Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wenn der Partner geht: Trennungsschmerz und Liebeskummer bewältigen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

Die lang ersehnte Neuauflage des Bestsellers zum Thema Bewältigung einer Trennung.

Dieser Ratgeber ein unentbehrlicher Begleiter für alle Menschen, die sich gerade in einer Trennungskrise befinden.

Jede dritte Ehe in der Bundesrepublik zerbricht. Fast immer verspürt der verlassene Partner bis dahin noch nie erlebte seelische und körperliche Schmerzen, denen er sich hilflos ausgeliefert fühlt. Angst, Schuldgefühle, Selbstzweifel, Wut und Verzweiflung wechseln sich ab. Der Betroffene fühlt sich in seiner seelischen Krise allein gelassen. Er glaubt, niemals mehr glücklich und froh werden zu können. Doch eine Trennung kann auch ein Neubeginn sein, eine Chance, sich auf sich selbst zu besinnen, sich weiterzuentwickeln.

Bei der Bewältigung der schweren Zeit nach der Trennung und dem Wiedergewinnen neuer Kräfte will die erfahrene Psychotherapeutin Doris Wolf dem Betroffenen helfen. Durch ihre eigene Trennung vom Partner und durch ihre jahrelange therapeutische Erfahrung mit allein gelassenen Menschen weiß sie sehr genau, worüber sie spricht. Einfühlsam und anschaulich beschreibt sie die 4 Phasen, die jeder Betroffene nach einer Trennung durchläuft, ehe er ein neues Lebensgefühl und neue Stärke gewinnen kann: die Phase des Nicht-Wahrhaben-Wollens, die Phase der aufbrechenden Gefühle, die durch Angst, Wut auf den Partner, Wut auf sich selbst, Verzweiflung, Einsamkeit, Selbstzweifel, körperliche Symptome gekennzeichnet ist, die Phase der Neuorientierung und schließlich die Phase, in der der Betroffene nach einem neuen Lebenskonzept lebt. Die Autorin begleitet ihre Leser in jeder einzelnen Phase der Krise. Viele Fallbeispiele verdeutlichen die vielfältigen Gefühlsreaktionen und Verhaltensweisen in jeder Phase. Anhand von Fragebögen zur Selbsteinschätzung kann der Betroffene selbst feststellen, welche Fortschritte er bereits gemacht hat und wo er noch an sich arbeiten muss.

Die Autorin stimmt nicht der Alltagsweisheit zu, dass die Zeit Wunden heilt. Sie sagt dem Betroffenen auch, dass sie ihm seine seelischen Schmerzen nicht ersparen kann. Aber sie lässt ihn in keinem Augenblick allein. "Die Bewältigung einer Trennung ist wie das Besteigen eines Berges. Man beginnt ganz unten im Tal, Schritt für Schritt muss man sich nach oben zum Gipfel emporarbeiten. Es gibt keine Möglichkeit, direkt vom Tal zum Gipfel zu gelangen. Der Aufstieg braucht seine Zeit."

© 2020 PAL Verlagsgesellschaft GmbH (E-bog): 9783923614905

Release date

E-bog: 17. april 2020

Andre kan også lide...

  1. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
  2. Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern Lorenz Wagner
  3. Selbstlos – Die Zweifel der modernen Mütter, die alles geben und sich selbst dabei verlieren Sina Schröder
  4. Sex ist wie Brokkoli, nur anders - Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie Carsten Müller
  5. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  6. Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten Samira Pereschkian
  7. Der Ruf deines Herzens Peer Kusmagk
  8. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  9. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  10. 10 Jahre Freiheit Natascha Kampusch
  11. Schmerzenskind: Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben Nina Ziegler
  12. 3096 Tage Natascha Kampusch
  13. Schockgefroren: Wie ich 86 Tage in der Gewalt meines Peinigers überlebte Sascha Buzmann
  14. Besserer Schlaf: Warum du nachts wach liegst und wie du endlich wieder wie ein Baby schläfst Peter Lobricht
  15. Entfalte Deine verborgene Kreativität: Kräfte und Fähigkeiten unseres wahren Wesens Kurt Tepperwein
  16. Lebensgefühl Angst (Ungekürzt) Wolfgang Schmidbauer
  17. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  18. Muschelsammeln für die Seele: Das kleine Buch der Erholung Victoria Bindrum
  19. Geborgenheit Ulfilas Meyer
  20. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  21. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  22. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  23. Angst, Stress und Panik wegatmen: Die Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessern und Ängste, Depressionen und Panikattacken für immer loswerden Patrick McKeown
  24. Weihnachten mit Bolle Mirjam Müntefering
  25. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  26. Leben mit Hochsensibilität Susan Marletta Hart
  27. Männerseelen: Ein psychologischer Reiseführer Björn Süfke
  28. Rezept für die Luftfritteuse auf Deutsch/ Recipe for the Air Fryer in German: Für schnelle und gesunde Mahlzeiten Charlie Mason
  29. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  30. Weihnachten mit Klufti & Co. Volker Klüpfel
  31. Für jetzt und für immer Sophie Love
  32. Was du nicht siehst: Diagnose Borderline – zwischen Todesangst und Lebenstraum: - Saskia Hirschberg
  33. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  34. Loslassen, was nicht glücklich macht: Der Weg zur inneren Freiheit Kurt Tepperwein
  35. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  36. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  37. True Crime. Der Abgrund in dir: Was den Menschen zum Mörder macht Romy Hausmann
  38. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  39. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  40. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  41. Die Welle: Nach der wahren Geschichte von Ron Jones – Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging Morton Rhue
  42. Brüste umständehalber abzugeben - Mein Leben zwischen Kindern, Karriere und Krebs Nicole Staudinger
  43. Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
  44. Lebenslänglich Klassenfahrt: Mehr vom Lehrerkind Bastian Bielendorfer

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis