Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die hellenistisch-römische Philosophie

Længde
1T 9M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In diesem Überblick wird die hellenistisch-römische Philosophie im Zeitraum von ca. 300 vor bis ca. 300 nach Christus dargestellt. Diese Periode der Philosophie weist starke praktische Tendenzen auf. Das höchste Gut sucht man entweder mit den Stoikern in Selbstgenügsamkeit und strenger Pflichterfüllung, oder mit den Epikureern in edlem Lebensgenuss; während die Skeptiker die Zweifel an der Erkenntnisfähigkeit konsequent und systematisch entwickeln. Ab dem ersten nachchristlichen Jahrhundert rücken religiöse und metaphysische Fragen in den Vordergrund; die jüdisch-griechische Philosophie und die Schule der Neuplatoniker prägen diese Zeit.

Inhalt:

Allgemeiner Charakter der Periode; Die Stoiker: Übersicht über die Entwicklung der Stoa, Die stoische Logik und Erkenntnistheorie, Die stoische Kosmologie, Die stoische Ethik; Die Epikureer; Die Skeptiker; Eklektiker: Cicero, Neuphytagoreer, Philon; Die Neuplatoniker.

© 2018 Hierax Medien (Lydbog): 4057664327246

Release date

Lydbog: 1. januar 2018

Andre kan også lide...

  1. Klassische Philosophie John Gaskin
  2. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  3. Philosophie (Ungekürzt) Raimund Litz
  4. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  5. Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) Tom Gross
  6. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  7. Allgemeine Ethik - Eine Einführung (Ungekürzt) Michael Quante
  8. Kann 'Nichts' sein? - Parmenides' Entdeckung der Metaphysik (Ungekürzt) Giuseppe Scuto
  9. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  10. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  11. Paradies und Jenseits: Der Tod in den Weltreligionen Hans-Peter Hasenfratz
  12. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  13. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  14. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  15. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  16. Die Schule der Philosophen Friedhelm Decher
  17. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
  18. Nietzsches Werke (Ungekürzt) Wiebrecht Ries
  19. Lügen, die wir uns über Gott erzählen William Paul Young
  20. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  21. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  22. Die wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  23. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  24. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  25. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  26. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  27. Der Apfelbaum Christian Berkel
  28. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  29. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  30. Latin Reloaded - Warum schon Caesar Denglisch gesprochen hat Karl-Wilhelm Weeber
  31. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  32. Die Bibliothekarin von Auschwitz: Roman nach einer wahren Geschichte Antonio Iturbe
  33. Die sechs Kraniche 1: Die sechs Kraniche Elizabeth Lim
  34. Krone des Himmels Juliane Stadler
  35. P.M. WISSEN zum HÖREN - Szenen, die Geschichte machten - Teil 1: In Kooperation mit CD Wissen P. J. Blumenthal
  36. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  37. Sturmsaat: Der Zorn der alten Götter Isabell Gebhardt
  38. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  39. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  40. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  41. Die Herzogin von Palliano Stendhal
  42. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
  43. Früchte des Zorns John Steinbeck
  44. Am Ende bleiben die Zedern Pierre Jarawan
  45. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  46. Keyserlings Geheimnis Klaus Modick
  47. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  48. G/GESCHICHTE Porträt: Die Donau - 10 Länder, 1000 Geschichten G Geschichte

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis