Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Migration und Integration gestalten: Transatlantische Impulse für globale Herausforderungen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die transatlantische Zusammenarbeit diente einst dem Wiederaufbau und der Demokratisierung Europas. Heute spielt sie eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung gemeinsamer globaler Herausforderungen. Angesichts der demographischen Entwicklungen und der Migrationsströme, denen sich die europäischen und nordamerikanischen Gesellschaften gegenübersehen, sind die Migrations- und Integrationspolitiken entscheidend für ihre wirtschaftlichen, sozialen and demokratischen Perspektiven im 21. Jahrhundert. Gerade Europa braucht neue Konzepte für Zuwanderung und Integration, um im weltweiten Wettbewerb um Talente bestehen zu können.

Das Buch dokumentiert innovative Lösungsansätze, die eine "Transatlantic Task Force on Immigration and Integration" erarbeitet hat. Die Taskforce wurde von der Bertelsmann Stiftung und dem amerikanischen Migration Policy Institute zusammengebracht, um neue strategische Impulse für die Zukunftsfragen von Zuwanderung und gesellschaftlichem Zusammenhalt zu entwickeln.

© 2010 Verlag Bertelsmann Stiftung (E-bog): 9783867932080

Release date

E-bog: 23. juli 2010

Andre kan også lide...

  1. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  2. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
  3. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  4. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  5. Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
  6. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
  7. Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers Wolfgang Herles
  8. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  9. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  10. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  11. 101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken. Sophia Wiesbeck
  12. Demographischer Wandel - Arbeit und Gesundheit Bertelsmann Stiftung
  13. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  14. Die Kunst der Resonanz (E-Book): Feuer und Flamme für guten Unterricht Esther Forrer Kasteel
  15. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  16. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  17. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  18. Gab es 1968?: Eine Spurensuche Armin Nassehi
  19. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
  20. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
  21. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  22. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  23. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
  24. Bildung in der Kita organisieren (BIKO): Entwicklung - Diagnostik - Förderung Manfred Holodynski
  25. Kostenrechnung: Aufgaben, Klausuren, Lösungen und Praxistipps Gerhard Janes
  26. Psychologie des Geldes: Verständnis und Gestaltung einer gesunden finanziellen Beziehung Ranjot Singh Chahal
  27. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  28. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  29. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  30. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar
  31. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  32. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet