Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Smalltalk-Fibel: für den unkomplizierten Kontakt zu anderen Menschen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

Sie kennen Ihr Problem ganz genau. Sie sind ein einsamer Mensch!

Sie haben keine Freunde. Sie haben keinen Partner. Möglicherweise haben Sie auch keine Arbeitsstelle, wo Sie nette Leute kennenlernen können. Sie haben das Gefühl hinter einer Glasscheibe zu sitzen, bei der Sie das Leben der anderen, glücklichen Menschen an sich vorbeiziehen sehen. Und dabei fragen Sie sich: "Warum nur, kann ich nicht auch so glücklich sein?".

Die Glücksformel ist einfach. Sie lautet: "Menschen brauchen Menschen".

So einfach ist das Rezept. Nicht Geld, nicht Prestige, nein Menschen machen glücklich - und auch Sie können mit dieser Formel glücklich und zufrieden werden!

Und die gute Nachricht: es gibt sie reichlich. Überall auf der Welt finden Sie Menschen! Sie müssen diese einfach nur ansprechen und schon kann sich ihr tristes Leben von heute auf morgen schlagartig in eine wahre Wohlfühl-Oase verwandeln.

Das glauben Sie nicht? Dann testen Sie es doch! Holen Sie sich jetzt das Ratgeber-eBook "Smalltalk-Fibel - für den unkomplizierten Kontakt zu anderen Menschen". Lernen Sie damit per Smalltalk ruck zuck zahlreiche Menschen kennen und erreichen Sie damit Ihren persönlichen Durchbruch zum privaten und beruflichen Glück!

© 2015 neobooks (E-bog): 9783738053210

Udgivelsesdato

E-bog: 31. december 2015

Andre kan også lide...

  1. Spielsucht und Genesung: Eine spirituelle Erfahrung im 12-Schritte-Programm der Anonymen Spieler (GA) Ralf P.
  2. Spielst du noch, oder verlierst du schon?: Probleme der Psychosozialen Gesundheit – Mögliche Lösungskonzepte M. TroJan
  3. Ersti-Hilfe: 112 Tipps für Studienanfänger - erfolgreich studieren ab der ersten Vorlesung Tim Reichel
  4. Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation: Erkenntnisse für die Praxis Gerhard Niemann
  5. Kritik der Inklusion: Am Ende eine(r) Illusion Michael Winkler
  6. Die spannendsten und lustigsten Irrtümer der Weltgeschichte: Fails, falsche Annahmen und anderer Blödsinn Rainer von Hehmerin
  7. Fragen über Fragen: Antworten auf sieben Einwände gegen den christlichen Glauben: Antworten auf 7 Einwände gegen den christlichen Glauben. Nicky Gumbel
  8. Redewendungen: Blauer Look: Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 47 Carsten Both
  9. Die große Ratlosigkeit: Fakten, Hintergründe und Lösungsansatz Anton Weiß
  10. evaluiert (E-Book): erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich Lars Balzer
  11. Das Wort im Kopf: Die unterschätzte Macht der Sprache Susanne Weiss
  12. Förderung bei Lese-Rechtschreibschwäche Erwin Breitenbach
  13. Kommunikationswissenschaft: Eine Einführung Wolfgang Sucharowski
  14. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  15. Eigentlich wäre Lernen geil: Wie Schule (auch) sein kann: alles ausser gewöhnlich Andreas Müller
  16. Die Wissenschaft schlägt zurück!: Kinofilme im Faktencheck Andreas Müller
  17. Normen und Variation ide - informationen zur Deutschdidaktik
  18. Bildungsgerechtigkeit im Ganztag: Handlungsansätze für die Soziale Arbeit Tanja Grendel
  19. Rope Skipping für Einsteiger - Das Praxisbuch: Wie Sie das Seilspringen schnell erlernen, sich im Handumdrehen Jumping-Techniken aneignen und Ihr neues Können fortlaufend verbessern Katja Eden
  20. Einführung in die Phonologie für Romanisten: Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Eugenio Coseriu
  21. Die katholische Kirche im Pressediskurs: Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen Marianne Franz
  22. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt!: Tierische Sprichwörter - Was Veganer niemals sagen würden Claudia Krol
  23. Der Kampf um die Wahrheit: Verschwörungstheorien zwischen Fake, Fiktion und Fakten Alan Schink
  24. Technologie: Sind Computer intelligenter als wir? Geo Magazin
  25. Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning Steffen Hessler
  26. Die Jüdin von Toledo Franz Grillparzer
  27. Schreibend lernen: Grundlagen einer theoretischen und praktischen Schreibpädagogik Gerd Bräuer
  28. Das große Vogeltreffen: Fantastische Tiergeschichte Sabine Sener
  29. Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte Jan C. Schuhr
  30. Der Sohn: Ein Drama in fünf Akten Walter Hasenclever
  31. Klausurenkurs im Strafrecht I: Ein Fall- und Repetitionsbuch für das Grundstudium Werner Beulke
  32. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet