Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Trans*innen? Nein, danke!: Warum wir Frauen einzigartig sind und bleiben

2 Anmeldelser

1

Længde
3T 22M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Trans*innen? Nein, danke! Warum wir Frauen einzigartig sind und bleiben Dieses Buch nimmt sich eines zur Zeit ebenso konträr wie emotional diskutierten Themas an, sammelt nüchtern sauber recherchierte Fakten und bringt die Diskussion auf eine sachlich fundierte Ebene: Soll es in Zukunft möglich sein, per Häkchen auf einem Formular seinen Personenstand zu bestimmen? Selbst zu definieren: Ich bin jetzt kein Mann mehr, sondern eine Frau? Frausein ist kein Kostüm! Genau das aber soll möglich werden, geht es nach den Plänen für ein "Selbstbestimmungsgesetz", die die Bundesfamilienministerin im Juni vorgestellt hat. Unter dem Mäntelchen der Antidiskriminierung wird mit der Abschaffung des Geschlechtsbegriffs eine Entwicklung vorangetrieben, wie sie frauenfeindlicher nicht sein könnte. Die Juristin, Journalistin und Bestseller-Autorin Eva Engelken zeigt Ihnen in ihrem ebenso streitbaren wie sachlich fundierten Buch, warum durch solche Bestrebungen die hart erkämpfte Selbstbestimmung von Frauen in Gefahr ist. Eva Engelken stellt sich damit couragiert gegen eine Meinungsmehrheit in Medien und Politik. Auch wenn ihr dafür mangelndes Mitleid mit Ausgegrenzten vorgeworfen wird. Doch Frausein ist kein Gefühl. Eva Engelken ist eine leidenschaftliche Feministin und Mutter, die für reproduktive Rechte genauso einsteht wie für die Überwindung traditioneller Geschlechterrollen. Sie argumentiert gegen Sprechverbote und gegen eine Unterwanderung durch Männerrechte und Pharmainteressen. Mit der geplanten Abschaffung des Geschlechts stehen sämtliche geschlechtsbasierten Rechte und Schutzräume für Frauen und damit das Fundament der Frauenbewegung vor dem Aus – vom Frauenhaus bis zum Unternehmerinnen-Netzwerk, von der Mädchen-Umkleide bis zur Frauenmedizin. Eva Engelken warnt in ihrem Buch in aller Eindringlichkeit vor einer voranschreitenden Kolonialisierung des weiblichen Körpers. Denn was sich hier ankündigt, ist nur der Anfang. Frausein muss verteidigt werden. Eva Engelken zeigt auf, was wirklich hinter der regenbogenbunten Bewegung steckt: eine kapitalgesteuerte Technokratie, die ihre Abhängigkeit von Frauen endgültig überwinden will. Dabei ergänzt diese Technokratie die alten Mechanismen der Unterdrückung und Verfügbarmachung von Frauen und Mädchen durch Genitalverstümmelung, Vergewaltigung oder Femizid durch neue schädliche Praktiken wie die Leihmutterschaft und künstliche Gebärmütter. Der Zugriff schon auf Kinder wird mit nebulösen Vorstellungen von Fantasiegeschlechtern gerechtfertigt. In der altbewährten Tradition des Mundtotmachens führt die Technokratie eine Hexenjagd gegen kritische Frauen, darunter so prominente Namen wie J.K. Rowling oder Alice Schwarzer. Frausein! Mehr denn je! Eva Engelkens Buch ist nicht nur Analyse und Mahnruf. Es ist auch emotionaler Appell an Frauen, Mütter, Töchter und Schwestern, Ja zu sich als Frau zu sagen, den eigenen Körper zu lieben und jenseits aller Meinungsverschiedenheiten mit anderen Frauen solidarisch zu sein und sich in ihrem Kampf von vernünftigen und empathischen Männern unterstützen zu lassen. Dieses Buch macht Mut, unbequem zu sein und Stellung zu beziehen. Und so über alle parteipolitischen und ideologischen Gräben hinweg als Frau für sich und seine Rechte einzustehen. Frauen haben 8000 Jahre Patriarchat überlebt, warum sollten sie sich jetzt den Transaktivisten geschlagen geben?

© 2022 Orgshop (Lydbog): 9783986170301

Release date

Lydbog: 18. oktober 2022

Andre kan også lide...

  1. Das ewige Ungenügend: Eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers Saralisa Volm
  2. Give a fck: Zwischen Sexualität, Tabu und Selbstbestimmung – Warum Sexarbeit uns alle etwas angeht Catrin Altzschner
  3. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  4. Relevanz: Was, warum, wann, für wen wichtig wird René Borbonus
  5. School of Myth & Magic 1: Der Kuss der Nixe Jennifer Alice Jager
  6. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  7. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  8. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  9. Die wirkliche Wahrheit Dan Gemeinhart
  10. Die rote Lena: Die wahre Geschichte der "Giftmörderin" Marlene Prink Dietrich Alsdorf
  11. Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
  12. Luftgänger Jewgeni Wodolaskin
  13. Der Europamüde Stefan Zweig
  14. Die Überwachungsmafia - das gute Geschäft mit unseren Daten Pär Ström
  15. Beutestadt: Die Fälle der Ava Gold (Buch 1) Blake Pierce
  16. Krass Martin Mosebach
  17. Mr. Goebbels Jazz Band Demian Lienhard
  18. Finde mich! Glück in kleinen Dosen Susanne Fletemeyer
  19. CD WISSEN - Kaiserin Sisi und Romy Schneider: Vergöttert & verkannt Burkhard Plemper
  20. Packerl Anna Neata
  21. Odysseus - Ein Abenteuer für Kinder Elke Böhr
  22. Ich will doch nur meinen Job machen: Warum man am Arbeitsplatz nicht immer gleich die Welt retten und mit allen befreundet sein muss Attila Albert
  23. Die Leben der Elena Silber Alexander Osang
  24. Die unglaubliche Grace Adams Fran Littlewood
  25. Perlenbach Anna-Maria Caspari
  26. Licht und Zorn Lauren Groff
  27. Gottes Plagen: Historischer Roman Robert Preis
  28. Die Zeit im Sommerlicht: Roman Ann-Helén Laestadius
  29. Sunset Jessie Cave
  30. Der Vorweiner Bov Bjerg
  31. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  32. Infinitia: Vom SPIEGEL-Bestsellerautor des preisgekrönten Science-Fiction-Epos' »Das Schiff« Andreas Brandhorst
  33. Königreich der Wälder 1: Auf immer gejagt Erin Summerill
  34. Risse Angelika Klüssendorf
  35. Das Buch der Begegnungen (ungekürzt): Menschen – Kulturen – Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern Alexander von Humboldt
  36. Beastmode 1: Es beginnt Rainer Wekwerth
  37. 2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt Noah Richter
  38. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  39. Die Sass-Brüder: Meisterdiebe aus Moabit Frederik Strand
  40. Vom Zauber des Untergangs: Was Pompeji über uns erzählt Dr. Gabriel Zuchtriegel
  41. Dunkle Psychologie: Die psychologische Taktik, mit der Sie manipuliert und getäuscht werden Andy Gardner
  42. Früher war mehr Verbrechen - Historische Kriminalfälle aus dem erfolgreichen Podcast Nina Batram
  43. Das Schneemädchen Eowyn Ivey
  44. Eins mit allem: Drei Wege in dein achtsames und bewusstes Leben: Mit Übungen und Meditationen Main Huong Nguyen
  45. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  46. G/GESCHICHTE - Babylon: Sündenbabel - Mutter aller Metropolen G/GESCHICHTE

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis