Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Von links bis heute: Sahra Wagenknecht

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Sahra Wagenknecht: In ihren ökonomischen Analysen ist sie eine der Klarsten und Sachkundigsten im Land. Mit ihrer Neugier ist sie als eine der wenigen fähig, das Feingewebe der Wirtschaft mit progressiven Ideen zu verbinden. Von ihren Gegnern wird immer wieder ihre umfassende Detailkenntnis gelobt. Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Linken im Deutschen Bundestag, fasziniert und polarisiert wie kaum ein anderer in unserer derzeitigen politischen Landschaft. Dieses Buch zeigt, wie die promovierte Volkswirtin, Publizistin und Politikerin zu dem wurde, was sie heute ist. Es schildert ihre bei Goethe, Hegel und Marx beginnenden Einflüsse und den langen Weg der Autodidaktin über die Systeme hinweg. Sahra Wagenknecht, die Ostdeutsche, der in der DDR der Zugang zu einem Studium verwehrt wurde, hat die Politik der Bundesrepublik beeinflusst wie nur wenige Frauen vor ihr. Ihre wechselhaften Rollen in der PDS, in der Partei Die Linke, der Linksfraktion sowie in der Bewegung Aufstehen kommen in diesem Buch genauso zur Sprache wie Partei- und Wahlprogramme, an denen sie entscheidend mitgearbeitet hat. Der Autor thematisiert aber nicht nur die herausragenden Leistungen und Fähigkeiten dieser singulären Politikerin, sondern analysiert auch die problematischen Seiten ihres Politik- und Wirtschaftsverständnisses.

© 2019 Das Neue Berlin (E-bog): 9783360501639

Release date

E-bog: 10. juli 2019

Andre kan også lide...

  1. Provokation und Politik. Oskar Lafontaine: Eine Biografie Joachim Hoell
  2. Das Private ist politisch: Marianne und Oscar Pollak Helmut Konrad
  3. Die ersten Kommunisten: Lebensgeschichten sozialistischer Visionäre: Biographien von Karl Marx, Friedrich Engels, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Lenin Rosa Luxemburg
  4. So war es in der DDR und nicht anders: Aus dem Leben erzählt und nicht verklärt Gerd Leonhardt
  5. Hartz IV - Ich bin o.k!: ein Perspektivwechsel Gerhard Bächer
  6. Kurs Klimakollaps: Das große Versagen der Politik David Goeßmann
  7. Wahrheit und Politik in der Mediengesellschaft: Anmerkungen zu Hannah Arendt Patrizia Nanz
  8. Europa ist die Lösung: Churchills Vermächtnis Frank-Walter Steinmeier
  9. Kontinentaldrift: Was kommt nach dem Brexit? Frankfurter Allgemeine Archiv
  10. Deutsche Geschichte: In drei Bänden Ricarda Huch
  11. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  12. Der Aufstieg des Technosozialismus: Wie Ungleichheit, KI und Klima eine neue Weltordnung einläuten werden Brett King
  13. Prima Klima mit KI: Der neue Schulterschluss von Klimaschutz und Digitalisierung Marc Winkelmann
  14. Feindbild China: Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen Uwe Behrens
  15. Die Utopie des Sozialismus: Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution Klaus Dörre
  16. Ein Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Dominik Geppert
  17. Europa muss sich rechnen Gabriel Felbermayr
  18. Europa vor der Entscheidung: Warum ein geeinter Kontinent unsere Zukunft ist Hannes Androsch
  19. Demokratie unter Schock: Wie die AfD einen Ministerpräsidenten wählte Martin Debes
  20. Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme Yana Milev
  21. Weltmacht China Raimund Löw
  22. Vorbild Hannah Arendt: Aktive Politik gegen den Hass. Ulrich Gierse
  23. 1525: Thomas Müntzer und die Revolution des gemeinen Mannes Tobias Prüwer
  24. Sturmvögel: Rote Matrosen 1918/19 - Ereignisse, Tatsachen, Zusammenhänge: Rote Matrosen 1918/19, Ereignisse Tatsachen Zusammenhänge Paul Herbert Freyer
  25. Die Treuhand – ein deutsches Drama Matthias Judt
  26. Die Verantwortung der Linken Jan Korte
  27. Jan und Jutta Liselotte Welskopf-Henrich
  28. Klasse, Geschichte, Bewusstsein: Was bleibt von Georg Lukács’ Theorie?: Was bleibt von Georg Lukács' Theorie? Detlev Claussen
  29. Deutschland und das Europa der Verteidigung: Globale Mitverantwortung erfordert das Ende militärischer Kleinstaaterei Hans-Peter Bartels
  30. Wird Zeit, dass wir leben: Roman Christian Geissler
  31. Geschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Friedemann Bedürftig
  32. Was geschah danach?: Zweiter Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters ab 1949 Willi Dickhut
  33. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  34. In China zu Hause: Gespräche mit Deutschen, die ihr Leben im boomenden Reich der Mitte verbringen Frank Sieren
  35. Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?: Eine Vatersuche auf zwei Kontinenten Gabriel Heim
  36. Der antisemitische Code: Von linken und rechten Antisemiten, guten Juden und bösen Israelis Michael Brenner
  37. Rote Ernte Dashiell Hammett
  38. Ohne Staat werden wir alle sterben Dawid Snowden
  39. Nach Stalingrad: Walther von Seydlitz' Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost 1939-1955 Walther von Seydlitz
  40. Was jetzt Hugo Portisch
  41. Weltordnungskrieg: Das Ende der Souveränität und die Wandlungen des Imperialismus im Zeitalter der Globalisierung Robert Kurz
  42. Superheldinnen Barbi Marković

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet