Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Warum Seriengucken uns zu besseren Eltern macht: Erziehen mit Netflix & Co.

Serier

1 of 30

Længde
4T 31M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

Der witzigste Erziehungsratgeber der Welt! Die großen Fragen der Kindererziehung, an denen alle Eltern mal mehr mal weniger verzweifeln, werden nun auf einmalige Weise beantwortet - durch einen Blick in die TV-Serienwelt! Was stellen beliebte Seriencharaktere mit ihrem Nachwuchs an, der nicht essen oder schlafen will? Wie bringen sie ihn dazu, aufs Töpfchen zu gehen, nicht altklug daherzureden, zu klauen oder den kleinen Bruder zu vermöbeln? Und vor allem: Wie brauchbar sind diese "Vorbilder" für das reale Leben? Jochen Till, Kinder- und Jugendbuchautor und bekennender Serienjunkie, hat sich die Augen viereckig gestreamt und Antworten gefunden: erhellend, überraschend und brüllend komisch.

© 2019 TRIAS (Lydbog): 9783432111940

Release date

Lydbog: 9. oktober 2019

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern Mary Sheedy Kurcinka
    2. Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn: nicht ganz legale Erziehungstricks Johannes Hayers
    3. Sex ist wie Brokkoli, nur anders - Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie Carsten Müller
    4. Achtung Smartphone: Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche Manfred Spitzer
    5. Kooperatives Lernen - Theorie und Praxis: Kooperative Lernformen verstehen und in der Praxis anwenden | ausführlicher Theorieteil | 100 Lernmethoden zur Schüleraktivierung | Geeignet ab der 5. Klasse Robert Gerbheim
    6. Entwicklungspsychologie: Grundlagen Veronica Lenz
    7. Warum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre Manfred Spitzer
    8. Entwicklungspsychologie leicht erklärt: Entwicklungspsychologische Grundlagen verstehen und anwenden. Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur eigenen Persönlichkeit mit Herz und Hirn begleiten. Merle Kolb
    9. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
    10. Wie Babys lernen: Das erste Lebensjahr Manfred Spitzer
    11. Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens Marshall B. Rosenberg
    12. Dein Kind isst besser, als du denkst Julia Litschko
    13. Mama, du bist nicht der Bestimmer - Das geheime Wissen der Mütter Andrea Kiewel
    14. Schokolade ist, wenn Braunbären schwitzen: Nicht ganz legale Erziehungstricks aus aller Welt Johannes Hayers
    15. 5 Konflikte, die jedem Paar begegnen: … und wie die Liebe daran wachsen kann | Wie jede Partnerschaft die fünf häufigsten Konflikte vermeidet oder lernt, auf Dauer mit ihnen umzugehen, um an ihnen als Paar zu wachsen. John M. Gottman
    16. Man sollte öfter mal ausmisten Monika Bittl
    17. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
    18. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
    19. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
    20. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
    21. Love Yourself Mama! MutterKutter
    22. Ab ins Bett, sonst stirbt ein Einhorn! – Neue, nicht ganz legale Erziehungstricks Johannes Hayers
    23. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
    24. Wild Child: Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen Eliane Retz
    25. 99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern Ralph Caspers
    26. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
    27. Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum ihr Leben in Gefahr ist, wenn sie sich medizinisch behandeln lassen Gerd Reuther
    28. Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten Samira Pereschkian
    29. Leben mit Hochsensibilität Susan Marletta Hart
    30. Empathisch kommunizieren. Ein kleiner GFK-Leitfaden mit vielen praktischen Übungen Marshall B Rosenberg
    31. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    32. Stellen Sie die Sirenen aus – mein Kind macht Mittagsschlaf!: Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern Lena Greiner
    33. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
    34. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    35. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
    36. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
    37. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
    38. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Für Mütter: Wie sich dein Leben mit Kind verbessert, wenn du dich locker machst Alexandra Reinwarth
    39. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
    40. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    41. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
    42. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
    43. Echt easy, Frau Freitag!: Das Allerneueste aus dem Schulalltag Frau Freitag
    44. Seelenficker Natascha
    45. Alles, was ein Mann im Kopf haben muss: unnützes Wissen für alle Lebenslagen Oliver Kuhn
    46. Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie Cal Newport
    47. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    48. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Prøv gratis