Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Rembrandt van Rijn (1606-1669) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

Længde
1T 11M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Rembrandt van Rijn - renommiertester Barockmaler des Goldenen Zeitalters Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum niederländischen Maler Rembrandt van Rijn.

Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) war einer der bedeutendsten Maler und Grafiker des Barock. Geboren am 15. Juli 1606 in Leiden als Sohn des Müllers Harmen van Rijn und Neeltgen Willemsdochter van Zuytbrouck, wuchs Rembrandt in einem wohlhabenden, bildungsbürgerlichen Umfeld auf. Diese Einflüsse, sowie die Weltoffenheit der Niederländer, die zur Verbreitung der Ideen der Aufklärung beitrugen, legten den Grundstein für spätere Erfolge.

Rembrandt erhielt eine Erziehung nach dem Ideal von Erasmus von Rotterdam und besuchte die Lateinschule in Leiden. Statt eines Universitätsstudiums begann er 1621 eine Malerausbildung. Zunächst lernte er bei Jacob Isaacsz van Swanenburgh und wechselte 1624 in das Atelier des Amsterdamer Historienmalers Pieter Lastman. 1625 kehrte er nach Leiden zurück und gründete mit Jan Lievens eine Ateliergemeinschaft.

Seine Originalität zeigte sich in der ikonischen Helldunkeldynamik, der unverkennbaren Mimik und dem pastosen Farbauftrag, wie beim Bild "Der Geldwechsler" (1627). Bereits mit zweiundzwanzig Jahren bildete er seinen ersten Schüler Gerrit Dou aus. 1632 zog Rembrandt nach Amsterdam, wo er schnell zu Ruhm und Wohlstand gelangte. 1634 heiratete er Saskia van Uylenburgh, die wohlhabende Nichte seines Kunsthändlers. In dieser Zeit entstanden Meisterwerke wie "Die Anatomie des Dr. Nicolaes Tulp" (1632), "Belshazzars Gastmahl" (1635) und "Die Nachtwache" (1642).

Der Tod seiner Frau Saskia 1642 erschütterte ihn schwer. Über zehn Jahre später, 1654, heiratete er seine Haushälterin Hendrickje Stoffels. Aufgrund von Streitigkeiten im Familienkreis begann in den 1650er Jahren sein finanzieller Niedergang, und 1656 musste er Insolvenz anmelden. Trotz dieser Schwierigkeiten schuf er bedeutende Werke wie die Radierungen "Christus heilend die Kranken" (1649), "Die drei Kreuze" (1653) und "Ecce Homo" (1655). Das Werk "Aristoteles mit der Büste des Homer" (1653) wird wegen seiner dichten Stimmung bis heute bewundert.

In seinen letzten Lebensjahren malte Rembrandt berühmte Spätwerke wie "Die Staalmeesters" (1662) und "Die Judenbraut" (1667). In den vergangenen Jahrzehnten wurden immer wieder unbekannte Werke Rembrandts entdeckt und ihm zugeschrieben, während andere Bilder aus dem Werkverzeichnis gestrichen wurden, da sie von seinen Schülern stammten.

Seine innovative Helldunkeltechnik und psychologische Tiefe prägten die Kunst nachhaltig. Seine Werke zeugen von seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, Licht und Schatten einzusetzen. Rembrandts Einfluss reicht bis in die moderne Malerei und inspirierte Generationen von Künstlern.

Das Hörbuch liest die Schauspielerin und Sprecherin Philine Bührer mit facettenreicher Stimme.

© 2024 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783985875597

Release date

Lydbog: 1. september 2024

Andre kan også lide...

  1. Ungeschminkt: Mein schrilles Doppelleben Olivia Jones
  2. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  3. Momo Michael Ende
  4. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  5. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  6. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren Hape Kerkeling
  7. Die Rückkehr - Joseph Springs Geschichte (Ungekürzt) Stefan Keller
  8. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  9. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  10. Mord und Limoncello: Ein Gardasee-Krimi Elizabeth Horn
  11. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  12. Flüssiges Gold: Ein Fall für Commissario Luca Paolo Riva
  13. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  14. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  15. Am Grund des Flusses Felix Mennen
  16. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  17. Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst spielt und warum deutsche Behörden nicht ermitteln Liv von Boetticher
  18. Der Morgen Marc Raabe
  19. Ein Kriegsende Siegfried Lenz
  20. Was sie nicht umbringt Liza Cody
  21. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  22. Helle und der Tote im Tivoli Judith Arendt
  23. Der Überläufer Siegfried Lenz
  24. Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen Dora Heldt
  25. Geschichte der Erde Peter Rothe
  26. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  27. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  28. Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit: Nr.-1-Bestseller aus Frankreich Thomas Schlesser
  29. Die Oma und der Punk Simone Jöst
  30. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  31. Schön war's, aber nicht nochmal – Urlaub mit den Eltern: Wie ich mit meinen Eltern ins gelobte Land reiste André Herrmann
  32. Inside SEK: Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Kuni
  33. Giftspur Daniel Holbe
  34. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum
  35. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  36. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  37. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  38. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  39. Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück Lilly Bernstein
  40. Stirb Hanna Winter
  41. Die Rückkehr Lone Theils
  42. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  43. Reise nach Laredo Arno Geiger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis