Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Pilnacek: Der Tod des Sektionschefs

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Am 20. Oktober 2023 verstarb Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek in einem Seitenarm der Donau in der Wachau. Sebastian Kurz wusste sofort, dass es Selbstmord war. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei schlossen eilig den Akt: „Ein Suizid, wie er klarer nicht sein könnte. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.“

Doch die Fragen bleiben: Warum hat die Staatsanwaltschaft nicht weiter ermittelt? Warum wurden gut sichtbare Spuren nicht verfolgt? Warum hat man nach Pilnacek-Datenträgern statt nach der Todesursache gesucht? Was geschah in Pilnaceks letzter Nacht? Daran schließt sich die entscheidende Frage: Ist Pilnacek getötet worden?

Sein Wissen war nicht nur für Spitzen der ÖVP gefährlich. In der Strafjustiz entschied er, wer verfolgt wurde und wer sicher war. Ein dichtes Netz aus Staatsanwälten, Justizbeamten, Kriminalpolizisten, Rechtsanwälten und Justizministern versorgte ihn dazu mit Informationen, die nur zum Teil am Dienstweg zu erhalten waren. Pilnacek schien bereit, auszupacken. Sein Tod kam dazwischen. Kurz nachdem er verstorben war, nahmen Polizisten ohne Wissen der Staatsanwaltschaft sein Handy mit. Der USB-Stick, den er als politische „Lebensversicherung“ immer mit sich trug, verschwand. Nur sein Laptop konnte in Sicherheit gebracht werden.

Peter Pilz hat ein Jahr lang recherchiert und Überraschendes herausgefunden. Die Spuren, die noch heute verfolgt werden können, führen von der Wachau nach St. Pölten, Graz und in das Regierungsviertel in Wien.

© 2025 ZACK Media GmbH (E-bog): 9783950556339

Release date

E-bog: 19. februar 2025

Andre kan også lide...

  1. Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse: Mit einem Gespräch mit Fanita English Bernd Schmid
  2. Franz Kafka: Mein Leben ist zögern vor der Geburt Bernd Oei
  3. Das Büchlein vom Leben nach dem Tode Gustav Theodor Fechner
  4. Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion: Strategien für den schulischen Unterricht und die Hochschullehre Sylvia Thiele
  5. Wir pfeifen auf den ganzen Schwindel: Versuche jugendlicher Selbstbestimmung Herbert Westenburger
  6. Die Geburt der Sprichwörter Günter Kunert
  7. Gott, mein Nächster und ich: Lass dich lieben und liebe weiter - vom dreifachen Gebot der Liebe Tina Tschage
  8. Die Lola-Montez-Story: Wie Bayerns König Ludwig I. von einer Tänzerin aus Irland gestürzt wurde Heinz Gebhardt
  9. Wirtschaft hacken: Von einem ganz normalen Unternehmer, der fast alles anders macht Uwe Lübbermann
  10. Die grüne Woche des Fastens C. C. Brüchert
  11. Kopfsache gesund: Die Wissenschaft entdeckt die Heilkraft des Denkens Katharina Schmid
  12. Alexander von Humboldts Messtechnik: Instrumente -Methoden -Ergebnisse Werner Richter Manfred Engshuber
  13. Das Berliner Fenster Saša Ilić
  14. Du bist dran Mieze Medusa
  15. Diagnose F32.2: Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome Dörthe Premer
  16. Visionen: Skizzen und Erzählungen Oskar Panizza
  17. Hunga, miad & koid - Ein Hoch aufs Leben, Oida! - Folge 1-10 Katharina Domiter
  18. Ulmische Zustände: Intrigen und Konflikte: Ein historischer Roman über Ulmer Gesellschaftsstrukturen im 19. Jahrhundert Christoph Leonhard von Wolbach
  19. Der Hexenhammer (Alle 3 Bände): Ein Werk zur Legitimation der Hexenverfolgung, das der Dominikaner Heinrich Kramer (lat. Henricus Institoris) im Jahre 1486 veröffentlichte Heinrich Institoris
  20. Der Sammler Evelyn Grill
  21. TITANIC - Das endgültige Hörmagazin: Redaktionskonferenz Moritz Hürtgen
  22. Am Abgrund und im Himmel zuhause: Gedichte Sabine Gruber
  23. Die Chronik der Sperlingsgasse: mit einem einleitenden Essay und Kommentaren Wilhelm Raabe
  24. Ich will kein Content sein - German Edition! Birgit Maria Kemphues
  25. Lustig ist das Hausfrauenleben: 18 Geschichten, die das Leben schrieb Nonna Davids
  26. Gesammelte Werke: Lutherbibel + Predigten + Traktate + Briefe + Gedichte + Biografie Martin Luther
  27. Er Erika Pluhar
  28. Jungsein im Altbau Serge Berger
  29. Elementarpädagogik und Professionalität: Lebens- und Konfliktraum Kindergarten Armin Krenz
  30. Ich geh Schule Franz Hohl

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet