Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

When Monsters Roar and Angels Sing: Eine kleine Soziologie des Heavy Metal

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Ehemals Musik junger Abgehängter und Outlaws, ist Heavy Metal heute mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Wohl mehr als 10 Millionen Deutsche hören Heavy Metal. Aber warum tun sie das? Was suchen und was finden sie in dieser Musik, die von Außenstehenden oft als purer Lärm empfunden wird? Warum wimmelt es im Heavy Metal nur so von Monstern und Teufeln - und wieso schweigen auch die Götter und die Engel nicht? Was erleben Metalfans, wenn sie ihre Musik hören - und welche Erfahrung treibt sie immer wieder ins Konzert? Wieso lesen sie ständig Musikzeitschriften und hören nicht auf, CDs zu kaufen? Wie ist es zu erklären, dass 40 Prozent der Metalfans behaupten, die Musik habe ihr Leben gerettet? Und warum ist Heavy Metal stärker als die Musikindustrie? Worum geht es im Heavy Metal wirklich? Diese Fragen und mehr beantwortet Hartmut Rosa in dieser kleinen Soziologie des Heavy Metal.

© 2023 Kohlhammer Verlag (E-bog): 9783170426504

Release date

E-bog: 5. juli 2023

Andre kan også lide...

  1. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  2. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  3. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  4. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  5. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  6. Über Freiheit Timothy Snyder
  7. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  8. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  9. Religiös ohne Gott: Warum wir heute anders glauben Norbert Scholl
  10. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  11. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  12. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  13. Die Beziehung zwischen Ich und Du (Ungekürzt) Matthias Dietrich
  14. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
  15. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  16. G/GESCHICHTE - Liebe, Laster, Totentanz: Leben im Mittelalter G Geschichte
  17. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  18. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  19. Der China Code Frank Sieren
  20. Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt) Peter Bofinger
  21. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  22. Bertolt Brecht (Ungekürzt) Christian Liederer
  23. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  24. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  25. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  26. Hermann!: Vom klugen Umgang mit dem inneren Kritiker Tom Diesbrock
  27. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  28. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  29. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  30. Wie man immer Bestnoten bekommt: Bewährte Lernstrategien, um mit geringstem Aufwand den Abschluss zu erreichen für Schüler, Azubis und Studenten Cal Newport
  31. Stille - Ein Wegweiser Erling Kagge
  32. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  33. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  34. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  35. Dear Dolly: Die besten Antworten auf die wichtigsten Fragen im Leben: Alle Highlights aus der berühmten Sunday-Times-Style-Kolumne Dolly Alderton
  36. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
  37. Inside KI Stephan Scheuer
  38. Das letzte Königreich, Der weiße Reiter, Die Herren des Nordens Bernard Cornwell
  39. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  40. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis