Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Spracherwerb und Sprachenlernen

Serier

1 of 10

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Mehrsprachigkeit begegnet uns im Klassenzimmer in unterschiedlichen Formen und wer heute selbst eine Sprache neu erlernt oder Lernende beim Sprachenlernen begleitet, kann beobachten, wie sehr ungesteuerter und gesteuerter Spracherwerb ineinandergreifen. Aus dem Vergleich der beiden Zugänge lassen sich wichtige Folgerungen für die institutionelle Sprachvermittlung ziehen, wobei auch der Blick in mehrsprachige Regionen Aufschlüsse über Erwerbs- und Aneignungsprozesse liefert. Wissen über die unterschiedlichen Aneignungsprozesse sowie über die Entwicklung lingua-kultureller Kompetenzen von Lernenden in gesteuerten und ungesteuerten Kontexten kann Lehrpersonen in ihrem Unterrichtshandeln unterstützen. Dabei sollen auch Erkenntnisse aus Neurolinguistik, Kognitionswissenschaften, Soziolinguistik und Lernersprachenanalyse berücksichtigt sowie in einem weiteren Schritt die didaktischen und curricularen Folgerungen in der institutionellen Vermittlung dargestellt werden.

INHALT

EDITORIAL Ursula Esterl, Annemarie Saxalber: Zum Zusammenhang von ungesteuertem und gesteuertem Spracherwerb im Unterricht

SERVICE Anna Kriegl: Spracherwerb und Sprachenlernen heute. Bibliographische Notizen

MAGAZIN Kommentar: Dagmar Unterköfler-Klatzer: Sommerschule 2020

ide empfiehlt: Peter Ernst: Rudolf de Cillia, Jutta Ransmayr (2019): Österreichisches Deutsch macht Schule

Neu im Regal

GESTEUERTER UND UNGESTEUERTER SPRACHERWERB IN ZWEIT- UND FREMDSPRACHE Dietmar Rösler: Das Verhältnis von gesteuertem und ungesteuertem Zweit- und Fremdsprachenlernen Anja Wildemann: Spracherwerb und Sprachenlernen. Implizite Lerngelegenheiten und explizite Lernangebote

SPRACHERWERB UND SPRACHENLERNEN: DIDAKTISCHE IMPLIKATIONEN Klaus-Börge Boeckmann, Stephan Schicker: Spracherwerb und Sprachenlernen in der Sekundarstufe I. Theoretische Zugänge, curriculare Vorgaben und didaktische Schlussfolgerungen Tabea Becker, Tina Otten: Vorstellungen und Bewusstsein von sprachlichen Normen bei ein- und mehrsprachigen SekundarstufenschülerInnen Kevin Rudolf Perner: Die "Abwendung von Missverständnissen" und das Dialekt-Standard-Kontinuum

VON DER SPRACHDIAGNOSE ZUR SPRACHFÖRDERUNG Manuela Glaboniat: MIKA-D. Eine Betrachtung aus testtheoretischer Perspektive Marion Döll, Sabine Guldenschuh: Nutzung sprachdiagnostischer Daten zum Deutschen als Zweitsprache in der Sprachbildungsplanung. Ergebnisse einer qualitativen Pilotstudie Jana Gamper, Dorotheé Steinbock: Wer ist bereit für die Regelklasse? Diagnostische Potenziale und Grenzen des Deutschen Sprachdiploms (DSD I) am Übergang von der Vorbereitungs- in die Regelklasse

DAS ZUSAMMENSPIEL VON SPRACHERWERB UND SPRACHENLERNEN IM KLASSENZIMMER Luca Melchior: Translanguaging-Zugänge für das sprachliche und kulturelle Lernen im Unterricht. Ein Vorschlag Barbara Hoch: Mehrsprachigkeit, sprachliche Normen und die interaktive Verhandlung sozialer Positionierungen. Unterricht als sprachlicher Markt Sabine Schmölzer-Eibinger, Muhammed Akbulut, Christopher Ebner: Sind wir allein im Universum? Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz anhand von Kontroversenreferaten zu naturwissenschaftlichen Themen im fächerübergreifenden Unterricht in mehrsprachigen Klassen Gabriele Ribis: Besser gemeinsam lesen lernen. Ein integratives Konzept der Sprachförderung

© 2021 StudienVerlag (E-bog): 9783706561341

Release date

E-bog: 8. januar 2021

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Die Kunst des Hörbuchsprechens Hans Eckardt
    2. Ins Bockshorn gejagt: Tierische Sprichwörter und blumige Redewendungen Klaus Richarz
    3. German Short Stories For Beginners: Immerse Yourself in the Language and Culture with 20 Engaging Tales Acquire A Lot
    4. Deutsch für alle: Das endgültige Lehrbuch Abbas Khider
    5. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
    6. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
    7. Besser man hat, als man hätte! BAND I Krisenvorsorge für Realisten: Prepping Handbuch zur Vorbereitung der wahrscheinlichsten Krisen - inkl. Checklisten, Selbstvorsorge, Survival & Notfall Tipps Dr. Martin Siebert
    8. Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation, Rhetorik und Smalltalk Ihre Mitmenschen von sich überzeugen. Mit 200 Vokabeln von A-Z und Praxisübungen Dominik Wenzeslaus
    9. Wortschatz Erweitern Pro: Eloquenz entfalten, Ihre Ausdrucksweise verbessern, Rhetoriktricks meistern, im Small Talk glänzen, durch effektive Kommunikation überzeugen und Menschen lesen lernen Lukas Behringer
    10. Triffst du Buddha an der Bar, gib ihm einen aus Lodro Rinzler
    11. Die Formel für Glück: Und wie Sie diese nutzen Mo Gawdat
    12. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    13. Paul der Motivator - Die besten Tipps für tägliche Erfolgserlebnisse Dirk Schmidt
    14. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
    15. Entdecke das Genie in Dir: Das Erwachen der Genialität Kurt Tepperwein
    16. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
    17. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
    18. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
    19. Stressfrei arbeiten: Eine Fantasiereise Sabrina Fleisch
    20. Von der Gewohnheit zum Erfolg: Tipps & Tricks für mehr Erfolg Heiko Boos
    21. Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie Cal Newport
    22. Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens Marshall B. Rosenberg
    23. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
    24. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
    25. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
    26. Kooperatives Lernen - Theorie und Praxis: Kooperative Lernformen verstehen und in der Praxis anwenden | ausführlicher Theorieteil | 100 Lernmethoden zur Schüleraktivierung | Geeignet ab der 5. Klasse Robert Gerbheim
    27. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    28. Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst: Wie du dir mit dem Gesetz der Anziehung alles manifestierst, was du dir wünschst (SPIEGEL-BESTSELLER) Claudia Engel
    29. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
    30. Verrückt zu sein ist gar nicht so einfach Rafik Schami
    31. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Für Mütter: Wie sich dein Leben mit Kind verbessert, wenn du dich locker machst Alexandra Reinwarth
    32. Wie erfolgreiche Menschen reden: Das unverzichtbare Handbuch für Macher und Powerfrauen Julia Reichert
    33. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
    34. Der Nutzen Von Meditation In Unserem Leben LIBROTEKA
    35. Deutsch – Eine Liebeserklärung: Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache Prof. Dr. Kaehlbrandt
    36. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    37. Warum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre Manfred Spitzer
    38. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
    39. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    40. Positives Denken - Die Quelle des Glücks und inneren Friedens:: Ein Leitfaden zum Grübeln stoppen und positiv denken - Wie Sie innere Blockaden lösen und negative Gedanken loswerden Anja Herren
    41. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
    42. Kognitive Verhaltenstherapie - Einführung: Kognitive Verhaltenstherapie bei Angst- und Panikstörungen, Burn-out und Depressionen - inkl. 4-Wochen-Plan, Arbeitsblättern und Fragebögen Konstantin Pfannschmidt
    43. Das neue Lernen heißt Verstehen Henning Beck
    44. Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern Mary Sheedy Kurcinka
    45. Pädogische Psychologie: Lernen und Lehren mit Erfolg - Wie Wissen nachhaltig und erfolgreich vermittelt und aufgenommen wird. Steffen Hasselbrink
    46. Spektrum Kompakt: Gesund essen Spektrum Kompakt
    47. Die Kunst der Kräuterheilung: Heilpflanzen und Kräuterkunde für Anfänger Ava Green

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Prøv gratis