Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Theodicee: Abhandlungen über die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Bösen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In "Die Theodicee" entwirft Gottfried Wilhelm Leibniz einen tiefgreifenden Diskurs über die Frage des Bösen und die Vereinbarkeit von Glauben und Vernunft in einer Welt, die leiden muss. Mit einer Mischung aus philosophischem Essay und theologischer Analyse betrachtet Leibniz die Ansichten der vorangegangenen Denker und formuliert seine eigenen, innovativen Ansichten zur Schöpfung und zur Rolle des Menschen. Sein klarer, analytischer Stil und seine Verwendung rationeller Argumente spiegeln die aufkommenden Prinzipien der Aufklärung wider, die in seiner Zeit eine zentrale Rolle spielten. Leibniz' Ansatz zur Theodizee ist ebenso provokant wie unerhört und fordert den Leser dazu auf, über die Natur des Guten und Bösen nachzudenken. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war ein bedeutender deutscher Philosoph, Mathematiker und Universalgelehrter, dessen Arbeit weitreichenden Einfluss auf die Philosophie, besonders die Metaphysik und die Logik, hatte. Leibniz, der auch als Mitbegründer der Infinitesimalrechnung gilt, versuchte in "Die Theodicee", die Problemstellung des leidenden Menschen in einem von Gott geschaffenen Universum philosophisch aufzulösen. Sein tiefes Interesse an der Harmonisierung von Glauben und Wissenschaft ist in diesem Werk deutlich spürbar, welches als Antwort auf die Herausforderungen der damaligen Zeit konzipiert wurde. "Die Theodicee" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit den Grundfragen des Lebens, des Leidens und der göttlichen Gerechtigkeit auseinandersetzen möchte. Die Überlegungen und Argumentationen Leibniz' sind sowohl zeitlos als auch provokant und laden dazu ein, die eigene Weltsicht zu hinterfragen. Dieses Buch ist nicht nur ein faszinierender philosophischer Abriss, sondern auch eine Einladung, sich aktiv mit den tiefsten Fragen des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen.

© 2023 DigiCat (E-bog): 8596547743194

Release date

E-bog: 5. december 2023

Andre kan også lide...

  1. Die Theodicee: Abhandlungen über die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Bösen Gottfried Wilhelm Leibniz
  2. Gesammelte Werke Karl Gjellerup
  3. Gesammelte Werke Arthur Schnitzlers Arthur Schnitzler
  4. Das Römische Imperium der Cäsaren Theodor Mommsen
  5. Gesammelte Werke Carl von Clausewitz
  6. Herz-Sammelband: George Sand Liebesromane George Sand
  7. Die griechische Tänzerin, und andere Novellen Arthur Schnitzler
  8. Gesammelte Werke Alexander Moszkowskis Alexander Moszkowski
  9. Herdfeuer: Die vergessene Bibliothek Mile Budak
  10. Ein Brief des Lord Chandos: - mit Leitfaden zur Interpretation - Hugo von Hofmannsthal
  11. An der Schattenseite des Lebens: Ein Kind als Zeitzeuge. Die dunkelsten Jahre unseres Jahrhunderts Hubert Pöschl
  12. Die Waffen nieder!: Eine Lebensgeschichte Bertha von Suttner
  13. Gesammelte Werke: Romane + Abenteuergeschichten + Jugenderzählungen + Gedichte + Autobiografie Karl May
  14. Memoiren der Friedensaktivistin und Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner Bertha von Suttner
  15. Deutschland im 19. Jahrhundert: Epoche der Veränderung: Otto von Bismarck, Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm II., Der Krieg gegen Österreich 1866, Der Krieg gegen Frankreich 1870 Otto von Bismarck
  16. Der rasende Roland: Eine Rittergeschichte aus Mittelalter - L'Orlando furioso Ludovico Ariosto
  17. August von Platen: Gedichte, Dramen, Historiografische Werke, Märchen & Biografie: Der romantische Ödipus + Geschichte des Königreichs Neapel + Die verhängnisvolle Gabel… August von Platen
  18. Martin Kettlers Opfer Walter Flex
  19. Zipper und sein Vater Joseph Roth
  20. Als ich die Pflaumen des Riesen klaute Ulf Stark
  21. Die Welt von Gestern (Autobiografie): Erinnerungen eines Europäers - Das goldene Zeitalter der Sicherheit Stefan Zweig
  22. Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts Gustav Stresemann
  23. Martha's Kinder Bertha von Suttner
  24. Lidice: Historischer Roman Heinrich Mann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet