Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Nationalsozialismus in Wien: Opfer. Täter. Gegner.

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Was wird dargestellt? "Als Führer und Kanzler der deutschen Nation und des Reiches melde ich vor der Geschichte nunmehr den Eintritt meiner Heimat in das Deutsche Reich." Mit diesen Worten beschließt Adolf Hitler am 15. März 1938 seine Rede am Wiener Heldenplatz. 250.000 Menschen, die auch aus den umliegenden Bundesländern eingetroffen sind, jubeln ihm zu. Im nunmehr 8. Band der Reihe "Nationalsozialismus in den Bundesländern" beschäftigen sich die Autoren unter anderem mit folgenden Fragen: Wie kommt es zum Aufstieg der Nationalsozialisten? Was begeistert die Wienerinnen und Wiener daran? Wie erleben junge Menschen diese Zeit und wie ergeht es den Wiener Jüdinnen und Juden? Was passiert am "Spiegelgrund"? Wie verläuft der Bombenkrieg in Wien?

An wen richtet sich der Band Das Buch adressiert eine interessierte LeserInnenschaft und wird daher in einer leicht verständlichen Sprache ohne komplexe wissenschaftliche Terminologie und weitgehend ohne wissenschaftlichen Apparat geschrieben. Es fasst die Erkenntnisse der (lokalen) Geschichtswissenschaft somit für einen breiten Kreis an Interessierten zusammen.

© 2017 StudienVerlag (E-bog): 9783706558808

Release date

E-bog: 12. juli 2017

Andre kan også lide...

  1. Der Überläufer Siegfried Lenz
  2. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  3. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  4. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  5. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  6. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  7. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
  8. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe
  9. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  10. Töchter der Speicherstadt – Der Duft von Kaffeeblüten (Die Kaffee-Saga 1): Mitreißende Familiensaga über eine Kaffee-Dynastie aus Hamburg Anja Marschall
  11. Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12 Naomi Schenck
  12. Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko
  13. Donnerstags bei Kanakis Elisabeth de Waal
  14. Schmerzenskind: Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben Nina Ziegler
  15. Die Rückkehr Lone Theils
  16. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
  17. Perlenbach Anna-Maria Caspari
  18. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  19. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  20. Meines Vaters Land: Geschichte einer deutschen Familie Wibke Bruhns
  21. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  22. Schön ist die Nacht Christian Baron
  23. Bühlerhöhe Brigitte Glaser
  24. Für Angst blieb keine Zeit: Betty Oudkerk – Unter den Blicken der deutschen Soldaten rettete sie jüdische Kinder vor der Deportation Elle van Rijn
  25. Spur der Kinder Hanna Winter
  26. Geschichten der Hoffnung: Von der Begegnung mit inspirierenden Menschen Heather Morris
  27. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  28. Finstermoor Andreas Resch
  29. Eine unbeliebte Frau (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 1) Nele Neuhaus
  30. Mitte Volker Kutscher
  31. Schützenhilfe: Für die Ukraine im Krieg – ein deutscher Soldat berichtet von der Front Fred Sellin
  32. Ihm in die Augen sehen. Meine verlorene Kindheit. 80 Tage in der Gewalt von Marc Dutroux Sabine Dardenne
  33. Herbstmilch: Lebenserinnerungen einer Bäuerin Anna Wimschneider
  34. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  35. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  36. Ginsterhöhe: Ein Eifeldorf, das zwischen den Weltkriegen zum Spielball der Geschichte wird Anna-Maria Caspari
  37. So weit die Störche ziehen (Die Gutsherrin-Saga 1) Theresia Graw
  38. Der Apfelbaum Christian Berkel
  39. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
  40. Bertolt Brecht (Ungekürzt) Christian Liederer
  41. Das Mädchen mit dem roten Zopf: Roman nach der wahren Geschichte einer Auschwitz-Überlebenden | Holocaust-Memoir Nechama Birnbaum
  42. Sturmmädchen: Freundinnen in dunkler Zeit | Ein großer Roman über die Kraft der Freundschaft Lilly Bernstein
  43. Der Racheengel: Ich bin der Kronzeuge gegen die deutschen Hells Angels. Ich war einer von ihnen, jetzt packe ich aus Thomas P.

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis