Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Michelangelo - Raffael - Bramante (Ungekürzt)

Længde
1T 18M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Rom zog im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Künstler ersten Ranges an. Von Päpsten und anderen Mäzenen gerufen, prägten sie die Tiber-Metropole mit ihren Bauten, Gemälden und Skulpturen. Die Namen Michelangelo, Raffael oder Bramante sind jedem Kunstliebhaber geläufig. Woher aber kamen sie, wer waren ihre Lehrer, worin genau besteht ihre Bedeutung? Und wie war ihr Verhältnis zu der Stadt, in der sie tätig waren - die Stadt, die sie prägte und deren Gesicht sie wiederum veränderten? Susanne Kunz-Saponaro stellt drei berühmte Künstler vor, die in Rom lebten und arbeiteten. Neben Biographie und Werk der Künstler werden auch die historischen Bedingungen ihres Schaffens eingehend beschrieben. Die Porträts vermitteln so ein farbiges Bild Roms und seiner Geschichte.

© 2017 SAGA Egmont (Lydbog): 9783534594290

Release date

Lydbog: 2. oktober 2017

Andre kan også lide...

  1. 1813 - Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden Günter Müchler
  2. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  3. Die Reise nach Jerusalem - Pilgerfahrten ins heilige Land Sabine Penth
  4. Die Templer: Gottes verratene Kriegermönche Ulrich Offenberg
  5. Richard Wagner: Aus dem Geiste der Musik geboren Friedrich von Hausegger
  6. Die Ottonen (Ungekürzt) Ludger Körntgen
  7. Dr. Samuel Johnson - Leben und Meinungen (Gekürzt) James Boswell
  8. Die Salier (Ungekürzt) Martin Clauss
  9. Martin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und die Reformation Rudolf Eucken
  10. Rembrandt van Rijn Richard Muther
  11. Die Literatur der Romantik (Ungekürzt) Monika Schmitz-Emans
  12. Pilgern nach Santiago: Der Jakobsweg im Mittelalter Klaus Herbers
  13. Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen: Eine Schrift gegen die Herrschaft des Tyrannen Etienne de La Boetie
  14. Die Germanen Ernst Künzl
  15. Rudolf Diesel: Der Solidarismus. Natürliche wirtschaftliche Erlösung des Menschen: Solidarische Wirtschaft und Volkskasse als Vorläufer von Crowdfunding und Grundeinkommen Rudolf Diesel
  16. Die hellenistisch-römische Philosophie August Messer
  17. Wilhelm Tell (Ungekürzt) Friedrich Schiller
  18. Über den Umgang mit Menschen: Ein Ratgeber Adolph Knigge
  19. Der Limes - Grenze des Imperium Romanum Wolfgang Moschek
  20. Kleine philosophische Aufsätze Voltaire
  21. Handorakel und Kunst der Weltklugheit Balthasar Gracián
  22. Balladen Friedrich Schiller
  23. Der Horla und weitere Meistererzählungen: Novellen und Geschichten – ungekürzt gelesen Guy de Maupassant
  24. René Descartes: Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie: Ein Klassiker der philosophischen Literatur. Ungekürzt gelesen René Descartes
  25. Schnellkurs Barock Clive Unger-Hamilton
  26. Vom Wesen des Guten: Worte der Weisheit Augustinus
  27. Der Glöckner von Notre-Dame Victor Hugo
  28. Der Leviathan Joseph Roth
  29. Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  30. Erotische Meisterwerke: Das Beste aus den Tolldreisten Geschichten Honoré de Balzac
  31. Die Marquise von O: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Heinrich von Kleist
  32. Die besten Erzählungen 2 Joseph Roth
  33. Schiller: Wallensteins Tod Friedrich Schiller
  34. Das Zellgedächtnis: Wie man durch Neuprogrammierung der Zellen frei und gesund wird Ulrike Vinmann
  35. Hypnose und mein Leben: Ein biografisches Hypnose-Lehrbuch Hans-Peter Zimmermann
  36. Die besten Erzählungen 1 Joseph Roth
  37. Die Schachnovelle: Die größte Sammlung berühmter Erzählungen, Gedichte, Sagen und Märchen Mark Twain
  38. Der Topophilia-Effekt: Wie Orte auf uns wirken Roberta Rio
  39. Das Erdbeben in Chili Heinrich von Kleist
  40. Anton Tschechow: Drei Dramen: Die Möwe, Onkel Wanja, Drei Schwestern Anton Tschechow
  41. G/GESCHICHTE: Die Geburt des Krieges G Geschichte
  42. Klaus Kinski Fjodor Michailowitsch Dostojewski
  43. Frau Beate und ihr Sohn Arthur Schnitzler

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet