Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Patriarchale Belastungsstörung: Geschlecht, Klasse und Psyche

1 Anmeldelser

5

Længde
7T 58M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Patriarchat und mentale Gesundheit: Beatrice Frasl wühlt tief in den Eingeweiden unseres "kranken" Gesundheitssystems.

Psychische Gesundheit ist politisch In Ländern wie Deutschland und Österreich können wir uns auf eine medizinische Notversorgung verlassen. Gibt es einen Unfall, wird ein Rettungswagen gerufen, Patient*innen werden in ein Krankenhaus gebracht und schnellstmöglich versorgt. Selbstverständlich, oder? Immerhin wäre es für uns unvorstellbar, mit einem Knochenbruch wieder nach Hause geschickt zu werden, einschließlich einer Wartefrist von sechs Wochen. Bis ein Behandlungsplatz zur Verfügung steht. In etwa so gestaltet sich jedoch die Situation im Bereich der psychischen Erkrankungen. Denn: Unser Gesundheitssystem schreibt, als Teil unseres Gesellschaftssystems, Ungleichheiten fort. Sozialer und ökonomischer Background, kulturelle Rahmenbedingungen und der neoliberale Leistungsgedanke bestimmen, wer gesund ist und wer nicht, wer krank sein darf und letztendlich auch: wem Behandlungsmöglichkeiten offenstehen und wem diese verwehrt bleiben.

Ungleichheit in der psychischen Krankenversorgung geht uns alle etwas an! Du fragst dich, was Geschlecht und die Versorgung psychischer Erkrankungen gemeinsam haben? Was das Patriarchat mit der Diagnose von Krankheiten zu tun hat? Spoiler-Alarm: sehr viel! Der Grund, warum Frauen so viel häufiger von Depressionen und Angsterkrankungen betroffen sind als Männer, warum Männer jedoch weniger oft Ärzt*innen aufsuchen und sich behandeln lassen, liegt u. a. in den stereotypischen Vorstellungen und Rollenbildern, die wir im Laufe unseres Aufwachsens erlernt haben. Und: Frausein im Patriarchat bedeutet Gefährdung auf vielen Ebenen. Der Mangel an ökonomischer Sicherheit, die körperliche und psychische Gewalt, denen Frauen sehr viel häufiger ausgeliefert sind, und die Doppelbelastung, die durch Arbeit und Care-Arbeit auf den Schultern von Frauen lastet, sind zusätzliche Gründe dafür, warum weibliche Personen zur Risikogruppe zählen und durch unzureichende Krankenversorgung abermals benachteiligt sind.

Stigmatisierung und Tabuisierung: Wie können wir mit psychischen Erkrankungen umgehen? Dass die psychische Krankenversorgung keine Selbstverständlichkeit ist, hängt eng mit der Pathologisierung bestimmter menschlicher Empfindungen zusammen, die nicht in das kapitalistische System passen. Besonders Frauen, ihre Körper und ihre Wahrnehmungen sind und waren schon immer ein Instrument zur Ausübung patriarchaler Kontrolle. Geschlechterrollen, der "Diagnose Gap" und gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse – Beatrice Frasl zeigt in diesem Buch: Das Sprechen über psychische Gesundheit ist ein feministischer Akt, ein Akt, der uns allen die Macht über uns selbst zurückgeben kann.

© 2023 Haymon Verlag (Lydbog): 9783709982198
© 2022 Haymon Verlag (E-bog): 9783709939895

Release date

Lydbog: 14. september 2023
E-bog: 15. november 2022

Andre kan også lide...

  1. Das Buch, das jeder Mann lesen sollte: In 4 Schritten zum Feministen Feminist Lab
  2. Give a fck: Zwischen Sexualität, Tabu und Selbstbestimmung – Warum Sexarbeit uns alle etwas angeht Catrin Altzschner
  3. Not Your Business, Babe!: Alles, was du als Frau über die Arbeitswelt wissen musst Verena Bogner
  4. Kinder - Minderheit ohne Schutz - Aufwachsen in der alternden Gesellschaft (Ungekürzte Lesung) Aladin El-Mafaalani
  5. Musterbruch - Überraschende Lösungen für wirkliche Gleichberechtigung (Ungekürzte Lesung) Patricia Cammarata
  6. Gegen Frauenhass Christina Clemm
  7. HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls (ungekürzt) Seyda Kurt
  8. Gegen den Hass Carolin Emcke
  9. Die große Vertrauenskrise - Ein Bewältigungskompass (Ungekürzte Autorenlesung) Sascha Lobo
  10. Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung - Briefe an die kommenden Generationen (Ungekürzte Autorenlesung) Linus Giese
  11. Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!: Gebrauchsanweisung für Ihren Kopf. Christiane Stenger
  12. Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen Yasmine M'Barek
  13. Eins mit allem: Drei Wege in dein achtsames und bewusstes Leben: Mit Übungen und Meditationen Main Huong Nguyen
  14. Wie wir lieben - Vom Ende der Monogamie (Ungekürzt) Friedemann Karig
  15. Nackt über Berlin Axel Ranisch
  16. Der weiße Fleck: Eine Anleitung zu antirassistischem Denken Mohamed Amjahid
  17. Das 7-Tage-Rezept für erfüllte Liebe: In nur einer Woche zu einer gesunden Beziehung finden John M. Gottman
  18. Ikigai – Der Schlüssel zur Selbstfindung: Wie Sie durch die japanische Philosophie Ihre Bestimmung und Passion entdecken und so zu einem Leben voller Glück und Zufriedenheit finden - inkl. Workbook Yuna Nakamura
  19. Konflikt der Generationen: Von den Boomern bis zur Generation Z Rüdiger Maas
  20. Einfach anfangen - Wie Kreativität mein Leben verändert hat: Ein kurzes Buch für kreative Seelen voller Mut, Herz & neuer Perspektiven. Mia Schäfer
  21. Wir müssen reden - aber richtig!: Die Kraft der emotional intelligenten Kommunikation. Vorwort von Gerald Hüther Robert Burdy
  22. Die Longevity-Food-Formel: Die richtige Ernährung als Erfolgsfaktor für ein langes und gesundes Leben Dr. med. Matthias Riedl
  23. Die Stille des Meeres (Ungekürzt) Donal Ryan
  24. Der Silberfuchs meiner Mutter (Ungekürzt) Alois Hotschnig
  25. Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? Eckart von Hirschhausen
  26. Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst - Die ungeheuerlichen Pläne der AfD (Ungekürzte Lesung) CORRECTIV
  27. Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Ungekürzte Lesung) Miriam Meckel
  28. Weiße Nächte - Hörbuch Fyodor Dostoewsky
  29. Schwarz und Silber Paolo Giordano
  30. ADHS Erwachsene: Die große ADHS Toolbox für maximale Aufmerksamkeitssteigerung, effektives Zeitmanagement und stabilen Beziehungen - inkl. Praxis-Workbook für direkten Anwendungserfolg Jakob Steffens
  31. Sensibel: Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren Svenja Flaßpöhler
  32. Affen im Kopf: Mentale Gelassenheitsstrategien für einen ruhigen Geist Ronald Schweppe
  33. Kopf hoch! - Mental gesund und stark in herausfordernden Zeiten (Autorisierte Lesefassung) Volker Busch
  34. So wird man Influencer: Machen, was man liebt und Geld damit verdienen: Machen, was man liebt, und Geld damit verdienen Marie Luise Ritter
  35. Hermann!: Vom klugen Umgang mit dem inneren Kritiker Tom Diesbrock
  36. Mind Food: Wie wir unsere mentale Gesundheit gegen Manipulation und Brainwash des Systems stärken Ruediger Dahlke
  37. Kann man mal machen Mirellativegal
  38. Stop Overthinking: 23 Techniken, um Stress abzubauen, Negativspiralen zu unterbrechen und den Geist zu entlasten Nick Trenton
  39. Ungebrochen Glennon Doyle
  40. Arbeit und Struktur (Ungekürzt) Wolfgang Herrndorf
  41. Einfach lächeln - Basics der Achtsamkeit (Ungekürzte Lesung) Thich Nhat Hanh
  42. Ikigai: Die Japanische Geheimphilosophie, Um Ihren Zweck Zu Finden Und Ein Langes Und Glückliches Leben Zu Führen Tetsuya Mizuta

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet