Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Von sich selbst wissen: Dieter Henrich erzählt über Erinnerung und Dankbarkeit

Længde
2T 2M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

"In allem Wissen, auch im selbstvergessenen, im Schaffen wie im Betrachten, im Streit und in der Liebe, sind die gegenwärtig, die von sich selbst wissen. "

Auf "Von sich selbst wissen", seinem wohl persönlichsten Dokument, gerät Dieter Henrich aus dem Gespräch heraus ins Erzählen, wie auch ins spontane Philosophieren. Im Medium seiner Stimme verlässt er die Strenge seiner Begründungen in der Philosophie und schlägt den Bogen von seinen weltweit beachteten Forschungen und Konzeptionen zu seiner Kindheit in der Weimarer Republik und seiner Jugend bis 1945.

In der Erzählung einiger prägender und dramatischer Erlebnisse jener Zeit tritt etwas von den Motiven hervor, die Menschen in das Philosophieren hineinziehen und die eine der Wurzeln der kulturellen Bedeutung der Philosophie ausmachen. Er lässt nachvollziehen, warum alle Menschen im Ansatz von philosophischen Fragen bewegt sind - und wie dann der Alltag mit Metaphern für die Philosophie als solche aufwartet, bevor irgendein Bildungswissen von ihr die Menschen berührt hat.

Philosophie als Disziplin - das ist für Dieter Henrich dann auch eine architektonische Kunst der Zuordnung von "riesigen Dimensionen des Nachfragens", vergleichbar den Entwürfen jener Straßenbahnsysteme, die ihn schon als Kind faszinierten. Nie den Erfahrungen im Menschenleben samt seinen Verwirrungen und Ambivalenzen fern, richtet er den philosophischen Blick auf die eigenen Lebensprobleme und Krisenerfahrungen in einer Weise, die um eine allgemein zu begründende Tiefenanalyse bemüht ist. So blitzen in dem, was er in bildkräftiger Sprache erzählt, immer wieder Glanzlichter von Durchblicken und Perspektiven auf, die seiner philosophischen Besinnung entstammen. Ein langer Krankenhausaufenthalt in sehr jungen Jahren versetzte ihn bereits in den Konflikt zwischen der Möglichkeit der Nichtigkeit von allem, was verlässlich und bedeutsam schien - eine Frühgestalt von Nihilismus, gegen den sich die heimatliche Glückserfahrung im Leben mit den Eltern zu behaupten hatte.

So sieht Henrich eine Verwandtschaft zwischen Philosophie und Religion, als deren Schnittstelle seine Gedanken zur Dankbarkeit gelten dürfen. Eine andere seiner Thesen, dass nämlich alle Menschen philosophieren, ist er abschließend bereit, auf persönlichste Weise zu erweitern: Es gibt keinen guten Philosophen ohne eine Verletzung, die zu einer bewegenden Kraft auf seinem Weg geworden ist.

© 2020 supposé (Lydbog): 9783863851422

Release date

Lydbog: 10. februar 2020

Andre kan også lide...

  1. Günther Anders' Gelegenheitsphilosophie Max Beck
  2. Goethes naturwissenschaftliche Schriften Rudolf Steiner
  3. Hymnos Akathistos: Das Geheimnis der Gottesmutter Eberhard Maria Zumbroich
  4. Abdulmesih und der liebe Gott: Eine wahre Geschichte von Heimat und Fremde Markus Grimm
  5. Die Schweinedärme kullerten platschend auf den glitschigen Boden Rudolf Nährig
  6. Kaiser abgesetzt - Rom am Ende! Hans Peter von Peschke
  7. Die Kernpunkte der sozialen Frage in den Lebensnotwendigkeiten der Gegenwart und Zukunft Rudolf Steiner
  8. Besessen von Pop Lutz Dammbeck
  9. "Menschendämmerung..." Christoph Quarch
  10. Der Sohn des Soldatenkönigs Paul Oskar Höcker
  11. Fake it till you make it: Eine kleine Geschichte des Vertrauensverlusts Christina von Braun
  12. Handbuch Bürgerstiftungen: Ziele, Gründung, Aufbau, Projekte Bertelsmann Stiftung
  13. Leben ohne Maske: Roman Knut Wagner
  14. Die Blume des Glücks: und andere Märchen von Autonomie und Selbstbestimmung Verena Kast
  15. Die verkaufte Republik: Zwischenrufe aus WDR3 Peter Meisenberg
  16. Freiheit zum Leben: Ausgewählte Texte zur Ethik Dietrich Bonhoeffer
  17. Philosophische Anthropologie: Philosophie Michael Bordt
  18. Der Dom zu Mainz Fritz Arens
  19. Mein Leben – ein Leben?! (1). So war ich Siegfried Massat
  20. Der Jahrhundertelefant: Eine literarische Familienbiografie Hanna Molden
  21. Vermessene Zeit: Der Wecker, der Knast und ich Ingrid Strobl
  22. Aus meinem Leben - Dichtung und Wahrheit Johann Wolfgang von Goethe
  23. "Leben Sie wohl und glücklich" - Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten Katja Behrens
  24. Schöpferisch leben Verena Kast
  25. Die Nebenübungen: Sechs Schritte zur Selbsterziehung Rudolf Steiner
  26. Madame Legros Heinrich Mann
  27. Gesammelte Werke Edgar Allan Poes Edgar Allan Poe
  28. Mozart auf der Reise nach Prag (Ungekürzt) Eduard Mörike
  29. Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick Franz Werfel
  30. A schöne Leich: Der Wiener und sein Tod Hilde Schmölzer
  31. Der Schuss von der Kanzel: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Conrad Ferdinand Meyer
  32. Heeresbericht (2. Teil, 7. Kap.): - mit Leitfaden zur Interpretation - Edlef Köppen
  33. Erinnerungen so nah Ulrike Kolb
  34. Die Rettung der Zivilisation H. G. Wells
  35. Familienglück: Ein Roman Leo Tolstoi
  36. Konfuzius (Buch 1) Konfuzius
  37. "Dichterisch wohnet der Mensch..." Philosophische Reflexionen über das wesentliche Wohnen: Dichterisch wohnet der Mensch Christoph Quarch
  38. Die Schildbürger Karl Simrock
  39. Literatur und Lüge 10 Karl Kraus
  40. Sämtliche Briefe 1 Heinrich von Kleist
  41. Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern: Mit diesen einfachen Maßnahmen wird auch Ihr Kind ruhiger Hans-Peter Wolff
  42. Sämtliche Teufel Geister und Dämonen Gustavo Adolfo Becquer
  43. Walther Rathenau. Sein Leben und sein Werk. Harry Graf Kessler

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet