Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Vom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Geld ohne Leistung? Einfach so? Und wer soll das bezahlen? Das sind nur einige Fragen, wenn es um das bedingungslose Grundeinkommen geht – Fragen, die angesichts der Folgen der Corona-Krise aktueller sind denn je. Barbara Prainsack liefert endlich Antworten. Und das abseits von Ideologien, sondern aus der Sicht von Betroffenen: dem Tiroler Gastronomen, der kaum Fachkräfte findet. Dem IT-Unternehmer, der überzeugt ist, dass mit einem Bürgergeld "alle auf der faulen Haut" lägen. Oder den Eltern einer Jung-Akademikerin, die sich fragen, ob es für ihre Tochter mehr als unbezahlte Praktika gibt.

Prainsack, international renommierte Expertin für Technologiepolitik, erklärt verständlich zentrale Begriffe, deckt falsche Argumente auf und erhellt, wie die Umsetzung in Österreich, Deutschland und Europa gelingen kann. Ein Leitfaden für das Sozialsystem von morgen, bei dem eine Frage im Mittelpunkt steht: Wie viel ist der Mensch in Zeiten der Digitalisierung und tiefgreifender Umbrüche noch wert? Die Antwort betrifft uns alle.

© 2020 Christian Brandstätter Verlag (E-bog): 9783710604867

Release date

E-bog: 5. oktober 2020

Andre kan også lide...

  1. Ware Mensch: Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können. Dietmar Roller
  2. Demokratie unter Schock: Wie die AfD einen Ministerpräsidenten wählte Martin Debes
  3. Der Aufstieg des Technosozialismus: Wie Ungleichheit, KI und Klima eine neue Weltordnung einläuten werden Brett King
  4. Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus Thomas Biebricher
  5. Was jetzt Hugo Portisch
  6. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  7. Prima Klima mit KI: Der neue Schulterschluss von Klimaschutz und Digitalisierung Marc Winkelmann
  8. Ein Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Dominik Geppert
  9. Europa muss sich rechnen Gabriel Felbermayr
  10. Wann marschieren wir ein?: Militärische Interventionen als Exportmärchen guten Lebens Herfried Münkler
  11. Kontinentaldrift: Was kommt nach dem Brexit? Frankfurter Allgemeine Archiv
  12. Vorbild Hannah Arendt: Aktive Politik gegen den Hass. Ulrich Gierse
  13. Feldpostbriefe und Tagebücher: 1940-1945 Bernhard Richter
  14. Stalin und der Apparat: Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators Fritz B. Simon
  15. Europa ist die Lösung: Churchills Vermächtnis Frank-Walter Steinmeier
  16. Evolution ohne uns: Wird Künstliche Intelligenz uns töten? Jay Tuck
  17. Das Greta-Phänomen: oder der Mut für eine nachhaltig gesunde Zukunft Alessia Sandberg
  18. Der Gott der Liberalen: Eine Kritik des Liberalismus Ton Veerkamp
  19. China: Zukunftsmodell oder Albtraum? Europa zwischen Partnerschaft und Konfrontation Gerhard Stahl
  20. Der Imperialismus der EU Tibor Zenker
  21. Die Verantwortung der Linken Jan Korte
  22. Kollege Roboter? Keine Angst vor Jobverlust: Incl. Bonus – Neue Karriere-Chancen mit Automatisierung, Skills Training Potential nutzen, Perspektive gewinnen dank AI & Künstliche Intelligenz Simone Janson
  23. Das allerletzte Gefecht: Über den universellen Kapitalismus, den Kommunismus als Episode und die Menschheit als Amöbe Wolfgang Pohrt
  24. Wofür wir arbeiten - Auf dem Punkt (Ungekürzt) Barbara Prainsack
  25. Die Flüchtlinge und wir: Ein Gespräch über falsche Betroffenheit, Ignoranz und echtes Mitgefühl Wolfgang Bauer
  26. Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme Yana Milev
  27. Nachhaltigkeit, CO2-Neutralität und andere bilanzielle Fehler Marc Lindner
  28. Die Treuhand – ein deutsches Drama Matthias Judt
  29. Sturmvögel: Rote Matrosen 1918/19 - Ereignisse, Tatsachen, Zusammenhänge: Rote Matrosen 1918/19, Ereignisse Tatsachen Zusammenhänge Paul Herbert Freyer
  30. Weltmacht China Raimund Löw
  31. Hayek für jedermann: Die Kräfte der spontanen Ordnung Karen Ilse Horn
  32. Klima geht uns alle an: Gedanken zur Lage der Schöpfung Cornelia Füllkrug-Weitzel
  33. Aus dem Freundeskreis der »Weißen Rose": Otmar Hammerstein - Eine biographische Erkundung Notker Hammerstein
  34. Mit links die Welt retten: Für einen radikalen Humanismus Klaus Lederer
  35. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  36. Wasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Sven Geitmann
  37. Disrupt or be disrupted - Was Unternehmen von Tesla, Uber und Airbnb lernen müssen (ungekürzt) Michael Lieser
  38. Deutschland und das Europa der Verteidigung: Globale Mitverantwortung erfordert das Ende militärischer Kleinstaaterei Hans-Peter Bartels
  39. Energiewende 3.0: Mit Wasserstoff und Brennstoffzellen Sven Geitmann
  40. Die Zukunft der Arbeit: Digitalisierung, Automatisierung, KI Frankfurter Allgemeine Archiv
  41. Die Moorsoldaten: 13 Monate Konzentrationslager Wolfgang Langhoff
  42. Elektrisiert - Teil I null Valentine-Urbschat
  43. Der Weg zur Energiewende Fritz Dieter Erbslöh
  44. Klima: Ingenieure wollen die Welt retten Geo Magazin
  45. Energiepolitik und Elektrizitätswirtschaft in Österreich und Europa: Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit Axel Kassegger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet