Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Schnittstellen: Aspekte der Literaturlehr- und lernforschung

Serier

14 of 8

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Didaktik wird als Vermittlungswissenschaft hauptsächlich mit dem Lehramt, dem Berufsbild der Lehrerin/des Lehrers und der Institution Schule verbunden. Doch umfasst ihr Einsatzbereich weit mehr als das. Es bedarf daher einerseits der Expansion in Richtung einer "öffentlichen Didaktik", andererseits müssen die genannten Bereiche schärfer konturiert werden.

Einer dieser Bereiche ist die Literaturlehr- und -lernforschung. Sie betont die Schnittstellen zwischen Literaturwissenschaft, universitärer Fachdidaktik, Hochschuldidaktik und den Anforderungen schulischer und außerschulischer Didaktik. Dieser Band bietet eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Literaturlehr- und -lernforschung in ihren jeweiligen institutionellen Kontexten. Darüber hinaus formulieren die AutorInnen Wünsche und Ziele literaturdidaktischer Forschung und loten zukünftige Perspektiven aus. Mittels der weitsichtigen und reichhaltigen Analysen eröffnen sie nicht zuletzt einen internationalen Diskussionsraum für literaturdidaktische Fragen.

© 2021 StudienVerlag (E-bog): 9783706561372

Release date

E-bog: 7. januar 2021

Andre kan også lide...

  1. Lob der Grenze: Warum wir das Maß des Lebens achten sollten Christoph Quarch
  2. Die unglaublichsten Verschwörungstheorien: Könnte möglich sein... Benno Richter
  3. Genealogie: Den Ahnen auf der Spur Geo Magazin
  4. Spiel und Erkenntnis in der Grundschule: Theorie - Empirie - Konzepte Katja Natalie Andersen
  5. Didaktik in Modellen: Verstehen lehren - Lehren verstehen Rotraud Coriand
  6. Einführung in die Phonologie für Romanisten: Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich Eugenio Coseriu
  7. Inklusive Schule und Vielfalt Gottfried Biewer
  8. Schweinehunde beißen nicht: Minutengeschichten zum Muntermachen, Mutmachen und Nachmachen Anka Chilla
  9. Hilfe, ich werde geholfen!: Neue Sprachspaltereien von Auskontern bis Zutexten. Mit einem Vorwort von Christian Ultsch Eva Male
  10. Quiz2go: Ratespaß für die ganze Familie Michael Felske
  11. Magie und Hexenwerk: Chroniken der Zauberei: Die Geschichte von Hexen, Dämonen, Magie, Zauberei und Hexenprozessen in Deutschland Karl Knortz
  12. So funktioniert das Universum Heinrich Heinemann
  13. Keine Angst mehr vor der Interpretation von Gedichten: 10 Tipps und jede Menge Knowhow Helmut Tornsdorf
  14. Die katholische Kirche im Pressediskurs: Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen Marianne Franz
  15. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  16. Historische Valenz: Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage Jarmo Korhonen
  17. Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning Steffen Hessler
  18. Die verrückte Welt der Physik: Astronaut Ulrich Walter erklärt fast alles Prof. Dr. Ulrich Walter
  19. TITANIC - Das endgültige Hörmagazin: Irrwege zu TITANIC Moritz Hürtgen
  20. CBD: Das Cannabidiol Buch. Wie Sie Cannabis Öl, Hanf Tropfen, Blüten und Tee richtig anwenden und gesundheitliche Beschwerden, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Angst uvm. bekämpfen Vital Experts
  21. Max Uthoff, Oben bleiben Max Uthoff
  22. Werden Sie Kreuzworträtsel-Profi (3): - 150 Kreuzworträtselaufgaben mit Lösungen - Alina Steffen
  23. Lernen im Sekundentakt: Präzisionslernen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Kerri Milyko
  24. Das große KRIMI-QUIZ: 1500 Fragen in 6 Kategorien Karen Erbs
  25. Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren?: Ein unterhaltsamer Kurztrip durch unsere Staatsform Florian Haase
  26. Dantons Tod: von Georg Büchner Alessandro Dallmann
  27. Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen: Eine faszinierende Studie über die Macht der deutschen Schmähwörter F. Meinhardt

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet