Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Tu es!: Die Welt braucht dich: Die Welt braucht dich.

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

"Tu es! Die Welt braucht dich." ist ein Plädoyer für Zivilcourage und aktives Engagement für eine bessere und gerechtere Welt. "Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es." – Dieses Epigramm Erich Kästners stellt der Sachbuchautor Gerhard Scheucher seinem neuen Werk voran. In seinem insgesamt 7. Buch (u. a. "Die Kraft des Scheiterns", 2008) macht der Träger des Bruno-Kreisky-Preises (2004) Mut, eine zukunftsweisende Wandlung der Welt, die Lebensraum für uns alle ist, selbst in die Hand zu nehmen und sich für eine Gesellschaft zu engagieren, die Menschen einbezieht und nicht ausgrenzt.

Wie wir unseren Planeten im positiven Sinn verändern können, zeigt der Autor anhand der Entwicklung vieler großer Organisationen auf, die einmal nichts weiter als scheinbar utopische Ideen von Einzelpersonen gewesen sind.

"Tu es! Die Welt braucht dich." gibt klare Handlungsanleitungen, wie wir unsere Verantwortung wahrnehmen können. Viele praktische Beispiele dienen dabei als Wegweiser, sich gesellschaftspolitisch zu engagieren, denn eigenverantwortliche Initiativen von Frauen und Männern, von Jungen und Alten, braucht es mehr denn je. Wenn wir wollen, dass sich unsere Gesellschaft weiterentwickelt und nicht zerfällt, dann muss vielen bedenklichen Tendenzen der Nährboden entzogen werden.

"Tu es! Die Welt braucht dich." Nicht-Handeln ist für Gerhard Scheucher keine Option!

© 2017 Wieser Verlag (E-bog): 9783990470848

Release date

E-bog: 1. september 2017

Andre kan også lide...

  1. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  2. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  3. Klassische Philosophie John Gaskin
  4. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  5. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  6. Philosophie (Ungekürzt) Raimund Litz
  7. Geborgenheit Ulfilas Meyer
  8. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  9. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  10. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  11. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  12. Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum ihr Leben in Gefahr ist, wenn sie sich medizinisch behandeln lassen Gerd Reuther
  13. Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  14. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  15. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  16. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  17. Pubertät ist, wenn Eltern seltsam werden Manfred Spitzer
  18. Und erlöse uns von den Blöden: Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten Andreas Hock
  19. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
  20. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
  21. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  22. Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen – damit er dabei rauchen kann!: Die lustigsten Storys über Lehrer Lena Greiner
  23. Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids Lena Greiner
  24. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  25. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  26. Alles, was ein Mann im Kopf haben muss: unnützes Wissen für alle Lebenslagen Oliver Kuhn
  27. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  28. Die 15 Gebote des Lernens Peter Struck
  29. Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
  30. Stellen Sie die Sirenen aus – mein Kind macht Mittagsschlaf!: Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern Lena Greiner
  31. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  32. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  33. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  34. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  35. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  36. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  37. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  38. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  39. Grundlagen der Wirtschaftspsychologie: Wirtschaftspsychologische Phänomene verstehen und gezielt nutzen - Arbeits-, Organisations-, Markt- und Wettbewerbspsychologie auf den Punkt gebracht Florian Wohlmuth
  40. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  41. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  42. Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst: Wie du dir mit dem Gesetz der Anziehung alles manifestierst, was du dir wünschst (SPIEGEL-BESTSELLER) Claudia Engel
  43. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  44. Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können Rainer Zitelmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis