Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Roter Stern über Graz: 75 Tage sowjetische Besatzung 1945

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 befreiten Einheiten der 57. Armee der 3. Ukrainischen Front Graz. Graz wurde widerstandslos der Roten Armee übergeben und kam als letzte österreichische Landeshauptstadt unter alliierte Besatzung. Bis zum Zonentausch am 23./24. Juli 1945 war Graz sowjetisch besetzt, bevor die Briten die Verwaltung der gesamten Steiermark (zunächst noch bis auf das Ausseerland) übernahmen. Doch die kurze Phase der sowjetischen Besatzung hinterließ in der Bevölkerung tiefgreifende Spuren. Auf der Grundlage erstmals vertieft ausgewerteter Archivdokumente und eigens durchgeführter Oral-History-Interviews mit Personen, die als Kinder und Jugendliche diese dramatischen Nachkriegswochen erlebten, zeichnet Barbara Stelzl-Marx ein lebendiges Bild des Grazer Alltags unter dem Roten Stern.

© 2025 Molden Verlag (E-bog): 9783990408087

Release date

E-bog: 24. marts 2025

Andre kan også lide...

  1. Die NSDAP in der Region Schwanberg 1930–1938: Eine Mikrostudie Markus Roschitz
  2. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  3. Mein liebes Frauchen ...: Briefe in die Heimat Irene Panni
  4. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  5. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  6. Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen - Vier Monate russische Kriegsgefangenschaft: Erlebnisbericht aus dem Ersten Weltkrieg Kurt Aram
  7. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  8. Die PRÄSENZ Methode: Wege zu authentischer und erfolgreicher Kommunikation Michaela Ehinger
  9. eigenstrom.stromhaltig.de: Strom aus der Steckdose: Eigentum, von der Erzeugung bis zum Verbrauch Thorsten Zoerner
  10. "Ich will ja gar nicht provokativ sein": – ein Gespräch Armin Nassehi
  11. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  12. Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt Bertelsmann Stiftung
  13. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  14. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  15. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  16. Kollektive Erinnerungsarbeit: Anwendungen, Variationen, Adaptionen weltweit Robert Hamm
  17. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  18. Das digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Michael Zettel
  19. Die Steuererklärung 2025 für das Jahr 2024: Der Praxisratgeber für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und Familien Martin Berger
  20. Energiewende: Schwarzbuch Friedrich Schröder
  21. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  22. Neuseeland - Nordinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
  23. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  24. Gespaltene Nation? Einspruch!: 30 Jahre Deutsche Einheit Karl-Heinz Paqué
  25. Manfred Krug. Ich beginne wieder von vorn: Tagebücher 2000 - 2001 Manfred Krug
  26. Lobbyland: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft Marco Bülow
  27. Beziehungskompetenz: Soziale Bindung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Krisen Peter Witt
  28. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
  29. Generation Z – wie ticken sie? Wie ticke ich? (E-Book): Beziehung ist Trumpf – Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf Nikola Engelhardt
  30. Fearless: 24 Abenteuer an Gottes Seite - Wahre Glaubensgeschichten Anja Schäfer
  31. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
  32. Einführung in Domain-Driven Design: Von der Buisness-Strategie zum technischen Design Vlad Khononov
  33. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  34. Mission Profit: Die Lizenz zum Abschluss Gabi Franke
  35. Change - Raum für Veränderung: Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger
  36. Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers Wolfgang Herles
  37. Wir Mobilitätsmenschen: Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr Benedikt Weibel
  38. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
  39. Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht Nadja Braun Binde
  40. Wir waren Menschen zweiter Klasse: Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen. Volker Mall

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet