Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Pulverfass Balkan - Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen (Ungekürzt)

1 Anmeldelser

4

Længde
8T 26M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Der nächste Brandherd vor unserer Haustür?

Vor über hundert Jahren entzündete sich auf dem westlichen Balkan der Erste Weltkrieg. Verantwortlich dafür waren die Großmächte, die ihr Ringen um Vormacht in der Region austrugen. Heute baut China dort Straßen, Russland spornt Nationalisten an, die Türkei und die Golfstaaten investieren in Moscheen und Hotels. Sie alle sehen darin einen Weg, Einfluss auf Europa zu nehmen. Wiederholt sich die Geschichte? Florian Bieber, einer der besten Kenner des Balkans, schildert die explosive Gemengelage in der Region. Sie ist Schauplatz des neuen globalen Konflikts zwischen dem Westen und der autokratischen Internationale. Zugleich verfolgen die Akteure vor Ort ihre ganz eigene Agenda. Das Hörbuch ist ein Weckruf an Europa, endlich aktiv zu werden. Denn in der Region könnte sich seine Zukunft entscheiden.

© 2023 Aufbau Audio (Lydbog): 9783757011383

Release date

Lydbog: 3. november 2023

Tags

Andre kan også lide...

  1. Amerikanische Kurzgeschichten: Von Nathaniel Hawthorne bis Edgar Allan Poe Edgar Allan Poe
  2. Eisiges Schweigen flussabwärts: Eine Reise von Moskau nach Berlin Michael Thumann
  3. Diverse Interpreten, Die Wahrheit über Deutschland, Pt. 13 Dieter Nuhr
  4. Mut. Wie Greenpeace die Welt verändert hat.: 40 Jahre Greenpeace Deutschland Prof. Harald Welzer
  5. Europa schafft sich ab: Wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun können Erik Marquardt
  6. Ganz oben Ganz unten Christian Wulff
  7. Angezählt: Warum ein schwaches Deutschland Europa schadet Markus Preiß
  8. Das deutsche Jahr - Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990 Claus J. Duisberg
  9. Schattenjahre: Die Rückkehr des politischen Liberalismus Christian Lindner
  10. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  11. Europa in sieben Tagen: Moralische Vermessungen Clemens Sedmak
  12. Vom Nichtstun - Leben in einer Welt ohne Arbeit (Ungekürzt) Eberhard Straub
  13. Richtig leben, länger leben: 5 Dinge, die wir tun können, um gesund zu bleiben Heinz Ludwig
  14. Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert Daniel Stelter
  15. Psychologie der Massen / Massenpsychologie und Ich-Analyse: Zwei Standardwerke der Sozialpsychologie von Gustave le Bon und Siegmund Freud Sigmund Freud
  16. Der Krawatten-N**** - Ein Schwarzes Kind im weißen Franken Tibor Sturm
  17. Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Teil 2: Der Traum Sigmund Freud
  18. Gott offenbart sich der Menschheit als sichtbarer Gott: Die neue menschliche Ära Zahid Ali Khan
  19. Ist schon in Ordnung Per Petterson
  20. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  21. Der Kampf um das blaue Gold - Ursachen und Folgen der Wasserverknappung (Ungekürzt) Vandana Shiva
  22. Der holistische Mensch - Wir sind mehr als die Summe unserer Organe Johannes Huber
  23. Kopfsache Schlank - Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern Marion Reddy
  24. Dark Towers: Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung David Enrich
  25. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  26. Mein Schulbuch der Psychologie: Erich Fromm Das Leben muss auch einen Sinn haben. Das Leben muss der Entfaltung des Menschen dienen. Heinz Duthel
  27. Himmlisch frei - Warum wir wieder mehr Transzendenz brauchen Renata Schmidtkunz
  28. Spanisch Smalltalk Karl Hofsö
  29. Zukunft einfach machen: Mein Plädoyer für ein Land der 100.000 Wirtschaftswunder Leonhard Zintl
  30. Mein wildes Herz: Peter Kurzeck erzählt Klaus Sander
  31. Deutsche Zustände - Drei Briefe Friedrich Engels
  32. Entspannt euch!: Eine Philosophie der Gelassenheit Michael Schmidt-Salomon
  33. Also sprach Zarathustra 1 Friedrich Nietzsche
  34. Die Nullzinsfalle: Wie die Wirtschaft zombifiziert und die Gesellschaft gespalten wird Rahim Taghizadegan
  35. Ans Ende kommen: Dieter Wellershoff erzählt über Altern und Sterben Dieter Wellershoff
  36. Paarläufe der Wissenschaft: Ernst Peter Fischer erzählt Ernst Peter Fischer
  37. Wunder-Bundle Eckart von Hirschhausen
  38. Die Geschichte der abendländischen Philosophie: Teil 1 - Die Antike August Messer
  39. Singapur - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  40. Geld oder Leben: Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet Marcel Fratzscher
  41. Epochenwende Meinhard Miegel
  42. Die letzte Generation - das sind wir alle: Wenn die Welt in Flammen steht, hilft es nicht, den Feueralarm auszustellen Angela Krumpen
  43. Quer durch Afrika - Von Tripolis nach Murzuk in Libyen Gerhard Rohlfs

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet