Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Hexenwahn und Aberglaube: Damals und Heute

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wer hätte gewusst, dass die letzte Hexe in Österreich erst im Jahre 1750 in Salzburg verbrannt wurde? Tausende Menschen wurden in der Neuzeit wegen Hexereiverdachts genauso grausam gefoltert und hingerichtet wie gewöhnliche Kriminelle. Den Beweis lieferte allein Denunziation und ein erfoltertes Geständnis. Und der Druck zu Verfolgung und Verurteilung? Der ging zunächst nicht von der katholischen Kirche aus, sondern von der Landbevölkerung, die auf der Suche nach Schuldigen für Naturkatastrophen, Ernteausfälle und andere unerklärliche Phänomene war. Die Obrigkeit zog entsprechend nach und der "Hexenhammer" entstand – inzwischen als eines der übelsten Produkte der politischen Literatur bezeichnet.

Von rund 3000 Einwohnern Liechtensteins wurden zwischen 1648 und 1680 mindestens 200 hingerichtet. Das führte zu solchen Skurrilitäten wie dem Todesurteil über einen Bauern wegen Sodomie mit einem Huhn auf einer Stange, trotz seines Einwandes: "Da kommt man ja gar nicht hinauf." Zweieinhalb Jahrhunderte nach der Aufklärung boomen Esoterik, Astrologie, Satanssekten und Wunderheiler so nachhaltig wie der Hexenglaube vor 300 Jahren. Da stimmt das Wort eines klugen Mannes sehr nachdenklich: "Wenn die Menschen immer weniger an Gott glauben, dann glauben sie nicht nichts, sondern einfach alles."

© 2007 ecoWing (E-bog): 9783711050472

Release date

E-bog: 4. oktober 2007

Andre kan også lide...

  1. Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum ihr Leben in Gefahr ist, wenn sie sich medizinisch behandeln lassen Gerd Reuther
  2. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  3. "Du kannst sie nicht alle töten": Überleben unter Idioten ein Ratgeber Alexander Prinz
  4. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  5. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  6. Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: Über den Niedergang unserer Sprache Andreas Hock
  7. Endlich kann ich dich verstehen - Besser streiten, reden, lachen (Ungekürzt) Jörg Eikmann
  8. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  9. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  10. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  11. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  12. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  13. Hochsensibel und löwenstark: Der Ratgeber für Eltern hochsensibler Kinder in Kindergarten und Schule Svenja Loewe
  14. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  15. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  16. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  17. 1000 wichtige Wörter auf Armenisch für die Reise und die Arbeit: Ich höre zu, ich wiederhole, ich spreche : Sprachmethode JM Gardner
  18. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  19. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  20. Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln Spektrum Kompakt
  21. Autoimmunerkrankungen erfolgreich behandeln Louise Jiannes
  22. Die Krankenschwester: Der spektakuläre Kriminalfall aus Dänemark - das Buch zur NETFLIX-Serie: der spektakuläre Kriminalfall aus Dänemark Kristian Corfixen
  23. Mysterium Mensch - Stimme: So nutzen Sie die Macht der Sprache Tatjana Strobel
  24. Franz Kafka - Leben und Schreiben (Ungekürzt) Ritchie Robertson
  25. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller
  26. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  27. Sind Sie hochsensibel?: Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen Elaine N. Aron
  28. Die Macht Deiner schöpferischen Gedanken: Als vollkommener Schöpfer hervortreten Kurt Tepperwein
  29. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  30. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  31. Dunkle Psychologie: Wie Sie Manipulationen erkennen und anwenden, emotionale Intelligenz trainieren und die Grundlagen der Psychologie im Alltag zu Ihrem Vorteil nutzen Gotthard Friedhold
  32. Die Erfindung der Sprache Anja Baumheier
  33. Gefühle sind keine Krankheit: Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen Nina Poelchau
  34. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  35. Spanisch für Anfänger mit Kurzgeschichten: Spanisch Lernen Einfach und Schnell für Kinder und Erwachsene Stufe A1 B1 Evelyn Irving
  36. Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten Samira Pereschkian
  37. Geborgenheit Ulfilas Meyer
  38. Mach doch, was ich will: Die Kunst der Manipulation Thorsten Havener
  39. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  40. Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt Michael E. Long
  41. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  42. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis