Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Von Deutschland nach Deutschland - Eine nicht ganz einfache Geschichte

Von Deutschland nach Deutschland - Eine nicht ganz einfache Geschichte

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Das Buch schlägt einen Bogen vom Beginn des vorigen Jahrhunderts bis zur Neuzeit und liefert dabei ein Porträt von Deutschland, beginnend in Ostdeutschland. Von Dresden - von Elbflorenz und dessen Zerstörung 1945, vom Erzgebirge und Thüringen, wo die Vorfahren der Autorin lebten, wird berichtet. Die Machtergreifung der Sowjets in Ostdeutschland führt zur Gründung der DDR, zum Angleichen an sowjetische Strukturen (zu Verstaatlichungen von Betrieben, zur Kollektivierung der Landwirtschaft, zur zentralen Leitung der Industrie). Die Ostdeutschen wurden 1961 eingemauert, DOPPELTDENKER und DOPPELTSPRECHER wurden geboren. Der PAUKENSCHLAG im Lebenslauf der Autorin ist eine »Westzeitung« (ein »Spiegel«-Heft), gekauft in Ungarn, das die Autorin in die DDR einführen will, wovon der Zoll ihrer Arbeitsstelle Meldung macht. Als Lehrerin und Erzieherin (Oberassistentin im Bereich Mathematik) an einer DDR-Hochschule hat sie damit ihre »Pflichten« verletzt und es wird ein Disziplinarverfahren an der TH Karl-Marx-Stadt gegen sie eingeleitet, in dem sie letztlich einen strengen Verweis erhält. Ihr Verhalten widerspräche dem jederzeit zu demonstrierenden sozialistischen Bewusstsein eines Hochschulmitarbeiters, wird ihr während des Disziplinarverfahrens erklärt. Damit beginnt die Wanderschaft der Autorin - die gegen das Verfahren opponiert und von der nun verlangt wird, ihre Oberassistentenstelle der Hochschule zur Verfügung zu stellen - über zwei Grenzen hinweg. Begleitet wird die Autorin von ihren zwei minderjährigen Kindern, die sich von ihren schulischen Zwängen in der DDR auch befreien wollen. Nach einem 4-jährigen Aufenthalt in Budapest, nachdem sie alle drei die ungarische Staatsbürgerschaft erhalten haben, als freie Ungarn sozusagen, können sie nach Deutschland West weiterreisen, wo die Odyssee über Bayern (keinen deutschen Pässe) nach Schleswig-Holstein führt. Trotz aller Probleme werden sie wieder deutsche Staatsbürger und die Autorin erhält eine Berufung als Professorin für Mathematik an die Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Der lange Weg von Deutschland nach Deutschland gibt Zeit für Erkenntnisse und Einsichten, vor allem über die Wichtigkeit von Demokratie und Frieden in einem geeinten Europa.

© 2019 Engelsdorfer Verlag (E-bog): 9783961458318

Udgivelsesdato

E-bog: 9. september 2019

Andre kan også lide...

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis