet