Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Nie wieder Friede: Eine bittere Komödie über Militarismus und Antipazifismus aus dem Jahr 1936

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Über Nacht haben Militarismus und Kriegsertüchtigung wieder die Kontrolle über das öffentliche Leben übernommen. Noch gestern hatte man den Ewigen Frieden in der Verfassung beurkundet und sich stolz gebrüstet, bei den "Lehren aus der Geschichte" alle anderen zu überflügeln. Doch jetzt bläst dieselbe Fraktion zur Hetze gegen die "Lumpenpazifisten", bringt Militainment zur besten Sendezeit und setzt eine gigantische Aufrüstung der Waffenarsenale ins Werk. Die angestrebte Weltmeisterschaft gilt nunmehr dem Sektor der Totmach-Industrien. Ernst Tollers bittere Komödie "Nie wieder Friede" (1934/36) klärt uns auf, wie so etwas möglich ist. Das falsche Friedensplakat trug auf seiner Rückseite immer schon die Parole für neue Kriegsabenteuer: "Man muß es nur umdrehen." Ob Kosmopolitismus oder nationale Weltgeltung, ob Freiheitspredigt oder autoritäre Staatspolitik, ob Krieg oder Frieden - das entscheidet sich stets an der jeweiligen Lageeinschätzung der Besitzenden und Herrschenden. Zu folgen ist den Einflüsterungen der Kriegsprofiteure. Wer wird beim Experiment zur Kriegstauglichkeit der Erdenbewohner gewinnen: Soldatenkaiser Napoleon oder Franziskus aus Assisi? Der Verfasser des hochaktuellen Bühnenstücks war linker Pazifist mit jüdischer Herkunft. Damit passte er gleich dreimal ins Feindbildvisier der Nazis. 1933 setzte NS-Deutschland Toller auf die allererste Ausbürgerungsliste und warf seine Werke ins Feuer. Nach neun Jahrzehnten sollten wir die "verbrannten Bücher" wieder unter die Leute bringen, denn der Militarismus scheint unausrottbar zu sein.

Zu den Beigaben dieser friedensbewegten Edition gehören acht Kapitel aus Tollers Autobiographie "Eine Jugend in Deutschland" (1933), der Schluß des Dramas "Hinkemann" (1923) und die Warnung des Schriftstellers vor dem deutschen Faschismus in der "Weltbühne" vom Oktober 1930.

Ein Band der edition pace, herausgegeben von Peter Bürger

© 2024 Books on Demand (E-bog): 9783759744050

Release date

E-bog: 8. april 2024

Andre kan også lide...

  1. Briefe des Zurückgekehrten Hugo von Hofmannsthal
  2. Drei Reise-Essays Hugo von Hofmannsthal
  3. Reitergeschichte Hugo von Hofmannsthal
  4. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  5. Das Sanatorium zur Todesanzeige Bruno Schulz
  6. Die Frau des Richters Arthur Schnitzler
  7. Die Marquise von O... / Das Erdbeben von Chili Heinrich von Kleist
  8. Sherlock Holmes, Der Invalide (Ungekürzt) Sir Arthur Conan Doyle
  9. Radetzkymarsch Joseph Roth
  10. Der Komet Bruno Schulz
  11. Die Zimtläden Bruno Schulz
  12. U: U-Bahn Timur Vermes
  13. Ungeduld des Herzens Stefan Zweig
  14. Eine großmütige Handlung, aus der neuesten Geschichte Friedrich Schiller
  15. Peter Camenzind Hermann Hesse
  16. Der Krüppel Sir Arthur Conan Doyle
  17. Knulp: Drei Geschichten aus dem Leben Knulps Hermann Hesse
  18. Im Tunnel Kurt Tucholsky
  19. Sherlock Holmes: Das Landhaus in Hampshire (Ungekürzt) Sir Arthur Conan Doyle
  20. 24 Stunden aus dem Leben einer Frau Stefan Zweig
  21. Der Dorfschullehrer Franz Kafka
  22. alias Grace Margaret Atwood
  23. Artemis Fowl (Ein Artemis-Fowl-Roman 1) Eoin Colfer
  24. Katzengeschichten von Goethe bis Tucholsky Johann Wolfgang Goethe
  25. Wallanders erster Fall (Ein Kurt-Wallander-Krimi 1) Henning Mankell
  26. Der Fall Albert Camus
  27. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  28. Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg Hape Kerkeling
  29. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  30. Beyond Order – Jenseits der Ordnung: 12 weitere Regeln für das Leben Jordan B. Peterson
  31. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren Hape Kerkeling
  32. Andreas oder Die Vereinigten Hugo von Hofmannsthal
  33. Gespräch mit dem Osterhasen Kurt Tucholsky
  34. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  35. Sherlock Holmes: Das getupfte Band Arthur Conan Doyle
  36. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  37. Das Erlebnis des Marschalls von Bossompierre Hugo von Hofmannsthal
  38. Sherlock Holmes-Box Arthur Conan Doyle

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis