Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Vincent van Gogh (1853-1890) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

Længde
1T 12M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Vincent van Gogh - weltweit bewunderter Begründer der modernen Malerei

Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum niederländischen Maler Vincent van Gogh.

Vincent van Gogh (1853-1890) wurde am 30. März 1853 in Groot-Zundert, Niederlande, als Sohn des Pfarrers Theodorus van Gogh und Anna Cornelia Carbentus geboren. Er wuchs in einer religiösen und kulturell interessierten Familie auf.

Nachdem er mehrere Schulen besucht und keine klare Richtung gefunden hatte, arbeitete er in der Kunsthandlung Goupil & Cie in Den Haag, London und Paris. Er versuchte sich als Lehrer und Laienprediger, bevor er 1880 den Entschluss fasste, Maler zu werden.

Seine künstlerische Ausbildung begann van Gogh in Brüssel, wo er sich autodidaktisch Grundlagen der Zeichnung aneignete. 1881 kehrte er zu seinen Eltern nach Etten zurück und begann intensiv zu zeichnen. Es entstanden erste Werke wie "Der Kartoffelesser". In Den Haag brachte ihm sein Cousin Anton Mauve Aquarelltechnik und Ölmalerei bei.

1886 zog Vincent van Gogh nach Paris zu seinem Bruder Theo und kam mit führenden Avantgarde-Künstlern wie Henri de Toulouse-Lautrec und Paul Gauguin in Kontakt. Diese Begegnungen und die impressionistische Malweise beeinflussten seinen Stil erheblich. In Paris entstanden Werke, die durch helle Farben und dynamische Pinselstriche geprägt sind, wie "Selbstbildnis mit grauem Filzhut" und "Blühender Obstgarten".

Van Gogh zog 1888 nach Arles in Südfrankreich. Er malte ikonische Werke wie "Das Schlafzimmer", "Sternennacht über der Rhône" und "Caféterrasse am Abend". Er träumte von einer Künstlerkolonie und lud Paul Gauguin zu sich ein. Das Zusammenleben endete nach einem heftigen Streit, während dessen van Gogh einen Teil seines linken Ohrs abschnitt.

Nach einem Nervenzusammenbruch begab sich van Gogh 1889 in die Nervenheilanstalt von Saint-Rémy-de-Provence und malte trotz seiner psychischen Probleme Bilder wie "Sternennacht", "Zypressen" und "Weizenfeld mit Zypressen".

Im Mai 1890 zog van Gogh nach Auvers-sur-Oise, um näher bei seinem Arzt Dr. Paul Gachet und seinem Bruder Theo zu sein. In den letzten zwei Monaten seines Lebens malte er fast 80 Bilder, darunter "Das Porträt des Dr. Gachet" und "Weizenfeld mit Krähen". Am 27. Juli 1890 schoss sich van Gogh in die Brust und starb zwei Tage später im Alter von 37 Jahren.

Vincent van Gogh revolutionierte die Malerei durch seinen expressiven Stil und die intensive Farbigkeit seiner Werke. Er beeinflusste nachfolgende Malergenerationen, insbesondere die Expressionisten, durch seine emotionale Ausdruckskraft und innovative Technik. Van Goghs Werke bleiben zeitlose Meisterwerke der Kunstgeschichte.

Das Hörbuch liest die Schauspielerin und Sprecherin Philine Bührer mit facettenreicher Stimme.

© 2024 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783985875603

Release date

Lydbog: 1. september 2024

Andre kan også lide...

  1. Atlantikschlacht: Deutschlands verlorener U-Boot-Krieg StorySculptres Graf
  2. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  3. Hermann Hesse (Ungekürzt) Christian Liederer
  4. Brüste umständehalber abzugeben - Mein Leben zwischen Kindern, Karriere und Krebs Nicole Staudinger
  5. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  6. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  7. Wellenflug Constanze Neumann
  8. Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen: Wie wir Herausforderungen gelassen begegnen Marie Luise Ritter
  9. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  10. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  11. Lehrerkind: Lebenslänglich Pausenhof Bastian Bielendorfer
  12. G/GESCHICHTE - Von der Steppe zum Rhein: Die Hunnen G/GESCHICHTE
  13. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  14. Inside SEK: Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Kuni
  15. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  16. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  17. Die Lüge Mikita Franko
  18. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  19. Blaues Wunder Anne Freytag
  20. Dear Christmas, I hate you ... Elena Maria Peter
  21. Mit barer Münze - Handel im Mittelalter Bernd Fuhrmann
  22. Geschichte der Erde Peter Rothe
  23. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  24. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  25. Das Paradies der Damen Émile Zola
  26. Mit Hermann Hesse durch das Jahr Hermann Hesse
  27. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  28. Vatermal: »Gelacht, geweint, gelacht, geweint … Was für ein großartiges Gefühlsgewitter!« Sasha Marianna Salzmann Necati Öziri
  29. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  30. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
  31. Die Gequälte Rebekah Stoke
  32. VIEWS Marc-Uwe Kling
  33. Das Insekt Rebekah Stoke
  34. Ein Zimmer für sich allein Virginia Woolf
  35. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  36. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
  37. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  38. Der Sommer, als ich schön wurde: The Summer I Turned Pretty-Serie, Band 1 Jenny Han
  39. Der verschwundene Buchladen: Der charmanteste und erbaulichste Roman 2024 Evie Woods
  40. Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit: Nr.-1-Bestseller aus Frankreich Thomas Schlesser
  41. Reise nach Laredo Arno Geiger
  42. Hansi Flick: Die Biografie Günter Klein
  43. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  44. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  45. Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst spielt und warum deutsche Behörden nicht ermitteln Liv von Boetticher
  46. Die Blaupause des amerikanischen Traums: Ihr ultimativer Leitfaden zur US-Staatsbürgerschaft Nathan D Venture
  47. Kommissar Duval – Abschied von Paris Christine Cazon
  48. Ava liebt noch: Roman Vera Zischke
  49. Die vier Tage von Jean Gourdon Émile Zola
  50. Als die Welt zerbrach John Boyne

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis